Ich bin seit gut einer Woche Besitzer eines Octavia 3 Combi Edition 2,0 TDI ! Ein super Auto !
Meine Frage bezieht sich auf den digitalen Serviceplan. Das es bei Inspektionen keine Einträge mehr ins Serviceheft gibt,finde ich ja ok. Allerdings vermisse ich die Wechselintervalle für die verschiedenen Komponenten,die beim O2 noch im Serviceheft standen. Ich meine insbesondere Zündkerzen,Luftfilter,Innenraumfilter und Zahnriemen !
Gibt es die Möglichkeit,diese Wechselintervalle aufgelistet zu bekommen ?
Ich habe natürlich die Suchfunktion schon benutzt. Dort gab es zum Beispiel mehrere Aussagen zum Zahnriemenwechsel. Der eine sagte 180000 und der andere 210000 km.
Digitaler Serviceplan und Wechselintervalle
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Digitaler Serviceplan und Wechselintervalle
Die müssen bei Deinen Motor gar nicht mehr gewechselt werden.ollisofty hat geschrieben:Ich meine insbesondere Zündkerzen
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Digitaler Serviceplan und Wechselintervalle
Moin,
seit wann hat ein TDI Zündkerzen? *koppkratz*
Grüße
Torsten
PS: Vor Satzzeichen kommen KEINE Leerzeichen. Außerdem muss man nicht jeden Satz mit einem Ausrufezeichen abschließen, ein Punkt tut es auch.
seit wann hat ein TDI Zündkerzen? *koppkratz*
Grüße
Torsten
PS: Vor Satzzeichen kommen KEINE Leerzeichen. Außerdem muss man nicht jeden Satz mit einem Ausrufezeichen abschließen, ein Punkt tut es auch.

Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Digitaler Serviceplan und Wechselintervalle
Was Tehr sagen wollte ist, bei nem Diesel Motor hast du dich nun verschrieben mit den Zündkerzen.
Da hast du Glühstifte.
Normal bekommst du die Info beim Händler.
Ein Freund der bei Skoda arbeitet, gab mir gerade die Info das die Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren fällig. Ölwechsel alle 30tkm oder 2 Jahre.
Pollenfilter und Luftfilter alle 60tkm normal, aber jenachdem wie das Fahrzeug gefahren wird und inw elchen Zustand es eben ist.
Es gibt da laut Skoda keine direkte vorgabe mehr.
Jede Werkstatt macht das mehr oder weniger im eigenen Ermessen
Die Glühstifte werden nur mehr bei defekt getauscht.
Gibt jedoch einen Unterschied zwischen Inspektion und Ölservice. Sind auch wieder 2 paar Schuhe.
Ich selber, bei meinem Octavia 2, tausche Jährlich Öl und Ölfilter, sowie Pollen und Luftfilter. Bremsflüssigkeit sowie Zündkerzen alle 2 Jahre.
Das sind ein paar € was das kostet und habe meine Ruhe.
Tausche jedoch alles selber aus.
Lg
Ps: Man kann auch einfach schreiben das hier sicher vom TE ein Schreibfehler vorliegt.
Jeder hängt sich auf die "Zündkerzen" auf, ist ja echt schlimm
Da hast du Glühstifte.
Normal bekommst du die Info beim Händler.
Ein Freund der bei Skoda arbeitet, gab mir gerade die Info das die Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren fällig. Ölwechsel alle 30tkm oder 2 Jahre.
Pollenfilter und Luftfilter alle 60tkm normal, aber jenachdem wie das Fahrzeug gefahren wird und inw elchen Zustand es eben ist.
Es gibt da laut Skoda keine direkte vorgabe mehr.
Jede Werkstatt macht das mehr oder weniger im eigenen Ermessen
Die Glühstifte werden nur mehr bei defekt getauscht.
Gibt jedoch einen Unterschied zwischen Inspektion und Ölservice. Sind auch wieder 2 paar Schuhe.
Ich selber, bei meinem Octavia 2, tausche Jährlich Öl und Ölfilter, sowie Pollen und Luftfilter. Bremsflüssigkeit sowie Zündkerzen alle 2 Jahre.
Das sind ein paar € was das kostet und habe meine Ruhe.
Tausche jedoch alles selber aus.
Lg
Ps: Man kann auch einfach schreiben das hier sicher vom TE ein Schreibfehler vorliegt.
Jeder hängt sich auf die "Zündkerzen" auf, ist ja echt schlimm
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2009 11:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 16000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Digitaler Serviceplan und Wechselintervalle
Meinte natürlich die Glühstifte ! Sorry,ist mein erster Diesel !
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15141
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Digitaler Serviceplan und Wechselintervalle
Glühkerzen wechselt man, wenn sie nicht mehr funzen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.