zu schwer???

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

zu schwer???

Beitrag von waxfox_RS »

so, hab jetzt endlich mal am wochenende zeit meinen basskasten zu bauen, meine frage nun, mein alter wiegt mit sub und verstärker ca 35 kg, der neue wird so um die 40 wiegen denke ich, es sei denn die mdf platten sind in 20mm dicke leicher als pressholzplatten ebenfalls im 20mm dicke! wird sich mein auto hinten um sehr viel mehr senken????(hab nen rs lim.) oder wird man es kaum bemerken??? ich hab nämlich keine lust, dass die kleine keilform weggeht... die fin ich nämlich recht schön, ach ja hab ein sereinfahrwerk.... wie sind eure erfahrungen???
danke
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

versteh ich das richtig? Du willst wissen, ob dein Auto bei einer um 5 kg geänderten Belastung mehr einfedert ? *sprachlos*

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

nein, in meinem octi war noch nie ne box hinten drin....meine alto wog so viel, aber sie war in einem anderen auto...
das heißt, es sind schon 40 kg mehr, ich weiß doch auch selbst, dass man 5kg nicht sehen würde...
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

gibts eine federkonstante für das fahrwerk?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

wenn ich die wüsste, dann könnte ich auch den einspannweg ausrechnen.....das war doch s²=2*F/D??? ich glaube ja oder....aber das roblem ist ja nicht nur die federkonstante...sondern auch das gesamtgewicht, welches auf der hinterachse lastet...und ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass der "einspannweg"der autofedern sich proportional zur belastung, also kraft, verhält...!! müsste man ja glatt ein experiment starten.... :wink:
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

probier's doch einfach mal aus, entweder mit der Baßkiste oder wirf halt was Schweres, und wenn's ne Kiste mit Bücher ist ;), in den Kofferraum, das sollte am Schnellsten zum Ergebnis führen.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Mein Octavia ging hinten etwas mehr als 5 cm runter. Allerdings sieht meine Anlage etwas anders aus...
Basskiste (zwei DD 9515, je 25 Kilo, dazu die Kiste mit rund 40 Kg Eigengewicht) mit Endstufe (Hifonics Colossus XI, 15 Kg), Batterie (20 Kg), Dämmung (dürfte auch so um 15-20 Kilo sein), zwei Zapco Endstufen (zusammen vielleicht 10 Kilo) und diverse Kleinigkeiten (Kabel von 2,5mm² bis 95mm², Netztrennschalter, Kondensatoren, Sicherungen etc., auch noch mal ein paar Kilogramm). Alles in allem kam da einiges zusammen, nur im Heck wohlgemerkt!
Deine 40 Kilo dürften wohl kaum ins Gewicht fallen...

Frank (der mittlerweile hinten wieder 10mm höher liegt)
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

50mm??? :o
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Collection
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 16. September 2003 17:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Collection »

@ Frank V. war überhaupt, bzw. ist überhaupt noch im Kofferraum Platz für ne Kiste Bier ??

@ digioktor; na bei mind. 160 kg permanet und Normalfahrwerk, kann schon sein :o
bis 03.06.06 O1 Combi, Silber 2,0, Collection
bis 23.02.10 O² Limo, StoneGrey 1,6FSI, Elegance, Xenon, Reifenluftdrucküberw.
ab 23.02.10 VW Sharan, Grünmetallic, 1,9 TDI, Family
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Bild

Vier Kisten Bier gingen rein, beim jetzigen Einbau auch. Das war immer die Auflage. Früher waren es ohne Anlage mal neun Kisten....

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“