K03-035 k03S passt der Turbolader?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

K03-035 k03S passt der Turbolader?

Beitrag von palganer »

Hallo zusammen,da ich meinen Octavia nun doch behalte und einiges neu machen will habe ich eine Frage,

Ich möchte mein Turbo tauschen,nun kann ich einen bekommen,passt dieser?
K03-035 k03S

Ich habe den 1U5 1,8T AGU 8004/327 mit Gaszug

Der Turbo kommt wohl aus einem Golf 4.

Wäre sehr dankbar wenn mir das jemand sagen könnte.Gruß
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Benutzeravatar
reloop87
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 4. Juni 2011 15:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Motor: RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: K03-035 k03S passt der Turbolader?

Beitrag von reloop87 »

soweit ich das weiß ist der Tubo mit dem K03s für die 180ps Modelle vorenthalten.

Aber schau mal hier:

http://www.golf4.de/motortuning/97158-t ... -k03s.html
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: K03-035 k03S passt der Turbolader?

Beitrag von Offroader »

dieser Link ist nur so übersät mit Halbwahrheiten.
Benutzeravatar
palganer
Alteingesessener
Beiträge: 211
Registriert: 3. September 2010 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T 150PS AGU
Kilometerstand: 204000
Spritmonitor-ID: 0

Re: K03-035 k03S passt der Turbolader?

Beitrag von palganer »

Danke für den Link,da ist die rede von 52er Lader u.s.w,verstehe das nur so,beides sind 03S,dann doch wieder das ich den S nur verbauen kann wenn ich den chippe,

Doch warum?Wenn der LAder mehr Druck abkann,dann würde doch selbst ein K04 LAder wenn ich ihn so verbaue mit dem Standart Ladedruck laufen,oder sehe ich was falsch.Doch der Schlauch zum Turbo passt wohl auch nicht,zumindest behauptet das jemand.

Ich wollte mir nur vorsorglich einen Turbo hin legen,und bei 250Euro und 5000km gelaufen samt Dichtungen und Öl-Leitungen dachte ich ok mache ich,also ich würde sagen meiner ist noch Top,knappe 230000 gelaufen,Zieht Top nur pfeift etwas mehr,denke aber liegt an den porösen Schläuschen.Ob er Risse hat weiß ich nicht.

Beim Umbau können auch die Krümmer Stehbolzen reissen?

Was kostet ein reiner Umbau ca,wielange ist man daran den zu wechseln?

Danke nochmal.

Gruß Pierre
Bin Franzose, bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: K03-035 k03S passt der Turbolader?

Beitrag von Black_A4 »

Das Problem ist nicht der Ladedruck sondern die "Mehrluftmasse" die der Lader beim gleichen Ladedruck fördert. Da der AGU ein ziemlich dummer Motor ist, würde ich den nicht ohne Abstimmung fahren.

@Offroader
War bei dir in Serie eigentlich auch ein 52er oder 53er verbaut?
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“