GFK einbau und volle Nutzung des Kofferraums

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

GFK einbau und volle Nutzung des Kofferraums

Beitrag von Sillek »

Tachen Geimeinde,

klingt vielleicht komisch, das ich frage aber vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen und auch vielleicht Programme wo man virtuell mal einen Einbau im Octavia darstellen kann..., denn bei mir steht ein neuer Einbau vor der Tür da mein jetziger Einbau rausfliegt.. und ein neuer aus GFK entstehen soll...

Kriterien:

volle Nutzung muss erhalten bleiben und vorhandene Komponenten bleiben ebenfalls erhalten....:)

Vielleicht habt ihr ja Ideen

Grüsse Sillek

PS: Danke schon im Vorraus...

anbei mal ein paar Einbauten wie es nicht sein sollte..:)

Kein GFK
Bild Bild

GFK

Bild Bild
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
HP
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 26. Juli 2004 19:20

Beitrag von HP »

Hallo.

Weshalb den mit Gfk ?
Solange es nicht für einen "Einbauwettbewerb" werden soll oder Show sollte es auch ohne gehen.

Da ich gerade selbst am Ausbauen bin in meiner RS Limo kann ich mal meinen Plan bisschen beschreiben.
Da noch nix fertig ist kann ich nicht mit Bildern dienen.

Ausbauplan:

Hinten links die "Ausbeulung" wird bis etwa auf die Mitte des Kotflügels oben beim Hecklautsprecher
mit 2 Holzplatten verschlossen. Als Befestigung und zur Ausrichtung dient die hochstehende Blechfalz.
Die Platte unten hat etwa 46 * 16 cm und wird mit der Falz verschraubt. Direkt an diese Platte kommt
die zweite mit Scharnieren so kann man diese dann in die Mitte klappen. Die obere Platte ist etwa 60 * 36.

Montagemöglichkeiten:

Eine Halteplatte mit Silikon an den Innenkotflügel sollte für eine HXA 1000 Q genug Platz bieten oder eine Platte schräg
Oberkante gegen den Kotflügel. Etwas schwierig ist nur eine gerade und fest aufliegende Bodenplatte in die Ausbuchtung
zu installieren. Die obere Platte entweder die Außenseite oder verdeckt die Innenseite.Ich werde wohl die Außenseite
nehmen da ich in den Hohlraum noch eine kleine Endstufe für den Hochton; einen Kondensator ; 4 fach Sicherungshalter
und die Kabel rein mache. In die untere Platte kommen noch 2 60 mm Lüfter also sollte da nix zuwarm werden.

Ab hier hab ich noch gar nichts ausgemessen nur meinen Plan.
Subwoofer :
Abdeckung über die gesammte Reserveradmulde etwa 10 mm MPX und direkt in der Mulde mit 16 mm MPX verstärkt.
Reserverad sollte drin bleiben - Woofer kommt direkt in die Ersatzfelge. Ich habe leider noch gar keinen Plan
wie ich das Volumen ausmesse.

Gruss
Harald

PS : Weiß jemand wofür der schwarze Kasten unten am Kotflügel ist ?
Zuletzt geändert von HP am 12. September 2004 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia RS Limo (Rot) 6/04
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

PS : Weiß jemand wofür der schwarze Kasten unten am Kotflügel ist ?
Das ist bei RS der Datenschreiber wie bei den Fliegern... :D
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Hallo HP

so sieht mein kofferraum jetz aus... :)
Bild

aber ich ihn halt verändern....

du kannst gern meinen alten einbau bekommen :-)
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
HP
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 26. Juli 2004 19:20

Beitrag von HP »

Nabend.

Danke für das Angebot. Ich bleib aber bei meiner Baustelle auch wenn die nie so
perfekt aussehen wird wie dein Ausbau.

Harald
Octavia RS Limo (Rot) 6/04
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Hehehe....unser Klangfuzzi will bauen, weiß aber nicht wie.... :rofl:
Das kenne ichvon mir, die wildesten Spinnereien gehen einem durch den Kopf, und am Ende kommts anders als man denkt. GFK, also soll es was fürs Auge werden. Alles andere wäre ja uninteressant. Wie wäre es denn mit sowas?
Bild

Wenn Du eine GFK-Form der Reserveradmulde planst, dann geb ich Dir einen Tip: Laminiere einen Griff mit ein, damit Du die Form nach dem Aushärten an eben diesem Griff herausziehen kannst! Trotz Trennmittel klebt das Laminat in der Form wie die Pest, ist extrem schwer heraus zu lösen. Den Griff kann man ja später absägen. Für einen Woofer sollte die GFK-Form am Ende mindestens 4 Lagen bzw. 12mm stark sein, Streben kann man locker mit einlaminieren. So hab ich es auch gemacht. Für meine Türen. GFK ist ziemlich steif, Resonanzen sollten außerhalb des Arbeitsbereiches des Woofers liegen. Aber sicher ist nun mal sicher...
Viel Arbeit, viel Glück, viel Fluchen, viel Verzweifeln und am Ende viel Freude,
Viel Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Danke Frank,

für deine Tipps, aber ich habe schon drei GFK bauten gemacht.. auch Reserveradmulde :-) siehe VizeMeister Multimedia 2004 :)

sieht gut aus... dein Bildchen... aber der Woofer muss definitv ins Reserverad.... da ich mein Kofferraum erhalten will...

Wo bekomm ich günstig ein Rollo vom Combi her?
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
CheapBass
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 16. Mai 2004 16:25

Beitrag von CheapBass »

Hallo ihr,

hier mal ein Link, wie man dezent alles verstauen kann:

http://www.jentz-online.de/carhifi/

Oberfläche kann man ja nach eigenem Ermessen designen.

Würde mich freuen, eure fertigen Ein-bzw. Umbauten einmal bewundern zu dürfen...

PS: Wie bekommt ihr die Sachen an der Seite fest, dass es eine gerade & geschlossene Fläche ergibt?
Ich hasse STANDARD
> es lebe die INDIVIDUALITÄT
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Link ist uns bekannt, aber eben kein GFK wie von Silvio gewünscht.
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
CheapBass
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 16. Mai 2004 16:25

Beitrag von CheapBass »

Sorry, wollte nur helfen... :roll:

Was ist so besonders an GFK?

Wie habt ihr nun die Seitenverkleidung befestigt? Bilder wären nett...

THX 8)
Ich hasse STANDARD
> es lebe die INDIVIDUALITÄT
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“