Nichts gefunden was grob in meine Fragerichtung passt. Wüsste aber auch nicht wie ich das in der Suche weiter eingrenzen sollte.
Frage: Kann es sein das nach einem spontanen Batterietot, wobei auch alle (km usw) Speicher gelöscht wurden, der Verbrauch steigt?
Hintergrund meiner Frage:
Vorletzte Woche hat sich spontan meine Batterie verabschiedet. Morgens noch angesprungen, ein paar Stunden später (im Außendensteinsatz) lies mit der Wagen noch rein, hatte die Xenons auch eingeschaltet (Automatik) usw... Starten ging dann aber nicht mehr. 2 Umdrehungen und Ende. Batterie schlicht verabschiedet.
War noch die erste von 2005, von daher nun auch nicht verwunderlich das die mal den Geist aufgibt. Magisches Auge der Batterie zeigte ebenfalls den Tot an. Pannendienst hat den Wagen überbrückt, startete dann... Fehlerspeicher war voll mit allem möglichen. Von Wegfahrsperre bis sonst was. Kam, lt. Pannendienst, vom Batterietot. Vorher war der Speicher definitiv leer da wir vor dem TÜV Besuch diesen mal gecheckt hatten. Pannendienst hat den Speicher gelöscht und nachher beim Tausch in der Stammwerkstatt war dieser auch weiterhin leer.
Was mich nur wundert das der Verbrauch derzeit doch ungewohnt stamm ist. Das ich mit dem DSG und dem etwas "schwachen" 1.9er TDI mich zwischen 6 und 6,5L/100km im Mix bewege. Manchmal etwas drüber, mal drunter, ist ok wenn man auf die Werksangaben schaut.
Aktuell komme ich nun aber nicht mehr unter 6l und heute wurden die 140km auf der Bahn mit 8l + X bedient. Das ist dann alles schon deutlich höher als gewohnt. Nach mittlerweile rund 20tkm mit dem Octavia kann ich den Verbrauch ja schon grob einschätzen.
Daher meine obige Frage. Mag ja auch sein das es einfach eine Verkettung der Umstände (nun kalt, nass, Winterreifen usw) ist und/oder es gar nicht davon kommt.
Beim Batterietausch wurde dann übrigens mit Erhaltungsstrom gearbeitet in der WS. Da waren die Speicher usw. eh schon alle weg. Lichtmaschine überprüft = ok. Sonst nichts weiter gemacht.
Muss dieser Tage eh mal in der WS reinschauen da sich nun die Sitzheizung des Fahrersitzes verabschiedet hat. Wäre halt nur die Frage ob ich da was nachschauen lassen sollte oder ob das gar nicht vom Batterietot kommen kann.
Macht sich sehr beliebt mein "neuer" Octavia
