seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Ich habe seit letztem Jahr einen Octavia Combi (1.8T).
Seit kurzem fällt mir ein erhöhter Spritverbrauch auf.
Vollgetankt
ca. 30km innerorts gefahren
Autobahn mit Tempomat auf 130
Innerorts ca. 20km
Autobahn mit Tempomat auf 130
Der Bordcomputer hat auf der Autobahn 9,1 L / 100km im Durchschnitt angezeigt.
Bei 480km kam dann die Tankleuchte
Ich war dann wieder tanken und nun kam die Tankleuchte nach reiner Stadtfahrt nach 415km.
Das scheint mir extrem hoch. Ich hab zwar Winterräder drauf, aber ich kann mich noch an den letzten Winter erinnern. Da bin ich bei reiner Stadtfahrt wenigstens 500km gekommen.
Ich hab dann in der Werkstatt mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da war nix zu finden.
Durchsicht wurde im Juni gemacht. Da wurden die Zündkerzen, Ölwechsel usw. gemacht.
Vor der längeren Fahrt wurde auch das Flexrohr gewechselt und ein Klimacheck gemacht.
Hat da jemand eine Idee?
ich bin neu hier im Forum.
Ich habe seit letztem Jahr einen Octavia Combi (1.8T).
Seit kurzem fällt mir ein erhöhter Spritverbrauch auf.
Vollgetankt
ca. 30km innerorts gefahren
Autobahn mit Tempomat auf 130
Innerorts ca. 20km
Autobahn mit Tempomat auf 130
Der Bordcomputer hat auf der Autobahn 9,1 L / 100km im Durchschnitt angezeigt.
Bei 480km kam dann die Tankleuchte
Ich war dann wieder tanken und nun kam die Tankleuchte nach reiner Stadtfahrt nach 415km.
Das scheint mir extrem hoch. Ich hab zwar Winterräder drauf, aber ich kann mich noch an den letzten Winter erinnern. Da bin ich bei reiner Stadtfahrt wenigstens 500km gekommen.
Ich hab dann in der Werkstatt mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da war nix zu finden.
Durchsicht wurde im Juni gemacht. Da wurden die Zündkerzen, Ölwechsel usw. gemacht.
Vor der längeren Fahrt wurde auch das Flexrohr gewechselt und ein Klimacheck gemacht.
Hat da jemand eine Idee?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 158
- Registriert: 11. Juli 2009 18:20
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1,8 T
- Kilometerstand: 142000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Nach 12 Jahren Octi 1,8T habe ich das noch nie geschafft.bin ich bei reiner Stadtfahrt wenigstens 500km
In der Hamburger Innenstadt sind 11-13l/100km bei reinem
Stadtverkehr völlig normal.
Sonst die üblichen Verdächtigen prüfen, Gerümpel im Auto,
Reifendruck, ...
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Also den Reifendruck hab ich kontrolliert. Der ist ok und ansonsten is im Kofferraum nur ne kleinere Subwooferkiste. Kenn mich leider technisch nich so aus. Was sind denn die üblichen Verdächtigen?
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Ich habe bei meinem mal die Drosselklappe gereinigt und neu angelernt, das hat ca. 1 Liter gebracht
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Kann es sein, dass langsam Winter wird? 

- KvD
- Alteingesessener
- Beiträge: 508
- Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2001
- Motor: 20v turbo - 150ps
- Kilometerstand: 84000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
wenn ich zur arbeit fahre also hälfte stadt hälfte stadtautobahn brauche ich so 11l wenn verkehr ist.
Sonst gern auch mal 13-15 je nach fahrweise.
finde also alles ok bei dir
Sonst gern auch mal 13-15 je nach fahrweise.
finde also alles ok bei dir
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Eventuell funzt das Kühlmittelthermostat nicht mehr richtig, längere Warmlaufphase, mehr Verbrauch.
Kühlmitteltemperaturgeber mal erneuern?
gerade bei sehr kühlen Temperaturen und Kurzstrecke können die 1,8er schon mal zu Säuffer werden.
Kühlmitteltemperaturgeber mal erneuern?
gerade bei sehr kühlen Temperaturen und Kurzstrecke können die 1,8er schon mal zu Säuffer werden.
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Sicher wird es langsam Winter. Allerdings waren es bisher immer so um die 0-5 Grad. Wie schon geschrieben hatte ich im letzten Winter nen niedrigeren Verbrauch und da waren noch kältere Temperaturen.
Wie funktioniert das denn mit der Drosselklappe?
Wie funktioniert das denn mit der Drosselklappe?
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: seit kurzem höherer Verbrauch beim Octavia 1 1.8T
Ausbauen, sauber machen und dann mit VCDS anlernentiekay hat geschrieben: Wie funktioniert das denn mit der Drosselklappe?
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden