Radio-Navigationssystem Nexus mit Smartphon verbinden

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Phips_CH
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 31. März 2016 06:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 134000

Radio-Navigationssystem Nexus mit Smartphon verbinden

Beitrag von Phips_CH »

Hallo

Ich habe mir vor kurzem einen Octavia gekauft. Nun hebe ich versucht mein Smartphon mit dem Radio-Navigationssystem Nexus zu verbinden. Denn eine Freisprecheinrichtung wäre schon schön.

Wenn ich in der Bedienungsanleitung des Radios nachschaue steht bei "TELE" für spätere Zusatzfunktion vorgesehen.

Wenn ich mit dem Smartphon nach einem Bluetoothe-Partner suche, finde ich den Skoda, allerdings eine Verbindung lässt sich nicht herstellen.

Was benötige ich? oder ist ein neues System angebracht, denn die Pixel im Bildschirm lassen sich noch einzeln zählen. Was währe eine preiswerte Alternative?

Vielen Dank schon jetzt

Gruss
Phips_CH
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Radio-Navigationssystem Nexus mit Smartphon verbinden

Beitrag von turrican944 »

Moin
Du hast warscheinlich eine Premium FSE ab Werk. Einstellen kannst du die nicht über das Navi (der Teleknopf macht auch nix weiter) sondern nur über das Tacho Display. Wenn dem aber so ist das es eine Premium Bluetooth FSE ist dann hast du pech weil die konnte damals nur das RSAP Bluetooth protokol was die meisten Smartphones nicht können. Da hilft nur ggf. Telefon Rooten wenns Android ist (dann kann es ggf. RSAP) oder die FSE raus nehmen und dafür eine Kufatec Fiscon einbauen (Tachodisplay mit menü musst du dafür aber zwingend haben).
Beim RSAP wird nur die Simkarte über Bluetooth übertragen, dh. die ganze Funktechnik ist im Auto verbaut und es wird auch über die außen Antenne gesendet. Dein Handy ist in dem moment nicht mehr im Mobilfunknetz sonder die FSE in deinem Auto, dh dein Smartfone hat auch solange kein Internet mehr.
Neuere original FSE lassen sich leider nicht so einfach in dein Auto einbauen das es zu alt ist, dafür benötig man einen Adapter der mit original FSE irgendwas um die 300-400 euro kostet. Das Kostet die Fiscon auch, manchmal bekommt man die aber günstig in der bucht.

Alternativ kannst du natürlich auch die FSE (das ist ein extra Gerät unter dem Beifahrer sitz) und das Navi durch etwas anderes ersetzen. Original Geräte sind aber auch nicht ohne weitere umbaumaßnahmen möglich. Aftermarkt Geräte kannst du meistens so einbauen.c Das Nexus Navi ist eh nicht mehr up to date, es gibt keine neue Karten mehr dafür, kann kein MP3 usw.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Phips_CH
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 31. März 2016 06:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 134000

Re: Radio-Navigationssystem Nexus mit Smartphon verbinden

Beitrag von Phips_CH »

Hallo Flo

Vielen Dank für die ausführliche Antwort

Wenn sie auch nicht ganz so ausgefallen ist, wie ich es mir erhofft habe.

Wenn ich das so lese ist das ganze schon zu alt und eine Erneuerung wäre angebracht. Gibt es denn etwas Preiswertes, dass einfach so reinpasst und all die Funktionen hat? Kannst du mir etwas empfehlen?

Gruss
Phips_CH
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Radio-Navigationssystem Nexus mit Smartphon verbinden

Beitrag von turrican944 »

Moin
Keine Ahnung was man da am besten nimmt, ich habe kein Navi und habe mir in meinen ein Bolero mit Kufatec Fiscon eingebaut, meiner ist aber von 2008 wo man schon einfach so ein Original Radio nehmen kann, beim 2006 muss da noch mehr gemacht werden.
Es gibt zahlreiche Nachbau Navis aus China wie gut die mittlerweile sind weiß ich nicht oder halt mit Adapterblende ein Pioneer oder ähnliches einbauen
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“