Einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich euch,
ich habe eine Frage zum Thema Stoßdämpfer.
Nach der letzten Inspektion meines O² 2.0 TDI PDF Combi bei 217500 km sagte mir der Kfz-Meister (selbstständig mit freier Werkstatt), wenn es sein Auto wäre würde er auf Grund der Sägezahnbildung an den Hinterrädern mal über einen Tausch der Stoßdämpfer nachdenken. Da ich dieses ja selber machen würde, sagte er mir ich solle Monroe Reflex Stoßdämpfer nehmen, die wären unwesentlich teurer aber "deutlich" besser.
Jetzt habe ich bei Monroe in den Katalog geschaut und festgestellt das es für den O² für die Hinterachse keine Reflex gibt, sondern nur die Standard Dämpfer. Dort habe ich schon MAD Zusatzfedern verbaut ( sind Super!!!). Für die Vorderachse bekomme ich jedoch die Reflex Dämpfer.
Jetzt meine Frage an die Gemeinde:
Für den Audi A3 Sportback gibt es Reflex Dämpfer (Monroe E 1336) , für Golf V Combi gibt es Dämpfer (Monroe E 1351) und für den Superb 3T5 gibt's auch welche (Monroe E 1357). Als vergleich habe ich auf der Seite von Bilstein nachgeschaut, da ist der HA Dämpfer von Superb und Octavia identisch, somit müsste ich doch auf Grund von Achslast und Gesamtgewicht am ehesten die Dämpfer für den Superb nehmen oder was denkt ihr dazu.
Wenn ja werde ich auf Grund der Laufleistung alles was zu den Dämpfern gehört tauschen sowohl Lager, Manschetten etc.
Schönen Sonntag noch und vielen Dank für eure Antworten
Gruß Florian
Monroe Reflex Stoßdämpfer
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 26. Dezember 2010 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 103kW
- Kilometerstand: 167800
- Spritmonitor-ID: 6
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: Monroe Reflex Stoßdämpfer
Was am A3 oder Golf V passt, passt auch beim Octavia. Wegen den Achslasten würde ich mir nicht den Kopf machen, die sind für die Federn eher wichtiger als für die Dämpfer. Ich würde an deiner Stelle die für den 5er Combi nehmen. Tauschen kann man vorne die Domlager und hinten die Staubschutzmanschetten.
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden