USB-Ladekabel und Freisprecheinrichtung nachrüsten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Apopo
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 4. April 2016 13:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI
Kilometerstand: 80

USB-Ladekabel und Freisprecheinrichtung nachrüsten

Beitrag von Apopo »

Hallo liebe Community,

ich plane derzeit, in unserem Octavia II (1Z) eine Bluetooth Freisprecheinrichtung (mit Musikwiedergabefunktion über Bluetooth) nachzurüsten. Es wird wohl das Parrot MKI9200 werden. Zum gleichen Preis gibt es jedoch auch das neue Parrot Asteroid Mini. Grundsätzlich sieht das nach mehr aus. Ich habe jedoch auch gelesen, dass es häufig abstürzen soll und von der Ergonomie nicht so gut ist wie das ältere MKI9200. Die Navigationsfunktion wäre nice to have aber nicht ausschlaggebend, da ich Navigon auf dem Handy nutze. Hat hier jemand Vergleichserfahrungen?

Aber nun zu der zweiten, wichtigen Frage: Für die Navigation bringe ich mein Smartphone immer in einer Halterung an der Frontscheibe an. dazu muss ich das Stromkabel dann immer recht unschön vom Ziggi-Anzünder hochziehen. Ich würde daher gerne ein mikro-USB-Kabel direkt in den Bereich oberhalb des Radios (möglicherweise unterhalb der Klappe der Ablage) ziehen. Dafür brauche ich aber natürlich Strom und einen geeigneten Adapter. Gibt es dort irgendwelche Kits, mit denen man am Kabelbaum hinter dem Radio ein solches USB-Kabel mit anschließen kann?

Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen

Danke und Gruß

Apopo
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: USB-Ladekabel und Freisprecheinrichtung nachrüsten

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

fertig nicht, kann man aber leicht bauen. Ich habe ein Garmin Nüvi 56 in diesem Fach so untergebracht, dass ich es ganz ohne Halterung mittels Gummipads zwischen Fach und Deckel stabil festklemmen kann. Das Kabel kommt von unten. Dazu habe ich das originale Kabel des Garmin-Navis dort verlegt und im Bereich der Sicherungen aus einer Zigarettenanzünderverlängerung eine Anschlussmöglichkeit gebaut. Diese wird mit einem Mikrotaster unterbrochen, sobald man das Fach zuklappt (das Nüvi 56 passt prima rein und das Fach geht problemlos zu). Stromseitig hängt das ganze an einer nachgerüsteten Sicherung am Dauerplus und wird über ein Relais, das aus einer weiteren Sicherung am geschalteten Plus hängt, geschaltet. Mit Zündung aus oder Klappe zu ist das Navi also aus, mit Klappe auf und Zündung an läuft es. Ist superbequem und funktioniert richtig gut.

Siehe Fotos, wobei das vor der Installation der Klebepads war - dann steht es auch nicht mehr so schief :-)

Viele Grüße,

Jan
Dateianhänge
navi2.jpg
navi2.jpg (114.94 KiB) 2131 mal betrachtet
navi1.jpg
navi1.jpg (141.18 KiB) 2131 mal betrachtet
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Ladekabel und Freisprecheinrichtung nachrüsten

Beitrag von Octavist »

Da gab es auch mal ein Kit incl. Mutebox (zum Stummschalten der Naviansagen bei Telefongesprächen) von Skoda für spezielle Falk-Navis.
Das wurde an das Radio verbunden. Somit Naviansagen über Autolautsprecher.
Jedenfalls alles ohne freihängende USB- oder Soundkabel. Alles schön unter den Armaturen hinter dem Radio versteckt.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: USB-Ladekabel und Freisprecheinrichtung nachrüsten

Beitrag von turrican944 »

Moin

Ich habe es so gelöst. Habe mir einen Zigarette auf USB Adapter besorgt (mit Kabel dran). Hab den Zigarettenanzünder anschluss ab gemacht und dafür zwei Kabel dran gelötet. Das ganze hängt im Sicherungskasten und mit einen Sicherungsadapter holt ich die 12V aus einer Sicherung die Zündungsplus hat (am Radio gibt es kein Zündungsplus). Masse habe ich auch im Sicherungskasten an einer Schraube geholt. Von Sicherungskasten geht das Kabel zwischen Fronscheibe und Amaturenbrett bis zur Mitte wo mein Navi bzw. das Telefon an der Scheibe hängt.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“