Tieferlegung so teuer???

Speziell zum Tuning des Octavia II
Steven2004
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 26. Oktober 2004 07:30

Tieferlegung so teuer???

Beitrag von Steven2004 »

Hi zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Hab bei meinem Skoda-Händler eine Tieferlegung für meinen OCTI II geordert. Hierzu gibt es mittlerweile aus dem Originalzubehör einen Federnsatz von Eibach für 179€. Jetzt hat mir der Händler den Gesamtpreis genannt. Federn inkl. Montage und Achvermessung 420€. Ganz schön happig. Findet ihr den Preis OK?

Gruss, Steven
Octavia II Blackmagic, 1.9 TDI Ambiente mit div. Extras und bislang sehr glücklich mit dem Auto (auf Holz klopf, klopf, klopf...)
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Für den einser Combi habe ich incl. K.A.W.-Federn, Einbau, Achsvermessung, MWSt usw 300€ bezahlt. Was die Federn nun für den zweier kosten kann ich nicht sagen, dürfte aber im Preis keinen großen Unterschied geben.

Ich denke mal, daß es günstigere Werkstätten gibt...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Bei meinem Einser Combi kosten die Federn 180,- Der Einbau plus TÜV nochmal 200,-
Wombo
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Steven2004
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 26. Oktober 2004 07:30

Beitrag von Steven2004 »

..das wäre ja im ähnlichen Rahmen, 380€. Wahrscheinlich haben die bei mir noch eine Sicherheitsreserve reinkalkuliert. Die Zeit kann man ja eigentlich nicht im voraus kalkulieren...

Echt ätzend dass der neue OCTI so hoch bebockt ist, mir gefällt das leider nicht. Das Sportfahrwerk mit 1,6cm Tieferlegung ist auch ein Witz. Was haben die Tschechen bloß für Strassen...So werde ich die Investititon leider noch machen müssen. Auf dass die Wirtschaft blühe.
Octavia II Blackmagic, 1.9 TDI Ambiente mit div. Extras und bislang sehr glücklich mit dem Auto (auf Holz klopf, klopf, klopf...)
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

das Vermessen kostet eh schon 150.
Einbau dauert auch eine Weile. Ich habe für den KW-Gewinde Einbau 200€ gezahlt. D.h., der Preis ist etwas hoch, aber noch im Rahmen
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Der O² hat ne etwas aufwändigere Achskonstruktion als der Einser. Und Vermessen ist auch nicht billig. Wir ham einen umgebaut und der Mechaniker hat auch erstmal länger schauen müssen.Ist halt so bei nem neuen Auto auf dem Markt! In ein bis zwei Jahren ist das bestimmt billiger!
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Bei meinem Reifenhändler kostet das Vermessen mit einstellen Festpreis: 45€
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

na ja, Du verbrauchst ja auch nur die Hälfte.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
rubidubidu
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 24. Mai 2004 13:53
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Beitrag von rubidubidu »

Als Skoda-Händler darf ich aber nen O² oder nen Superb nicht zum Reifenhändler zum Vermessen bringen. Ist leider so.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15156
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wieso?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“