Funktionsweise des 7Gang DSG?
Verfasst: 29. Oktober 2013 14:20
Grüezi zusammen
Nach 40 Jahren "Handschalten" lasse ich nun das 7GDSG werkeln. Ich habe festgestellt, dass sich das Auto bei ausgeschalteter Zündung bei der Stellung D/S, N und R im Leerlauf vorwärts schieben lässt, nicht jedoch bei Stellung P, D.h. wenn aus Versehen der Wagen in Stellung P geschoben wird, wird das Getriebe oder die Kupplung ruiniert? Oder gibt es da noch eine Sicherung irgendwelcher Art? Ich hatte als Anfänger beim ersten Waschstrassenbesuch für einen kurzen Moment die Stellung P drinnen. Nun bin ich ziemlich verunsichert, ob ich da nicht was verbockt habe. Das Handling des "Automatikfahrens" ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich bin hell begeistert davon und hätte schon lange umsatteln sollen. Drückt mir die Daumen, dass mein Getriebe oder Kupplung heil geblieben sind.
Habt Ihr Erfahrungen, wie heikel das mit der Stellung P ist?
Danke für Euer Feedback und Geduld mit einem "Neuling".
Gruss Ruedi
Nach 40 Jahren "Handschalten" lasse ich nun das 7GDSG werkeln. Ich habe festgestellt, dass sich das Auto bei ausgeschalteter Zündung bei der Stellung D/S, N und R im Leerlauf vorwärts schieben lässt, nicht jedoch bei Stellung P, D.h. wenn aus Versehen der Wagen in Stellung P geschoben wird, wird das Getriebe oder die Kupplung ruiniert? Oder gibt es da noch eine Sicherung irgendwelcher Art? Ich hatte als Anfänger beim ersten Waschstrassenbesuch für einen kurzen Moment die Stellung P drinnen. Nun bin ich ziemlich verunsichert, ob ich da nicht was verbockt habe. Das Handling des "Automatikfahrens" ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich bin hell begeistert davon und hätte schon lange umsatteln sollen. Drückt mir die Daumen, dass mein Getriebe oder Kupplung heil geblieben sind.
Habt Ihr Erfahrungen, wie heikel das mit der Stellung P ist?
Danke für Euer Feedback und Geduld mit einem "Neuling".
Gruss Ruedi