Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 21. März 2011 16:35
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1,6 Tdi 105 PS
- Spritmonitor-ID: 641584
Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Hallo!
Ich habe einen neuen Octi 3 Combi.
Leider habe ich nur das Ablage aber nicht das Ablage Plus Paket mit dem doppelten Ladeboden bestellt.
Da ich auch ein vollwertiges Reserverad habe, fehlt mir im Kofferraum ein bisschen Platz für Kleinkram.
In einem anderen Forum
http://www.skodacommunity.de/skoda-foru ... ndex3.html
habe ich von einer eigenen Nachrüstung gelesen.
Kann man das denn nicht von Skoda nachrüsten lassen?
Ist es richtig, dass es da bei der Auflage des Bodens Probleme gibt?
Hat hier jemand schon Erfahrung damit?
Gruß Nico
Ich habe einen neuen Octi 3 Combi.
Leider habe ich nur das Ablage aber nicht das Ablage Plus Paket mit dem doppelten Ladeboden bestellt.
Da ich auch ein vollwertiges Reserverad habe, fehlt mir im Kofferraum ein bisschen Platz für Kleinkram.
In einem anderen Forum
http://www.skodacommunity.de/skoda-foru ... ndex3.html
habe ich von einer eigenen Nachrüstung gelesen.
Kann man das denn nicht von Skoda nachrüsten lassen?
Ist es richtig, dass es da bei der Auflage des Bodens Probleme gibt?
Hat hier jemand schon Erfahrung damit?
Gruß Nico
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 23. Juni 2014 22:28
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Den doppelten Ladeboden kann man nachrüsten, habe ich bei mir gemacht. Kosten ca. 650€.
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 21. März 2011 16:35
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1,6 Tdi 105 PS
- Spritmonitor-ID: 641584
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Hi!
Danke für die Antwort.
Das ist aber ein happiger Preis!
Ist das denn dann ein original Teil von Skoda?
Gruß Nico
Danke für die Antwort.
Das ist aber ein happiger Preis!
Ist das denn dann ein original Teil von Skoda?
Gruß Nico
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 23. Juni 2014 22:28
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Ja, alles original Teile.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Juni 2014 13:24
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
beim googeln habe ich Fahrzeugeinrichtungen Octavia 3 eingegeben, da bin ich fündig geworden.
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2009 11:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 16000
- Spritmonitor-ID: 0
Variablen Ladeboden im O3 Combi nachrüsten
Ist es möglich im O3 Combi den variablen Ladeboden nachzurüsten ?
Bin auf der Suche nach einen O3 Combi. Habe einen gefunden aber ohne variablen Ladeboden! Im Netz habe ich gelesen,das man den als Zubehör nicht mehr kaufen kann !
Bin auf der Suche nach einen O3 Combi. Habe einen gefunden aber ohne variablen Ladeboden! Im Netz habe ich gelesen,das man den als Zubehör nicht mehr kaufen kann !
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 31. Januar 2015 14:56
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.8L TSI 180 PS
- Kilometerstand: 10400
- Spritmonitor-ID: 661532
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Schau mal bei ebay da gibt es für 195 Euro den Doppelten Ladeboden,sieht echt dem Orginal sehr ähnlich.
-
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. September 2014 22:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: Benziner 150 PS
- Kilometerstand: 13
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Ich selbst habe einen doppelten Ladeboden, würde ihn aber nicht mehr bestellen.
Wer ihn benötigt um etwas mehr abgedeckten Stauraum im Octavia zu haben (z.B.fúr Wolldecken und Schneeketten im Winter) für den mag der doppelte Ladeboden sinnvoll sein. Man muss aber bedenken, dass man den doppelten Ladeboden nur sehr begrenzt belasten darf. 4 Winterreifen im Heck hält der Boden nicht aus. Wenn man das will, muss man den Ladeboden absenken und alles darunter verstaute Material erst einmal anderswo verstauen. Will man durch den doppelten Ladeboden eine möglichst grosse Fläche auf einem Höhemniveau erreichen (z.B. um einen Schrank von Ikea möglichst leicht einladen zu können) begrenzt das Gewicht des Scbranks diese Aktion.
Für mich persönlich macht der doppelte Ladeboden deshalb kaum Sinn. Aber das muss natürlich jeder selber entscheiden
Ich vermute, dass man ihn deshalb auch nicht mehr bestellen kann
Wer ihn benötigt um etwas mehr abgedeckten Stauraum im Octavia zu haben (z.B.fúr Wolldecken und Schneeketten im Winter) für den mag der doppelte Ladeboden sinnvoll sein. Man muss aber bedenken, dass man den doppelten Ladeboden nur sehr begrenzt belasten darf. 4 Winterreifen im Heck hält der Boden nicht aus. Wenn man das will, muss man den Ladeboden absenken und alles darunter verstaute Material erst einmal anderswo verstauen. Will man durch den doppelten Ladeboden eine möglichst grosse Fläche auf einem Höhemniveau erreichen (z.B. um einen Schrank von Ikea möglichst leicht einladen zu können) begrenzt das Gewicht des Scbranks diese Aktion.
Für mich persönlich macht der doppelte Ladeboden deshalb kaum Sinn. Aber das muss natürlich jeder selber entscheiden
Ich vermute, dass man ihn deshalb auch nicht mehr bestellen kann
- RPGamer
- Alteingesessener
- Beiträge: 360
- Registriert: 20. Mai 2005 10:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS TDI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 505687
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Natürlich kann man ihn beim Neuwagen noch bestellen. Der Mehrwert des ebenen Ladebodens ist es auch durchaus wert. Wann transportiert man schon mal mehrere hundert Kilo in seinen Auto? Und selbst wenn, dafür kann man ihn absenken (im Gegensatz zum O2).
Aber wo du es erwähnst: Mit wie viel KG darf der Ladeboden eigentlich belastet werden?
Aber wo du es erwähnst: Mit wie viel KG darf der Ladeboden eigentlich belastet werden?
Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (5E - MJ 2016)
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
05/2012 bis 05/2015: Octavia RS Combi TDI DSG (1Z - MJ 2012)
05/2015 bis 10/2015: Superb Combi TDI DSG (3T - MJ 2014) - Übergangsfahrzeug
-
- Frischling
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. September 2014 22:52
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: Benziner 150 PS
- Kilometerstand: 13
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Doppelten Ladeboden im Combi nachrüsten?
Ich habe irgendwo gelesen, dass die max. Tragfähigkeit 75 kg beträgt. Ob dass stimmt weiss ich nicht
Ursprünglich hatte ich gehofft die Rücksitzbank vorklappen zu können und den Beifahrersitz vorzuklappen. Alles auf einem Höhenniveau. Dann wollte ich eine Luftmatratze in den Kofferraum legen und gelegentlich im Auto übernachten ( bei der Vereinsgrillfeier). Ich bin zwar nicht ausgesprochen fett, aber die 75 kg erreiche ich trotzdem spielend
Lässt man den doppelten Ladeboden runter, hat man kein einheitliches Hôhenniveau mehr und das Schlafen wird reichlich unbequem.
Ursprünglich hatte ich gehofft die Rücksitzbank vorklappen zu können und den Beifahrersitz vorzuklappen. Alles auf einem Höhenniveau. Dann wollte ich eine Luftmatratze in den Kofferraum legen und gelegentlich im Auto übernachten ( bei der Vereinsgrillfeier). Ich bin zwar nicht ausgesprochen fett, aber die 75 kg erreiche ich trotzdem spielend
