Oben genannter Kilometerstand zeigt mittlerweile mein Polo 2 Coupe (Hundertausender zeigt er nicht an, daher 00000km). Nach 14 Jahren ist der Tacho nun zweimal um die Uhr, hat mit seinen 45 PS seine 200.000 km voll gemacht. Schweren Herzens wird er nun abgegeben, nachdem er vieles mitgemacht hat (zwei wirtschaftliche Totalschäden, ein Brandschaden, Sauforgien, dieverse fahrphysikalische Experimente, lange Touren, kurze Sprints). Obgleich er über all die Jahre liebevoll behandelt wurde und immer scheckheft gepflegt wurde (NP war 1990 14500 DM, im Laufe der 14 Jahre wurden über 33000 DM in Inspektionen, Reparaturen, Tuningmaßnahmen und so weiter investiert), mich eigentlich nie im Stich gelassen hat und dankbar jede Spinnerei mitgemacht hat. Aber nun ist der Punkt erreicht, daß der TÜV erstmals Schwierigkeiten machen könnte (Auspuff, Stoßdämpfer, Bremsen). Der Wagen hat zwar noch bis 7/2005 TÜV, aber irgendwann ist halt der Punkt erreicht, wo man einen Strich ziehen muß. So trenne ich mich von meinem ersten Wagen, der zu, Schluß meist von meiner Freundin gefahren wurde. Viele Erinnerungen hängen an dem Wagen. Wieviele sind z.B. 500 km von Berlin nach Dortmund ab KAT ohne Auspuff gefahren?
Das war der traurige Teil.
Erfreulich möchte ich nun die Anschaffung eines, na, was wohl, eines Skodas ankündigen. Zwar die kleine Schwester unseres Forums-Autos, aber immerhin die Großversion davon.

Der Fabia Combi 1.4 16V wird schwarzmetallic wie meiner sein, besitzt die Elegance Ausstattung. Nach dem ersten Probesitzen meiner Freundin sagte mir Ihr Blick mehr als 1000 Worte, so war der Entschluß schnell gefallen.
Mehr dazu, wenn der Fabia dann da ist. Dann kann ich hier auch endlich mal Fragen bezüglich der Serienanlage bantworten...
Das ist mal Engagement...sich ein Auto zu kaufen, nur um Fragen zum Skoda-Soundsystem zu beantworten....

Also bis dahin,
Frank (bald mit kleiner Skoda-Schwester...)
PS.: Auch der Fabia wird beschallt.......ich muß nur meiner Freundin von dieser Notwenigkeit überzeugen.