00000 km...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

00000 km...

Beitrag von Frank V. »

Es gehört zwar nicht hier hin, aber ich finde keine andere Sektion, wo ich es Posten könnte.

Oben genannter Kilometerstand zeigt mittlerweile mein Polo 2 Coupe (Hundertausender zeigt er nicht an, daher 00000km). Nach 14 Jahren ist der Tacho nun zweimal um die Uhr, hat mit seinen 45 PS seine 200.000 km voll gemacht. Schweren Herzens wird er nun abgegeben, nachdem er vieles mitgemacht hat (zwei wirtschaftliche Totalschäden, ein Brandschaden, Sauforgien, dieverse fahrphysikalische Experimente, lange Touren, kurze Sprints). Obgleich er über all die Jahre liebevoll behandelt wurde und immer scheckheft gepflegt wurde (NP war 1990 14500 DM, im Laufe der 14 Jahre wurden über 33000 DM in Inspektionen, Reparaturen, Tuningmaßnahmen und so weiter investiert), mich eigentlich nie im Stich gelassen hat und dankbar jede Spinnerei mitgemacht hat. Aber nun ist der Punkt erreicht, daß der TÜV erstmals Schwierigkeiten machen könnte (Auspuff, Stoßdämpfer, Bremsen). Der Wagen hat zwar noch bis 7/2005 TÜV, aber irgendwann ist halt der Punkt erreicht, wo man einen Strich ziehen muß. So trenne ich mich von meinem ersten Wagen, der zu, Schluß meist von meiner Freundin gefahren wurde. Viele Erinnerungen hängen an dem Wagen. Wieviele sind z.B. 500 km von Berlin nach Dortmund ab KAT ohne Auspuff gefahren?
Das war der traurige Teil.

Erfreulich möchte ich nun die Anschaffung eines, na, was wohl, eines Skodas ankündigen. Zwar die kleine Schwester unseres Forums-Autos, aber immerhin die Großversion davon.
Bild
Der Fabia Combi 1.4 16V wird schwarzmetallic wie meiner sein, besitzt die Elegance Ausstattung. Nach dem ersten Probesitzen meiner Freundin sagte mir Ihr Blick mehr als 1000 Worte, so war der Entschluß schnell gefallen.
Mehr dazu, wenn der Fabia dann da ist. Dann kann ich hier auch endlich mal Fragen bezüglich der Serienanlage bantworten... :rofl:
Das ist mal Engagement...sich ein Auto zu kaufen, nur um Fragen zum Skoda-Soundsystem zu beantworten.... :lol:

Also bis dahin,

Frank (bald mit kleiner Skoda-Schwester...)

PS.: Auch der Fabia wird beschallt.......ich muß nur meiner Freundin von dieser Notwenigkeit überzeugen.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Gratuliere Frank.

aber ich wünsche dir jetz schon sehr viel Spass den Fabia auseinander zu nehmen.... dort musst am besten deine Frau ranlassen da die Plastik zu gern zerspringt und die Frauen dann doch sanfter sind.... sonst vorn musst du Doorboards bauen da du sonst keine Einbautiefe weiter hast.... der LS sitz aber in der Mitte aber in der Community musst mal schauen in der Galerie dort hat einer sehr schöne gebaut..)

Grüsse Sillek

PS: mein Freundin will sich auch eine Fabia holen :)
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

ich lese gerade den artikel von frank(sehr ammysant...*lob*)und da dachte ich mir, ob du wohl da, was an der anlage machen würdest(deshalb vielleicht ach als combi) und am ende des artikel, wie soll es auch anders sein, du beantwortest mir schon die frage... :D , ach ja was ich dich mal fragen wollte, wie alt bist du eigentlich???
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Fast 30. Aber noch 29... :lol:

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

mensch und da zeigst du noch solch ein interesse für car hifi, alle leute, die ich kenne, die so an die 30 sind, haben zu mir immer gesagt ich sei bescheuert, wenn sie mein kofferraum gesehen( :o ) haben und der ist ja ein schei..-dreck gegen deinen :D
also*reschpekt* weiter so... :D
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Carhifi ist auch nicht mehr so interessant für mich wie noch vor ein paar Jahren. Ich habe meinen Kofferraum in erster Linie nur deswegen umgebaut, weil der jetzige Woofer mit 28 Kilo leichter ist als die beiden vorherigen (je 25 Kilo). Dazu ist die Kiste mit knapp 20 Kilo eine extreme Leichtbauversion (und dennoch stabiler als die alte MDF-Truhe, die mal eben 38 Kilo wog).
Mein Interesse geht in letzter Zeit mehr Richtung Heimhifi/Heimkino. Aber auch das ist zur Zeit zweitrangig, im Moment interessiert mich nur mein Urlaub. Und das Forum hier.

Frank

PS.: Wie alt bist Du denn?
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

bin noch 21....also noch ganz"frisch"
aus was hast du denn dein leichbaukasten gebaut????
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Birke Multiplex. Siehe auch hier
.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

mal ein paar fragen:ist der sub etwa selbstgebaut??????also der "teller selbst...???
wie soll ich am besten den kasten im kofferraum festmachen???ich bin heute durch die stadt geheizt und da lag das ding dann mitten im kofferaum rum...also hab mit klettverschlüsse gakuft 10*50 cm, selbstklebend...hält es??

ach ja wie hast du denn den cd wechsler an der seite befstigt, ich hab keinen orignalen dringehabt, hab jetzt aber nen md wechsler, kann ich einfach ein brett hinter den teppich machen und dann das teil dran festschrauben???
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Gutes Auge, der Sub ist tatsächlich selbst gebaut. Der Korb ist aus der alten Serie, ausgelegt für zwei Schwingspulen. Der wurde erst auf Quadcoil (4 Spulen) umgebaut und dann rot pulverbeschichtet. Der Antrieb stammt aus der neueren Serie. Hier wurde der Magent poliert. Die Membran ist eine Versuchsserie vom Chef persönlich. Jassa Langford hat uns ein paar Membrane (Stückpreis immerhin knapp 400 Euro, nur die Membran!) überlassen. Die normalerweise gelbe Membran (besteht aus Kevlar Compound, wie schußsichere Westen z.B. und wiegt gerade mal 30 Gramm, eine normale Membran aus geschöpftem Papier bringt es auf 100 Gramm) ist hier mit einer zusätzlichen Carbonschicht versehen. Bringt etwas mehr Steifigkeit in die ohnehin schon brettharte Membran.
Die Sicke ist auch schon aus der neuen Serie, die erlaubt eine maximale Auslenkung von 40mm zu jeder Seite. Die Schwingspule ist eine Quadcoil mit viermal 1,5 Ohm. Je zwei in Reihe, und dann stereo auf die Colossus, zweimal 3 Ohm entlocken der Hifonics ca. zweimal 800 Watt. Genug, um sportlich Musik zu hören. Zumal der DD9917 "The Beast" einen Wirkungsgrad von 96 dB pro Watt hat.
Und bitte: Es ist ein Lautsprecher, Subwoofer, Tieftöner oder einfach nur Bass (wobei ich diesen Ausdruck auch nicht mag, es heißt ja auch Hochtöner und nicht nur "Hochton"), kein Teller.
Im Moment ist noch eine Dustcap aus der Competition-Reihe aufgeklebt, die wird aber einer Carbon-Cap weichen, wenn ich sie in den nächsten Tagen bekomme. Der Optik wegen.
Befestigt ist die Kiste nicht. Aufgrund des Eigengewichts und dem Filzbezug steht die wie ein Fels in der Brandung bei mir im Heck.
Der Wechsler ist, wie Du beschrieben hast, auf einem Brett befestigt, welches hinter dem Teppich steckt. Vor dem Wechsler ist noch ein Metallbügel, der verrutschende Getränkekisten fernhält.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“