Wasser im Kofferaum

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Wasser im Kofferaum

Beitrag von diwa68 »

Hi Leute,

ich weiß, es gibt dazu schon ein paar Threads ;-)
Aber bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Ich habe auch schon mal hier was geschrieben - aber auch noch keine Reaktion bekommen...

In meinem O1 Combi ist es in dem "Fach" zwischen Seitenverkleidung und doppeltem Kofferaumboden in letzter Zeit häufig feucht bis nass.

Der erste Versacht fiel auf den Wischwasserschlauch bzw. dessen Verbinder im Seitenfach.
Das hätte dann auch zum Weggammeln der Masseverbindung in eben jenem Seitenfach gepasst, dem meine Kofferraumbeleuchtung zum Opfer gefallen ist.

Aber ein testhalber ins Seitenfach gelegter Lappen blieb trocken, der außerhalb nicht.
Auch konnte ich keinen Zusammenhang zwischen der Nutzung des Heckwischwassers und der Feuchtigkeit feststellen.

Was könnte das noch sein? Wo kann da noch Wasser eindringen?

Bei Regen gefahren bin ich in letzter Zeit eher selten. Im Regen gestanden hat das Auto aber schon...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
kombiracer
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 8. Oktober 2006 18:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,9 Tdi
Kilometerstand: 0

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von kombiracer »

Hi fahre mal in die Waschanlage. Bei mir kam es durch die Reling hinten reingelaufen.
Gruss Ronny
Skoda Octavia 1U Combi,1.9 TDI 110 PS,BJ 03 mit nachger.Sitzheizung,Rs Schaltknauf,Fis Tacho Orange/Blau beleuchtet , Dachkantenspoiler, Dpf von Twintec und rostfreie gecleante Heckklappe, 3 Tasten Klappschlüssel mit Heckklappenfernentrieglung
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von diwa68 »

kombiracer hat geschrieben:Hi fahre mal in die Waschanlage. Bei mir kam es durch die Reling hinten reingelaufen.
Dann müsste man dort aber doch auch so was sehen.
Die Handtücher, die ich heute aus dem Auto geholt habe, waren klatschnass.
Da sollten sich doch am Himmel zumindest innen ein paar Wasserspuren finden...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von diwa68 »

diwa68 hat geschrieben:
kombiracer hat geschrieben: Da sollten sich doch am Himmel zumindest innen ein paar Wasserspuren finden...
Ich habe heute innen ins Dach an die D-Säule ein paar Tempo-Taschentücher gepackt und dann die Reling mit dem Dampfstrahler bearbeitet - ohne dass es innen nass geworden wäre...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von Octi_TDI »

Naja, was soll das mit Dampf? Wenigstens die Gießkanne solltest du bemühen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von diwa68 »

Octi_TDI hat geschrieben:Naja, was soll das mit Dampf? Wenigstens die Gießkanne solltest du bemühen.
Nun z.B. in den Taschen der Hecklappenschanieren stand danach eine Menge Wasser...
Aber ich werde es auch noch mal mit der Gießkanne probieren - wenn ich die denn finde. Im Winter brauchen wir die sonst eher selten...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von diwa68 »

diwa68 hat geschrieben:Aber ich werde es auch noch mal mit der Gießkanne probieren
Auch 20 Liter Wasser aus der Kanne über den hinteren Befestigungspunkt der Reling und das Heckklappenschanier bringen kein Wasser ins Auto.

Nicht das ich darüber traurig wäre - ich würde aber gerne wissen, wo das Wasser reinkommt, das drinn ist...

ciao
dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Rumgebastel
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 17. März 2012 19:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von Rumgebastel »

Hast du dir diesen Thread schonmal angeschaut? Ich hatte letzten Sommer die gleiche Situation, dass ich über Wochen versucht habe, rauszufinden, wie Wasser in die Karre kommt. In dem Thread hab ich mal bisschen was beschrieben, was ich mir angeschaut habe und wo das Leck dann war.
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von diwa68 »

Rumgebastel hat geschrieben:Hast du dir diesen Thread schonmal angeschaut? Ich hatte letzten Sommer die gleiche Situation, dass ich über Wochen versucht habe, rauszufinden, wie Wasser in die Karre kommt. In dem Thread hab ich mal bisschen was beschrieben, was ich mir angeschaut habe und wo das Leck dann war.
Ja, ich habe sogar am Ende des Fadens was geschrieben...
Aber weitergeholfen hat mir das nicht.

Wo lief das Wasser denn bei Dir runter? Im Blech (da ist im Holm ja ein Hohlraum) oder außen zwischen Blech und Verkleidung?

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Rumgebastel
Regelmäßiger
Beiträge: 75
Registriert: 17. März 2012 19:52
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser im Kofferaum

Beitrag von Rumgebastel »

Ich kann nur vermuten aber würde sagen, richtig gelaufen ist das Wasser schon in diesem Hohlraum aber es hat sicher einfach oben quasi in der Ecke durch dieses eine ovale Loch im Blech durchgetropft. Ich denke mal, da du die Verkleidung schon ab hattest, weißt du, welches Loch ich meine. An der Stelle liegen auch mindestens zwei Bleche übereinander (merkt man gut, wenn man mal mit dem Finger in dem ovalen Loch fühlt) und scheinen so nah aneinander zu kommen, dass da sogar schon eine Art Kapillareffekt entsteht. Das hat es mir persönlich dann irgendwann erschwert, herauszufinden, aus welcher Richtung das Wasser kommt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“