ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Nach fahrerseitigem Fischteich-Vorfall in bekannter Manier ist die Zentralverriegelung über den Jordan.
Bei Betätigen der FFB öffnet und schliesst der Kofferraum. Bei Benutzen des Schlüssels in der Fahrertür öffnet sich diese, und der Kofferraum. Die restlichen Türen bleiben zu und lassen sich auch manuell nicht öffnen. Elektrische Fensterheber sowie Schiebedach funktionieren einwandfrei.
Ich weiss, ich weiss, es gibt 100'000 threads dazu, ich soll die Suche benutzen etc.
Glaubt mir, habe ich.
Die Sicherungen sind's nicht, das Türsteuergerät hat nie nen Tropfen Wasser gesehen und die Türstecker sehen auch gut aus. Ich bin mit dem Latein am Ende.
Da ich glaube, dass hier nur der Freundliche helfen kann, stellt sich für mich die Frage: Gibt es einen Workauround?
Schliesslich ist die Karre 12 Jahre alt, hat 290tkm auf dem Buckel und soll sowieso nur noch 3-4 Monate halten.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zentralverriegelung so auszutricksen, dass man die Türen manuell bedienen kann?
Und wenn nicht, gibt es wenigstens irgendeine Möglichkeit, den Tankdeckel zu entriegeln? Noch ist der Tank halbvoll, aber das wird er nicht ewig bleiben.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Bei Betätigen der FFB öffnet und schliesst der Kofferraum. Bei Benutzen des Schlüssels in der Fahrertür öffnet sich diese, und der Kofferraum. Die restlichen Türen bleiben zu und lassen sich auch manuell nicht öffnen. Elektrische Fensterheber sowie Schiebedach funktionieren einwandfrei.
Ich weiss, ich weiss, es gibt 100'000 threads dazu, ich soll die Suche benutzen etc.
Glaubt mir, habe ich.
Die Sicherungen sind's nicht, das Türsteuergerät hat nie nen Tropfen Wasser gesehen und die Türstecker sehen auch gut aus. Ich bin mit dem Latein am Ende.
Da ich glaube, dass hier nur der Freundliche helfen kann, stellt sich für mich die Frage: Gibt es einen Workauround?
Schliesslich ist die Karre 12 Jahre alt, hat 290tkm auf dem Buckel und soll sowieso nur noch 3-4 Monate halten.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zentralverriegelung so auszutricksen, dass man die Türen manuell bedienen kann?
Und wenn nicht, gibt es wenigstens irgendeine Möglichkeit, den Tankdeckel zu entriegeln? Noch ist der Tank halbvoll, aber das wird er nicht ewig bleiben.
Für Tipps wäre ich dankbar.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Klar gibts ne Möglichkeit. ZV-Steccker vom Schloss abziehen und einen "Adapter" für die Türpins bauen und dann alle Türen von Hand öffnen oder schließen.
Tankdeckel-> das ist doch nur ein ganz einfacher Stromkreis. Da muss doch irgend eine Verbindung ne Macke haben.
Tankdeckel-> das ist doch nur ein ganz einfacher Stromkreis. Da muss doch irgend eine Verbindung ne Macke haben.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Dann muss ich dem Schloss mal den Saft abdrehen
. Danke sehr.
Mit Adapter für die Pins meinst Du eine Verlängerungder Plastikpins, die die Türverriegelung "anzeigen"? Die Türen sollten doch nach k.o.-Setzen der ZV aufgehen, wenn der Öffnungshebel von innen gezogen wird. Und Schliessen, wenn der Pin gedrückt wird, oder nicht?
Auf jeden Fall danke für die Info.

Mit Adapter für die Pins meinst Du eine Verlängerungder Plastikpins, die die Türverriegelung "anzeigen"? Die Türen sollten doch nach k.o.-Setzen der ZV aufgehen, wenn der Öffnungshebel von innen gezogen wird. Und Schliessen, wenn der Pin gedrückt wird, oder nicht?
Ich dachte, der wird auch von der ZV "überstimmt". Dann mach ich mich mal auf die Fehlersuche. Was der Stromkreis aber mit der Fahrerseite zu tun haben sollte, muss ich erst noch rausfinden.Octi_TDI hat geschrieben:Tankdeckel-> das ist doch nur ein ganz einfacher Stromkreis. Da muss doch irgend eine Verbindung ne Macke haben.
Auf jeden Fall danke für die Info.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Wassereinruch Fahrerseite und dann diese Probleme. Schau Dir mal den Relaishalter im Fahrerfußraum an. Nicht das dort die Wurzel allen Übels liegt.
Ich bin dann mal weg.
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Der Relaishalter sieht an sich gut aus. Das Relais für die Hekcklappe z.B. schaltet ja auch problemlos.
Aber das muss ich bei Gelegenheit wohl mal sauber durchmessen.
Da fällt's mir wie Schuppen von den Augen! Eigentlich wusste ich das mal...
Aber das muss ich bei Gelegenheit wohl mal sauber durchmessen.
Danke sehr!Chief hat geschrieben:Tankklappe öffnen
Da fällt's mir wie Schuppen von den Augen! Eigentlich wusste ich das mal...
- Wikinger
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 11. September 2011 18:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI DPF DSG
- Kilometerstand: 178
- Spritmonitor-ID: 450362
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Sorry für die blöde Frage, aber was ist ein "Fischteich-Vorfall"??
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 554
- Registriert: 7. Juli 2012 22:47
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 240000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Hallo,
Vermutlich Fenster im Regen oder der Waschanlage offen gelassen oder drübergekotzt
MfG
Vermutlich Fenster im Regen oder der Waschanlage offen gelassen oder drübergekotzt
MfG
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Ich bin dann mal weg.
Re: ZV nach Fischteich-Vorfall defekt - Trick zum Überlisten?
Ich muss mich entschuldigen, ich hab völlig versäumt, den Ausgang der Geschichte zu berichten:
Nach mehreren Versuchen meinerseits, sowie einer Skoda-Werkstatt, dem Fehler auf die Schliche zu kommen, hat dann der Freundliche Peugeot-Händler (der früher mal V.W. war und immer noch deren Service macht) weiter geholfen.
Es war einer der Verbindungs-Löt-Nippel im Kabelstrang am Mitteltunnel durchgerostet. So liess sich die fehlende Funktion von Zentralverriegelung, Tankklappe und Scheinwerferreinigungsanlage erklären. Fix behoben und dafür musste ich nichtmal nen braunen zücken.
Nach mehreren Versuchen meinerseits, sowie einer Skoda-Werkstatt, dem Fehler auf die Schliche zu kommen, hat dann der Freundliche Peugeot-Händler (der früher mal V.W. war und immer noch deren Service macht) weiter geholfen.
Es war einer der Verbindungs-Löt-Nippel im Kabelstrang am Mitteltunnel durchgerostet. So liess sich die fehlende Funktion von Zentralverriegelung, Tankklappe und Scheinwerferreinigungsanlage erklären. Fix behoben und dafür musste ich nichtmal nen braunen zücken.