Power...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Power...

Beitrag von Frank V. »

In einer anderen Kategorie wurde mal die PS-Leistung gezählt. Hier möchte ich mal die Wattleistung addieren. Gezählt wird die mögliche Power bei 14 Volt, bei wieviel Ampere soll mal egal sein, alle Kanäle aller verbauten Endstufen an minimal möglicher Last Vollgas ohne Clipping gefahren. Radioleistung zählt nicht (wären eh nur 40 Watt), nur unvorverstärkte Endstufenpower. Also dann, ich fang mal an:
Colossus und zweimal Zapco Studio 300 ergeben zusammen Vollgas

4500 Watt

Frank

EDIT: Natürlich nur RMS-Leistung ohne Clipping unter KFZ-üblichen Arbeitszuständen.
Zuletzt geändert von Frank V. am 7. September 2004 05:44, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich bin bescheidener - komme mit 500 aus...
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Klasse! Zwei Postings, schon eine Runde Zahl!

5000 Watt

Frank

PS.: Gebt doch bitte kurz Eure verbauten Komponenten an, wenn es nicht eh schon in der Signatur steht ("Endstufe hinten" gilt nicht!).
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

bin mit noch nicht eingebauten(hoffe es wird was dieses wochenende...) 700wat dabei
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Strongman
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 24. Juli 2004 00:36

Beitrag von Strongman »

Ich bin genießer.

4 x 75 und einmal 220 Watt RMS :rofl:
RS Combi ,schwarz
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Geniesser - hat also zusammen wie andere Geniesser 520 Watt :D
Also sind es zusammen schon 6320 Watt - ziemlich bescheiden, wenn man mit den Motoren vergleicht - damit wuerde man noch keine Octave bewegen koennen...
Kulle
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 29. April 2004 10:06

Beitrag von Kulle »

darf ich hier mal fragen ob ihr von rms- leistung ausgeht. kann mir das zwar nicht vorstellen aber böööse wärs schon. habe persönlich das standard boxen system und zusätzlich nen kleinen sub mit 150 rms drin, den meine endstufe nicht ganz schaft. reicht aber aus um in den meisten fällen einen ordentlichen klang zu haben.

ich hoffe, ich bin hier keinen gedankenfehler aufgelegen aber interesant sind doch eh bloß die rms werte..... gebt doch da mal an...
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Natürlich nur RMS-Leistung ohne Clipping unter KFZ-üblichen Arbeitszuständen. Vollgas an 1 Ohm an 18 Volt bei Vollclipping zählt nicht, auch wenn meine Colossus gemessene 2 kW pro Kanal raushaut... Allerdings ist das nicht unbedingt empfehlenswert, da wird sie dann schon sehr warm.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

nach Fertigstellung
max 540W
(geniesser)
[edit] Herstellerangaben [/edit]

Grüsse
Andreas
Zuletzt geändert von andreasH am 7. September 2004 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

@ Kulle:

Was hast Du für eine Endstufe installiert? Ein Woofer hat keine 150 Watt RMS, er verträgt sie nur. Ein Reifen hat auch keine 240 km/h, er kann sie nur aushalten.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“