Wie funzt das AIM? (Audience)
- TDIDriver
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 25. Juni 2004 16:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wie funzt das AIM? (Audience)
Hallo Leuts.
Hab' mir im Handbuch mal das Kapitel bezüglich "AIM" (automatische Speicherung der Verkehrsnachrichten) durchgelesen und die Funktion dann voller Begeisterung und Vorfreude gleich aktiviert.
Leider habe ich noch keine Logik feststellen können, wann das AIM was aufnimmt. Ich habe gestern Nachmittag (nach der Arbeit) mal wieder reingeschaut und hatte den Speicher voll mit 9 Aufzeichnungen. Die letzte war von 19 Uhr nochwas *?!?!?!* und war auch irgendwie nicht so vollständig gespeichert und leider auch in recht schlechter Klangqualität. Von wann die Aufnahme nun war, weiss ich leider bis heute noch nicht... vielleicht hat jemand das System schon durchschaut und kann mir ein paar Sachen erklären?
Danke. Gruß, Micha
Hab' mir im Handbuch mal das Kapitel bezüglich "AIM" (automatische Speicherung der Verkehrsnachrichten) durchgelesen und die Funktion dann voller Begeisterung und Vorfreude gleich aktiviert.
Leider habe ich noch keine Logik feststellen können, wann das AIM was aufnimmt. Ich habe gestern Nachmittag (nach der Arbeit) mal wieder reingeschaut und hatte den Speicher voll mit 9 Aufzeichnungen. Die letzte war von 19 Uhr nochwas *?!?!?!* und war auch irgendwie nicht so vollständig gespeichert und leider auch in recht schlechter Klangqualität. Von wann die Aufnahme nun war, weiss ich leider bis heute noch nicht... vielleicht hat jemand das System schon durchschaut und kann mir ein paar Sachen erklären?
Danke. Gruß, Micha
140 PS TDI, ELEGANCE, BLACK MAGIC - Was will man mehr? 

- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die AIM-Funktion wird sich gegenüber dem O1-Radios (und sämtlichen Blaupunktradios) auch nicht weiter verändert haben:(?)
TP (Verkehrsfunk) muß aktiviert sein - jetzt werden die Verkehrsnachtrichten aufgezeichenet und können durch drücken der AIM-Taste abgerufen werden (Bedienung wie CD-Player Vor-/Rückspulen usw.). Stellst Du die Karre ab und TP ist aktiv, werden die Verkehrsnachrichten weitere 2h aufgezeichnet. Praktisch wenn man z.B. Mittag essen geht oder einen Termin irgendwo hat und dann weiter muß.
Alle Klarheiten beseitigt?
Gruß M.
TP (Verkehrsfunk) muß aktiviert sein - jetzt werden die Verkehrsnachtrichten aufgezeichenet und können durch drücken der AIM-Taste abgerufen werden (Bedienung wie CD-Player Vor-/Rückspulen usw.). Stellst Du die Karre ab und TP ist aktiv, werden die Verkehrsnachrichten weitere 2h aufgezeichnet. Praktisch wenn man z.B. Mittag essen geht oder einen Termin irgendwo hat und dann weiter muß.
Alle Klarheiten beseitigt?
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Automatic Information Memory (zeichnet Vekehrsdurchsagen auf, die man später nochmal anhören kann)
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
Ergänzung: Die neuesten Meldungen werden dabei natürlich zuerst abgespielt.
Es gibt auch eine Funktion, bei der die Meldungen für 24 Stunden gespeichert werden (da muß man nach dem Ausschalten des Radios eine Bestimmte Taste ein paar Sekunden Drücken). Das ist ganz praktisch, da auch morgens beim losfahren gleich die aktuellsten Verkehrsmeldungen abgehört werden können (wer erwisch sonst schon immer genau den Verkehrsfunk beim losfahren).
Das die Qualität nicht die beste ist, sollte eigentlich auch klar sein. Die Verkehrsmeldungen müssen ja irgendwie gespeichert werden - je höher die Qualität um so höher der Speicherverbrauch (kostet!!)
Grüße
SchlachterHorst
Es gibt auch eine Funktion, bei der die Meldungen für 24 Stunden gespeichert werden (da muß man nach dem Ausschalten des Radios eine Bestimmte Taste ein paar Sekunden Drücken). Das ist ganz praktisch, da auch morgens beim losfahren gleich die aktuellsten Verkehrsmeldungen abgehört werden können (wer erwisch sonst schon immer genau den Verkehrsfunk beim losfahren).
Das die Qualität nicht die beste ist, sollte eigentlich auch klar sein. Die Verkehrsmeldungen müssen ja irgendwie gespeichert werden - je höher die Qualität um so höher der Speicherverbrauch (kostet!!)
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Danke für die schnellen Antworten. Wenn die Informationen als Sprachdateien abgelegt werden, gibt es da vielleicht auch eine Funktion, die die erforderlichen Daten als Text auswertet. Es gibt doch schon einige Navs, die über Telematik oder sonstwas aktuelle Verkehrsnachrichten empfangen und als Stau oder Gefahrenstelle auf dem Display anzeigen. Wär meiner Meinung nach sinnvoller, wenn man schnell den Text überfliegen kann.
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
... also zumindest bei meinem Navi gibt es genau diese Möglichkeit (ist aber kein O2 deshalb kann ich zum Neuen nix sagen.)
Aber Geisterfahrer werden z.B. nicht als Text abgelegt. Da es die bei mir recht oft gibt höre ich doch immer mal rein was es Neues auf den Straßen gibt.
Grüße
SchlachterHorst
Aber Geisterfahrer werden z.B. nicht als Text abgelegt. Da es die bei mir recht oft gibt höre ich doch immer mal rein was es Neues auf den Straßen gibt.
Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das geht beim Symphony CD???SchlachterHorst hat geschrieben:... Es gibt auch eine Funktion, bei der die Meldungen für 24 Stunden gespeichert werden (da muß man nach dem Ausschalten des Radios eine Bestimmte Taste ein paar Sekunden Drücken). ...


Kannst Du Dich vielleicht daran errinnern, wie man die 24h-Funktion einschaltet?


Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.