Chiptuning (ABT, MTM, Digitec, B&B ..)
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Chiptuning (ABT, MTM, Digitec, B&B ..)
recht interessanter Artikel (leider fehlt SKN):
http://www.autobild.de/tuning/testberic ... el_seite=0
am Ende stehen noch einige Unterschiede zum 225PS 1.8T Motor, da hier einige der Meinung sind, der 150 oder der 180PS Turbo sei identsich
http://www.autobild.de/tuning/testberic ... el_seite=0
am Ende stehen noch einige Unterschiede zum 225PS 1.8T Motor, da hier einige der Meinung sind, der 150 oder der 180PS Turbo sei identsich
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Das Ding ist schon ein alter Hut.
Teilenummern der identischen Teile beider Motoren kann ich gerne bei Bedarf hier mal posten. Ich hatte das irgendwo anders schon mal angeboten, wenn ich mich recht erinnere.
Im übrigen gab es in der Tat eine ganze Menge Motoren mit 1,8l Hubraum und 150PS, die sich mechanisch zum Teil deutlich voneinander unterschieden. Der mit dem MKB (Motorkennbuchstaben) AUM ist sozusagen die letzte Ausbaustufe dieser Motorenreihe.
Hier fühle ich mich angesprochen! Ich bin nicht der Meinung, dass der 150PS Motor und der 180 PS Motor identisch sind. Ich weiß es sogar ganz genau! Allerdings gilt das nicht für alle 150PS Motoren. Ich weiß dass auch nur ganz sicher für die MKB AUM (150PS) und AUQ (180PS)! Quelle meines Wissens ist der ETKA. Ich glaub der lügt nicht.am Ende stehen noch einige Unterschiede zum 225PS 1.8T Motor, da hier einige der Meinung sind, der 150 oder der 180PS Turbo sei identsich
Teilenummern der identischen Teile beider Motoren kann ich gerne bei Bedarf hier mal posten. Ich hatte das irgendwo anders schon mal angeboten, wenn ich mich recht erinnere.
Im übrigen gab es in der Tat eine ganze Menge Motoren mit 1,8l Hubraum und 150PS, die sich mechanisch zum Teil deutlich voneinander unterschieden. Der mit dem MKB (Motorkennbuchstaben) AUM ist sozusagen die letzte Ausbaustufe dieser Motorenreihe.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mummelratz
es ging mir wirklich nicht darum, um Motorunterschiede aufzuzeigen.
Es wird nur oft gefragt.
Ich wollte auch keine Unterschiede zw. 150 und 180PS aufzeigen,
da Du aber so explizit danach fragst: der 180PS hat IMHO einen anderen Turbolader (sog. Sportlader)
kannst Du das per ETKA bestätigen`?
es ging mir wirklich nicht darum, um Motorunterschiede aufzuzeigen.
Es wird nur oft gefragt.
Ich wollte auch keine Unterschiede zw. 150 und 180PS aufzeigen,
da Du aber so explizit danach fragst: der 180PS hat IMHO einen anderen Turbolader (sog. Sportlader)
kannst Du das per ETKA bestätigen`?
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Ja, ja die Turboladergeschichte....
Also hier die Teilenummer für den Turbolader im Motor AUQ (180PS):
bis Mj`00: 06A 145 704 T Typ KKK
ab Mj`01: 06A 145 713 D Typ KKK
und hier für ARX und AUM (beide 150PS):
bis Mj`00: 06A 145 704 T Typ KKK
ab Mj`01: 06A 145 713 D Typ KKK
Die sind also völlig identisch zwischen den Motoren AUQ, AUM und ARX! Das ist die Auskunft aus dem ETKA. Also nix mit Sportturbo oder sowas.
Im AGU Motor mit 150 PS ist aber ein anderer drin, nämlich mit der Teilenummer 06A 145 704 L. Auch ein KKK Lader.
Also hier die Teilenummer für den Turbolader im Motor AUQ (180PS):
bis Mj`00: 06A 145 704 T Typ KKK
ab Mj`01: 06A 145 713 D Typ KKK
und hier für ARX und AUM (beide 150PS):
bis Mj`00: 06A 145 704 T Typ KKK
ab Mj`01: 06A 145 713 D Typ KKK
Die sind also völlig identisch zwischen den Motoren AUQ, AUM und ARX! Das ist die Auskunft aus dem ETKA. Also nix mit Sportturbo oder sowas.
Im AGU Motor mit 150 PS ist aber ein anderer drin, nämlich mit der Teilenummer 06A 145 704 L. Auch ein KKK Lader.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
das ist ja oberinteressant!
Hast Du noch die Nummern der Motoren?
Dies würde dann bedeuten, dass der RS seine Mehr-PS lediglich durch eine evtl bessere Abgasanlage holt und natürlich durch Chip.
Es erklärt aber nicht, warum einige Leute hier bis 220 PS aus den RS-Motoren holen und wir 1.8T 150PS Fahrer nur maximal 200PS
Hast Du noch die Nummern der Motoren?
Dies würde dann bedeuten, dass der RS seine Mehr-PS lediglich durch eine evtl bessere Abgasanlage holt und natürlich durch Chip.
Es erklärt aber nicht, warum einige Leute hier bis 220 PS aus den RS-Motoren holen und wir 1.8T 150PS Fahrer nur maximal 200PS
Ich geh mal davon aus,das der 180 PS Motor stärke Lager hat usw.Ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen,warum man bis zu 230 PS locker per Chip aus der Motorversion rausholen kann.
Und soviel PS durch die Abgasanlage kann ich mir nicht vorstellen.Der RS hat doch den selben wie der 150 er oder net?Auf jedenfall hat der RS nur eine Auspuffblende.
Und soviel PS durch die Abgasanlage kann ich mir nicht vorstellen.Der RS hat doch den selben wie der 150 er oder net?Auf jedenfall hat der RS nur eine Auspuffblende.
RS Combi ,schwarz
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
@octavius
DAS IST DOCH MEINE REDE SEIT `45!!!!
Ich werde die gleichen Teilenummern der heute Abend hier posten. Also Motorblock, Zylinderkopf, Kurbelwelle, Einspritzdüsen, Kupplung, Antriebswellen, Getriebe usw.
Das mit der Leistung der Tuner kann ich Dir erklären.
Durch die vielen verschiedenen Varianten des 150PS Motors und der zum Teil erheblichen mechanischen Unterschiede, geht man nicht bis an die Grenzen des Machbaren. Zum Teil ist die Mechanik des Motors und der Antriebsstrang auch wirklich nicht dafür ausgelegt, 60 PS mehr und ein viel höheres Drehmoment zu übertragen.
Bei den von mir genannten Motoren ist das aber anders, weil da ja nun wirklich alles gleich ist. So spart man auch Produktionskosten. Es muss halt nur noch ein Typ gebaut werden. Seine Leistung bekommt er dann durch das Motorsteuergerät und die Abgasanlage.
@strongman
Beim RS ist der Vorschalldämpfer und der Haupschalldämpfer ein anderer als beim AUM und ARX Motor.
DAS IST DOCH MEINE REDE SEIT `45!!!!
Ich werde die gleichen Teilenummern der heute Abend hier posten. Also Motorblock, Zylinderkopf, Kurbelwelle, Einspritzdüsen, Kupplung, Antriebswellen, Getriebe usw.
Das mit der Leistung der Tuner kann ich Dir erklären.
Durch die vielen verschiedenen Varianten des 150PS Motors und der zum Teil erheblichen mechanischen Unterschiede, geht man nicht bis an die Grenzen des Machbaren. Zum Teil ist die Mechanik des Motors und der Antriebsstrang auch wirklich nicht dafür ausgelegt, 60 PS mehr und ein viel höheres Drehmoment zu übertragen.
Bei den von mir genannten Motoren ist das aber anders, weil da ja nun wirklich alles gleich ist. So spart man auch Produktionskosten. Es muss halt nur noch ein Typ gebaut werden. Seine Leistung bekommt er dann durch das Motorsteuergerät und die Abgasanlage.
@strongman
Falsch! Auch die Lager sind die gleichen!Ich geh mal davon aus,das der 180 PS Motor stärke Lager hat usw
Auch falsch!Und soviel PS durch die Abgasanlage kann ich mir nicht vorstellen.Der RS hat doch den selben wie der 150 er oder net?Auf jedenfall hat der RS nur eine Auspuffblende
Beim RS ist der Vorschalldämpfer und der Haupschalldämpfer ein anderer als beim AUM und ARX Motor.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.