GFK

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
frog_didi
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 18. März 2004 22:06

GFK

Beitrag von frog_didi »

Hallo,

ich suche schon seit Tagen ohne größeren Erfolg im Netz. Hat einer von Euch eine günstige Bezugsquelle für Polyesterharz, -härter und Glasfaser? Raum Rheine - Münster oder im Interent.

Im Netz fand ich 5 kg Harz, Härter 5 qm Galsfaserflies für 78 €. Das ist mir zu teuer.

Gruss
Dietmar
Pioneer DEH-P3590MP
Canton QS 2.16 (TT), Monacor DT-284 (HT)
Canton RS 10 CX@Heck (spielt nur leise mit)
Helix HXA 400 MK2
GFK-Sub hintern Reserverad, 20l geschl.,
JL 10W3 an Macrom 42.10 (300W sin.)
2 x 1 F CAP
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Wollte dir gerade in deinem Subwooferthread posten, dass du GFK-Material bloß nicht bei ATU oder Obi holen sollst.

Hab meines ( Bericht ) vom Bootsservice Behnke. Rufe einfach mal an und frag nach einem Preis für Deine Menge.

Gruß

Daniel
Benutzeravatar
frog_didi
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 18. März 2004 22:06

Beitrag von frog_didi »

Hi Daniel,

ATU und Obi zu teuer oder schlechte Ware? Ja, Behnke war schon ein guter Tipp. 10 kg Set für 70 Euro. Leider in Berlin oder so. Und keine Angaben zu Versandkosten.

Ich würde lieber irgendwo direkt kaufen. Ohne Versand.

Gruss
Dietmar
Pioneer DEH-P3590MP
Canton QS 2.16 (TT), Monacor DT-284 (HT)
Canton RS 10 CX@Heck (spielt nur leise mit)
Helix HXA 400 MK2
GFK-Sub hintern Reserverad, 20l geschl.,
JL 10W3 an Macrom 42.10 (300W sin.)
2 x 1 F CAP
Daniel aus'm Volkstreff
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 23. Juni 2004 21:11

Beitrag von Daniel aus'm Volkstreff »

Schau einfach mal in die Gelben Seiten -> Bootsbedarf.

Bei Atu und Obi ist der Härter meist in pastenform. Läßt sich schlecht dosieren und vermischen. Versandkosten bei Bahnke waren imho 6,90€. Wozu gibts Telefon?
Benutzeravatar
frog_didi
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 18. März 2004 22:06

Beitrag von frog_didi »

Habe jetzt 3 l Polyester, Harz, 3 qm Faser und Trennmittel im Keller. Kofferraum ist schon eingestrichen, morgen früh wird beklebt und dann mal sehen. Bootsbedarf in Rheine, also 10 km weg und nicht ganz so teuer. Dankeschön!

Also ich muss ohne doppelten Laderaum auskommen und wir haben 2 große Hunde, also Lochblech übern sub oder so, wird auf jeden Fall nicht einfach. Eigentlich wollte ich heute morgen alles abblasen und nen normalen Sub für hinter die Rücksitzbank bauen. Aber meine Regierung (Frau) war gegen eine Kiste im Kofferraum. Mit dem JL10 im Keller - also irgendwie muss das gehen - 16,5, cm Einbautiefe!!!

Man könnte ja den Magneten mit einlaminieren, dass bringt dann nochmal 5 mm Platz in der Höhe :rofl:

Gruß
Dietmar
Pioneer DEH-P3590MP
Canton QS 2.16 (TT), Monacor DT-284 (HT)
Canton RS 10 CX@Heck (spielt nur leise mit)
Helix HXA 400 MK2
GFK-Sub hintern Reserverad, 20l geschl.,
JL 10W3 an Macrom 42.10 (300W sin.)
2 x 1 F CAP
Benutzeravatar
Klomi
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 19. Dezember 2002 08:43

Beitrag von Klomi »

Bootsbedarf kann ich nur empfehlen. Die Jungs kennen sich aus, haben die bessere Qualität und sind auch noch billiger als der Baumarkt (und während der Wartezeit gabs auch noch einen Kaffee).
München: Kistlerhofstr.
Combi, 2.0, Sondermodell Season.
Helix B4 und Canton QS 2.16, Woofer ???
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“