hallo,
ich habe einen ein Jahr alten Skoda 5E,
nach dem Reifenwechsel zeigt das Display
auf tschechisch eine Fehlermeldung an.
Ich habe einen Autohändler gefragt, de mir sagte,
dass dies das Zeichen für die Bremskontrolle ist.
Die Bremsleistung ist aber gut.
Wie kann ich das Signal zurücksetzten?
Andre S.
Fehlermeldung Bremskontrolle
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung Bremskontrolle
Moin,
Willkommen im Forum!
Definiere "Bremskontrolle"!
Du meinst garantiert die Reifendruckkontrolle?!
Wie wäre es denn, wenn Du es mal mit RTFM versuchen würdest?!
Was ist das für ein Händler, der Dir nicht weiterhelfen kann?
Grüße
Torsten
PS: Außerdem kann man die Anzeigesprache garantiert auch auf Deutsch umstellen.
Willkommen im Forum!
Definiere "Bremskontrolle"!
Du meinst garantiert die Reifendruckkontrolle?!
Wie wäre es denn, wenn Du es mal mit RTFM versuchen würdest?!

Was ist das für ein Händler, der Dir nicht weiterhelfen kann?

Grüße
Torsten
PS: Außerdem kann man die Anzeigesprache garantiert auch auf Deutsch umstellen.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15137
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung Bremskontrolle
Garantiert ein freier Händler, dem ein diffus die Anzeige beschrieben wurde und dann ohne Rückfrage aus seinem Standardrepertoire abwimmelte.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 21. August 2013 16:43
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung Bremskontrolle
Hallo,
Bei der Übergabe meines octi III vor ca. 1,5 Jahren hat mir der Händler gesagt das es nicht ungewöhnlich ist wenn innerhalb der nächsten Monaten die Bremsflüssigkeit unter die Minimummarke fällt.
Nach ca. 1 Jahr (letzten Winter) leuchtete plötzlich die Bremskontrolleuchte beim wegfahren auf und nach kurzer Zeit erlosch diese wieder. In der Werkstatt dann die logische Erklärung dazu: Innerhalb der ersten Monaten üblich und wegen der niedrigen Temperatur zieht sich die Bremsflüssigkeit noch ein wenig mehr zurück und Kontrolleuchte reagiert. Nach kurzem Betrieb wird durch die Motorwärme auch die Bremsflüssigkeit erwärmt, dehnt sich aus und die Kontrolleuchte erlischt. Da erinnerte ich mich wieder an die Übergabe. Der Freundliche füllte die Bremsflüssigkeit auf und alles war wieder Bestens.
lg
Commodore
Bei der Übergabe meines octi III vor ca. 1,5 Jahren hat mir der Händler gesagt das es nicht ungewöhnlich ist wenn innerhalb der nächsten Monaten die Bremsflüssigkeit unter die Minimummarke fällt.
Nach ca. 1 Jahr (letzten Winter) leuchtete plötzlich die Bremskontrolleuchte beim wegfahren auf und nach kurzer Zeit erlosch diese wieder. In der Werkstatt dann die logische Erklärung dazu: Innerhalb der ersten Monaten üblich und wegen der niedrigen Temperatur zieht sich die Bremsflüssigkeit noch ein wenig mehr zurück und Kontrolleuchte reagiert. Nach kurzem Betrieb wird durch die Motorwärme auch die Bremsflüssigkeit erwärmt, dehnt sich aus und die Kontrolleuchte erlischt. Da erinnerte ich mich wieder an die Übergabe. Der Freundliche füllte die Bremsflüssigkeit auf und alles war wieder Bestens.
lg
Commodore
------------------------------------------------------------------------
Octavia III Combi 2.0 TDI 150ps Elegance 4x4
abnehmbare Anhängerkuplung ab Werk
EZ 1/2014
Octavia III Combi 2.0 TDI 150ps Elegance 4x4
abnehmbare Anhängerkuplung ab Werk
EZ 1/2014