Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Zur Technik des Octavia I
Mikkky
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 11. Oktober 2006 16:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von Mikkky »

Hallo zusammen,
so richtig habe ich die Antwort in der Suche nicht gefunden.
Bin auf der Suche nach einem Longlife Öl.

Reicht es hier aus, wenn die VW 504.00 und VW 507.00 erfüllt ist? (Ja eines Benzin, das andere Diesel).

Oder muss immer noch der Zusatz Longlife III dabei stehen?

Was haltet ihr von diesem Öl?
MANNOL 5W-30 Energy Combi LL
synthetisches Motoröl
http://www.ebay.de/itm/5-Liter-SAE-5W-3 ... 3cca11d151
Preis 5 EUR / Liter

Ansonsten gibt es in der Bucht immer Angebote zu CASTROL EDGE FST SAE 5W-30 mit den Spezifikationen 504.00/507.00 und Hinweis auf Longlife III,
aber auf den Verpackungen steht immer nur 5W30. Es gibt aber Verpackungen mit Hinweis Longlife III.
Ist das entscheidend, das es auf der Verpackung steht?
Bin mir unsicher, da es ja beide Versionen gibt und ob auch das gleiche Öl, eben Longlife III enthalten ist.

Danke für Infos :) Ich habe die Suche bemüht, aber mit dem Gefundenen sind meine Fragen nicht beantwortet.
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von palganer »

5 Euro 1 Liter 5w30,lass bitte die Finger davon ok.

Liqui Moly ---> kaufen,dann tust du auch was gutes,oder die Tochter Firma Meguin,Castrol muss nicht sein.

Doch warum 5w30?Nimm doch 5w40,ich habe meinen nun auch damit das erste mal befüllt,und es sind schon unterschiede.507 und 504 sind doch ok,sind VW Freigaben die die Werte die man braucht sogar überschreiten.

Über lässt sich streiten,googel mal.

Gruß
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Mikkky
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 11. Oktober 2006 16:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von Mikkky »

palganer hat geschrieben:5 Euro 1 Liter 5w30,lass bitte die Finger davon ok.
Liqui Moly ---> kaufen,dann tust du auch was gutes,oder die Tochter Firma Meguin
Gruß
Hm, Meguin megol Compatible 5W30 für 5,35 EUR in der Bucht.
Auch ein akzeptabler Preis, und immer noch günstiger als Castrol und Shell...
Oder ist hier Compatible ein Hinweis auf einen Nachahmer, der Meguin kopiert?

Aber wenn Spezifikationen stimmen, sollte doch auch das 5EUR Öl passen... Nur habe ich die Firma noch nie gehört :-?

5W40: Hab nen Diesel: Skoda hat in der Bedienungsanleitung für die Dieselmotoren auch ausschließlich Öle der Spezifikation 50700 zugelassen, die ausnahmslos der Viskositätsklasse 5W30 angehören. Wer andere Öle verwendet riskiert im Falle einer Motorschadens jegliche Garantieansprüche und braucht natürlich auch nicht mit Kulanz zu rechnen, wenn der Schaden erst nach Ablauf der Garantie auftritt.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von Octi_TDI »

@plaganer: bitte achte auf deine Schreibweise und den Satzbau.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
phili53
Alteingesessener
Beiträge: 458
Registriert: 29. März 2012 09:30
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1,9 TDI, ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 506610

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von phili53 »

Mikkky hat geschrieben: Aber wenn Spezifikationen stimmen, sollte doch auch das 5EUR Öl passen..
Wenn, wenn, wenn... Wie sagt man? Wenn der Hund nicht geschi**en hätte, hätt' er einen Hasen gehabt...
Soviel dazu, ich würde die Finger von sowas lassen. Lieber ein paar € mehr ausgeben, als deinen Block auf's Spiel setzen ;)
Mikkky hat geschrieben: Nur habe ich die Firma noch nie gehört :-?
Das wäre der nächste Punkt. Muss nicht unbedingt schlecht sein, aber naja. Siehe oben.

Gruß JP
L O I F T !
L.E. Octi hat geschrieben:
Octi3 hat geschrieben:wie findet ihr den Grill?
Ich geh in den Schuppen und hol den raus, da er immer am selben Platz steht.
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von palganer »

Sorry,aber irgendwie habe ich wieder Wörter weggelassen,und der Satzaufbau ist auch murks,hatte wohl ein Paar kurze zuviel hehe.

Aber zu dem Öl,habe übersehen das du ein Diesel hast!!!Kaufe 5w30 von Herstellern die man kennt,das oben erwähnte z-b.

Castrol unterstütze ich nicht,würde ich auch nie,Mobil war mal gut,doch sie haben es so geändert das es nicht mehr vollsynthetisch ist.

Liquid Molly,Shell,Aral,Alco um mal ein paar gute zu nennen.Shell Helix u.s.w bekommt man in der Bucht auch sehr billig,Spare nicht am falschen Ende.

Gruß Pierre
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Mordin
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2012 14:45
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASZ, Diesel, 130 PS
Kilometerstand: 168500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von Mordin »

Moin,

ich war mir auch unsicher wegen den vielen Öl-Freigaben und Spezifikationen und Ablösung von 506.01 (hin zu 507 00). Hab einen LL-Diesel (ASZ), da soll auch 507 00 Öl rein. Hab das Meguin bei Amazon gekauft, (26 €/5L), kann keinen Unterschied zu Shell Helix erkennen. Doch einen: Ich hab statt 65 € nur 26 € bezahlt. :) Das Mannol ist glaub ich auch beim Praktiker zu bekommen, da war letztens mal ne Aktion mit 24€/5L kostet sonst ca. 39 €/5L.
Solange die Spezifikationen übereinstimmen kann ich mir nicht vorstellen, dass da son Mist drin sein soll. Mal ein paar Beweise hierzu wären schön.

Viele Grüße
Mikkky
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 11. Oktober 2006 16:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von Mikkky »

Danke für die Antworten.
Auf die Idee mal bei Amazon zu schauen wäre ich nie gekommen. Muss ich direkt mal schauen. :)
Gruß Mikkky
Benutzeravatar
OnkelHotte
Alteingesessener
Beiträge: 455
Registriert: 15. Februar 2006 22:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,6 AVU
Kilometerstand: 692000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von OnkelHotte »

Wer sich nicht sicher, ist, welche Spezififikation sein Öl erfüllen muss, ist beim Ölberater von Motul sehr gut aufgehoben:

http://www.oelberater.de
Proudly Fischtown Pinguins Supporter
DEL - Favoritenkiller

***675000 Kilometer auf LPG**
1,6 75kw Ambiente,EZ 01, PDC, Kenwood BT 53 U + TOM TOM ONE Europe, PDC, BRC Autogas
Westfalia AHK, Bilstein B4 Dämpfer v+H, Webasto TT-C Standheizung
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unsicher wegen 507.00 und 504.00 Longlife oder nicht

Beitrag von RS200@raceblue »

@OnkelHotte
Nee du.
Da schau ich (wenn ich es nicht wüsste) in das Bordbuch.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“