Tachoangleichung

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Tachoangleichung

Beitrag von digidoctor »

Hat jemand in der letzten Zeit mal sein Tacho angleichen müssen, weil er größere Räder fahren wollte?

Wie wurde das abgewickelt?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoangleichung

Beitrag von insideR »

Wg Luna?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Tachoangleichung

Beitrag von digidoctor »

Wegen größerem Querschnitt. Ich denk so ins blaue mit SWP und da ist ja Platz. Mit ein wenig Glück ginge mit Normaltacho 225/45/18 (ca. 4 km/h weniger auf dem Tacho bei 100 km/h) und das ist auch eine gängige Größe. Das wäre analog zur 225/50/R17 beim Scout.

Nur kaufen, aufziehen und beim TÜV scheitern wäre ein wenig teuer, wenn man nicht schon einen Ausweg hat.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3512
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI aus 2022
Kilometerstand: 3356
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Tachoangleichung

Beitrag von Black RS »

digidoctor hat geschrieben:Ich denk so ins blaue
:rofl: köstlich!
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Tachoangleichung

Beitrag von digidoctor »

*rätsel*

---

Kann der :) was drehen und den TÜV einmal gucken lassen?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Tachoangleichung

Beitrag von digidoctor »

Vorteile der größeren Räder:

-Insbesondere in Verbindung mit SWF noch ca. 11 mm mehr Bodenfreiheit. Gleichzeitig 10 mm weniger Luft im Radhaus somit fast Serienfahrwerkaussehen bei großer Bodenfreiheit. Mit SWF soviel Platz, dass selbst Distanzscheiben und breitere Räder auf Wunsch machbar sind.

-Höhere Flanke: mehr Komfort, Felgenschutz, weniger affiges Aussehen.

-Niedrigere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit

-Der Fahrzeuggröße angemessene Radgröße (optisch)

-Größere Felgen können problemlos mit Querschnitt 40 gefahren werden und Traglastproblem der Niederquerschnittreifen gibt es nicht mehr

Nachteile: Satz Reifen ca. 200 Euro teurer. Wenn keine GJR zur Verfügung stehen, müssen wahrscheinlich zwei Radsätze beschafft werden, die größer sind. Eintragung erforderlich. Kosten für Tacho (wahrscheinlich) und TÜV (garantiert)
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Tachoangleichung

Beitrag von digidoctor »

Passen dürfte es problemlos, oder? Der Scout 1Z fährt diese Rädergröße von Haus aus. Der hat doch wohl kaum andere Radausschnitte.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Tachoangleichung

Beitrag von digidoctor »

Hat denn niemand damit hier Erfahrungen?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tachoangleichung

Beitrag von Brösel »

Die Wegstreckenkennzahl ist im Combi einzustellen....

00xxx0?: Wegstreckenkennzahlen

1 = 22188
2 = 22076
3 = 21960
4 = 21848
5 = 22304
6 = 22420
7 = 22532

Chief hat geschrieben:Ich fand es übertrieben zu der Fragestellung mehr zu schreiben.
... ich eigentlich auch ..... :roll: :roll: :roll:
Gruß
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Tachoangleichung

Beitrag von digidoctor »

Diesen Begriff habe ich irgendwo schon mal gelesen, aber da hieß es, dass das nicht vom :) einstellbar ist.

Wer kann das legal verändern?
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“