Einbau Becker Indianapolis
Einbau Becker Indianapolis
Hallo wer von Euch hat einen Becker Indianapolis, und kann mal ein Bild im eingebauten zustand hier einstellen!?!Mir kommt es so vor als ob der bei mir nicht richtig im schacht sitzt hab nähmlich links mehr luft als rechts und er steht auch ein wenig raus auf der rechten seite?Hab auch schon versucht die klammern zu verstellen aber bin mit dem Ergebniss irgendwie noch nicht ganz zufrieden?
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Wenn das Radio die selben Ausbauwerkzeuge wie dsa Becker Traffic Pro besitzt, dann sollte man das Radio richtig "einziehen" können. Im eingebautem Zustand die Ausbauwerkzeuge leicht einschieben, daß sie mit dem Haken an den Rasten einklinken. Nun die Haken zu Dir ziehen und dabei das Radio nach hinten schieben, bis es richtig drin sitzt. Voraussetzung ist, daß hinter dem Radio genug Platz ist und keine Kabelberge eingeklemmt sind.

Jeweils unter den Drehreglern sind beim Traffic Pro die Schlitze für die Ausbauhaken.
Frank

Jeweils unter den Drehreglern sind beim Traffic Pro die Schlitze für die Ausbauhaken.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F