Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Zur Technik des Octavia III
CDRowell
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 5. Juni 2015 19:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 1.2 TSI, 105PS
Kilometerstand: 30100
Spritmonitor-ID: 1

Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von CDRowell »

Hallo,

wir (meine Frau und ich) haben einen acht Monate alten ScOcIII Combi privat erworben, aus 1. Hand, ca. 30.000 km, aus der EU reimportiert...
Nach jetziger 1. Inspektion steht auf der von der Firma erstellten Liste:
"Schaden an Türen, links"! Auf die Frage, welcher Schaden dort zu sehen sei, konnte keine genauere Auskunft gegeben werden...
Nach selbsttätiger Prüfung durch mehrere Personen konnte festgestellt werden:
An den vier Türen,
zwei Kotflügeln,
der Heckklappe,
Verkleidung des hinteren Stoßfängers (Ist das Ding nicht aus Kunststoff :wink: )
rotbraune kleine und größere, (ich nenn´die jetzt mal) Rostflecken auf der silbernen Metallic Lackierung sichtbar sind :evil:.
Einige kann man sogar ertasten :evil:.
Der Wagen hatte KEINEN Unfall und stand/steht überwiegend in der Garage...

Ein Anruf beim Autohändler ergab einen neuen Termin, bei dem ein extra dafür Zuständiger klären soll, um was es sich handelt.
Dann würde entschieden, ob es über Kulanz behoben werden könne... :roll:
(Habe ich schon mitgeteilt, das der PKW knapp 9 Monate alt ist?!? :motz: )

Wer von Euch kennt ein ähnliches Problem und hat Erfahrungen oder Tipps, um eventuell richtige Herangehensweisen zu nutzen, um späteren Ärger (wenn Garantie abgelaufen ist) vorzubeugen? :(

Wir freuen uns sehr wenn Ihr uns durch Euer Wissen unterstützen könnt und wollt! :D
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

hat der wirklich 30 tkm? Wäre nicht der erste Gebrauchtwagen, der eben mal die führende 1 vergessen hat...

Die Skodahändler können die Historie einsehen und man kann auch bei dem Autohaus anrufen, was das Auto vorher betreut hat, falls das ganze zu sauber aussieht.

Ansonsten: Wenn das zum Teil erhaben ist... vielleicht ist der Vorbesitzer ja einfach durch irgendwas seltsames (Baustelle, Chemieunfall, ...) durchgefahren?

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von RS200@raceblue »

Mein erster Gedanke ist: FLUGROST
Diese kleinen "Pickel" bekommt ein guter Aufbereiter locker wieder weg.
Das sollte allerdings auch kurzfristig gemacht werden, damit der Klarlack keinen Schaden nimmt.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von neuhesse »

Klingt nach Flugrost. Der setzt sich auch auf Kunststoffen ab.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von tehr »

Jan1Z hat geschrieben:hat der wirklich 30 tkm? Wäre nicht der erste Gebrauchtwagen, der eben mal die führende 1 vergessen hat...
Diesen Kommentar verstehe ich nicht. Meinst Du wirklich, der Wagen hätte 130 tkm runter? In neun Monaten? Mit einem 1.2-Motörchen?
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von Jan1Z »

Hallo,
Diesen Kommentar verstehe ich nicht. Meinst Du wirklich, der Wagen hätte 130 tkm runter?
Nichts ist unmöglich... siehe meine Einstiegsgeschichte in dieses Forum. Von daher bin ich in der Richtung doch etwas vorbelastet.

Du hast aber recht, den 1.2er habe ich übersehen. Damit macht man derlei wohl eher nicht.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von RS200@raceblue »

Flugrost hat doch nichts mit der Laufzeit zu tun.
Eine Fahrt hinter einem "funkenden Schneeschieber" eines Räumfahrzeuges bei gesalzter Straße reicht da vollkommen aus.
Im Frühjahr danach sieht man dann diese gemeinen Rostpickel auf dem Lack.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von insideR »

Ex-Mietwagen und stand nur in der Garage?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
CDRowell
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 5. Juni 2015 19:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2013
Motor: 1.2 TSI, 105PS
Kilometerstand: 30100
Spritmonitor-ID: 1

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von CDRowell »

Danke für Eure Reaktionen.

- Pkw hat den Km-stand, den man für die 1. Inspektion "braucht" 30000 km.
- Ist es Flugrost, auch wenn dieser NICHT abwischbar ist?
- Pkw ist von privat und im Ausland produziert.
- Wenn diese Flecken durch Salzstreuer erscheinen können, sollte ich dann davon ausgehen, das das "normal" für einen Neuwagen ist?
- Die Durchfahrt bei Baustelle o. Ä. Klingt ziemlich plausibel, ich freue mich, wenn der Sachverständige im Autohaus nicht auf solche Ideen kommt :o

Gibt es momentan nur die Möglichkeit abzuwarten? Oder sollte ich mal Fotos machen, ne Skizze zur Übersicht der Flecken?

Danke für Eure Unterstützung. :D
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sieht aus wie Rostflecken!!!! Was jetzt? :PANIC:

Beitrag von insideR »

Im Ausland produziert? Hammer!
Hast du einen Nachweis, dass er aus Privathand ist?

Naja, tut nix zur Sache. Manchmal kommen Neuwagen beim Händler schon mit Flugrost an. Die Dinger werden ja meist per Bahn zu Zentrallagern gefahren und da passiert sowas schon mal.
CDRowell hat geschrieben:Einige kann man sogar ertasten
Wenn du darüber staunst, sind sie wirklich klein.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia III - Technik“