Standheizung programmieren

Zur Technik des Octavia III
Antworten
Gast90
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 7. Juni 2013 19:39
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Standheizung programmieren

Beitrag von Gast90 »

Hallo,

habe folgende Frage:

Wir wollen uns den neuen Octavia III bestellen jedoch ohne Navigation uns reicht das Standard Bolero Radio in der Elegance Variante.

Worauf wir jedoch nicht verzichten wollen ist eine Standheizung. Ich finde allerdings nur die Angabe wie sich diese über die
Radioanlage Columbus programmieren lässt. Ist dies über Bolero nicht möglich oder kann die Standheizung auch über das Maxi-Dot Display programmiert werden? Fände es sehr schade wenn dieses ohne columbus lediglich über eine Fernbedienung ein-/ausgeschaltet werden kann.

Danke für eure Antworten :)
moky
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 19. Oktober 2009 20:26
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 2.0 TDI 135KW 4x4
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung programmieren

Beitrag von moky »

Hallo

Habe zwar keinen O3, aber ich gehe mal davon aus dass die Programmierung wie beim O2 auch übers Maxi-Dot gesteuert wird. Alles andere macht für mich keinen Sinn.

Gruss Marc
Skoda Octavia 2.0 TDI 4x4 135KW Swiss Line 25 Sondermodell, Cappuccino Beige mit div. Extras
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Standheizung programmieren

Beitrag von Snow-White »

Standheizung programmieren über Bolero, alternativ mit Fernbedienung. Ich bevorzuge Fernbedienung, solange der Wagen in Sichtweite geparkt ist. Feine Sache.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Standheizung programmieren

Beitrag von L.E. Octi »

@Gast90, schau hier und klick die BA für das Bolero und die BA vom O3 an. Da ist alles beschrieben
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“