Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch ???

Zur Technik des Octavia II
Ralph
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 12. März 2010 17:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: CUPA
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch ???

Beitrag von Ralph »

Kupplung defekt und Getriebe undicht-Verkaufen???

Guten Abend!
mein Octavia hat nun knapp 150 TKM runter und nun ruckelt die Kupplung derart stark, dass ich diese wechseln muss.
Außerdem tropft jeden Tag so ca 3-4 Tropfen Getriebeöl genau zwischen den beiden Getriebhälften raus. Es muss also
neu abgedichtet werden. Das Ganze wird so zwischen 1000 und 1200 Euro kosten. (Ich habe von verschiedenen Werkstätten
Kostenvoranschäge dazu bekommen.)

Außerdem werde ich bis spätestens zum neuen Tüv in November 2017 hinten neue Bremsscheiben und neue Beläge brauchen.
Das Auspuffrohr zwischen Kat und Endschalldämpfer ist auch schon ganz schön angerostet, macht aber noch keine Probleme.
Weiterhin habe ich an den Radläufen vorne sowie an den Schwellern durch Steinschläge einige kleine Rostblasen.
Das mit den Rost ist sicher das kleinste Problem. Nun Frage ich mich, ob es denn Sinn macht, das alles reparieren zu lassen,
(Die Lackschäden werde ich selber beheben), oder ob es besser ist, das Auto jetzt zu verkaufen, weil es eventuell in naher Zeit
mit den Reparaturen erst richtig losgeht ???
Ich hatte bis jetzt nur mal ein Thermostat der Klimaanlage und den Kühler selber gewechselt, sonst war bisher noch nichts.
Die übrigen Verdächtigen wie Radlager, Stoßdämfer Lenkungslager, Gummimanschetten, Wasserpumpe etc. ist alles noch gut.
Auch im Innenraum sieht es (fast) noch so gut aus wie am ersten Tag. Die beige Stoff-Lederkombination der Sitze ist zwar Pflegeaufwängig
aber dennoch sehr haltbar.
Der Octavia ist ein 1,6L FSI Elegance Combi mit Nexus-Navi und Bury- Freisprecheinrichtung. Außerdem ist eine abnehmbare AHK verbaut.
(Daher der etwas erhöhte Kupplungsverschleiß) :-? (Sommerräder Pirelli haben noch 70% Profil)
Was wäre denn im Privatverkauf für das Auto noch zu bekommen? (Unreparierter Zustand - Lackschäden ausgebessert)
Oder ist es eventuell besser die anstehenden Reparaturen machen zu lassen und noch ein paar Jahre zu fahren?
Ich denke, alles reparieren zu lassen und danach zu verkaufen, wäre kein so gutes Geschäft, da ich den Reparaturpreis nicht mit rausholen kann oder?

Gruß Ralph
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15172
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von insideR »

Letzteres ist absolut richtig.
Laß dir ein Angebot für das Auto unterbreiten und dann sehen wir weiter.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Ralph
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 12. März 2010 17:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: CUPA
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von Ralph »

Also der Händler wollte mir bei Inzahlungnahme für meinen Octi unrepariert max. 2000 Euro geben.
Er meinte dass die Repartur von Lackschäden und Getriebe, Kupplung so 2500 Euro kosten würden.

Meine Preisvorstellungen beim privaten Verkauf ohne Reparatur der Technik liegen so bei 6 bis 7 Mille.
Ist das real oder zu hoch gegriffen ??
Mit Lackreparatur kenn ich mich ganz gut aus, habe meine Guzzi komplett neu gemacht.

Gruß Ralph
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15172
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von insideR »

Würdest du jetzt dein Auto für 6k kaufen? :o
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Ralph
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 12. März 2010 17:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: CUPA
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von Ralph »

Lieber Insider!
Ich nutze mein Auto auch in meiner Firma. Ab und zu muss ich leider von einem Anhänger Gebrauch machen.
Ich habe mein Auto stets gepflegt und kann guten Gewissens behaupten, dass der Käufer etwas reales und kein
"trojanisches Pferd" kauft. Auch habe ich mich schon mit diversen gebrauchten Angeboten genauer beschäftigt
und habe in dieser Preisklasse schon so manche "Rosstäuscher" entdeckt. Somit kann ich tatsächlich davon ausgehen
dass ich ein solches Auto in privat kaufen würde. Ich komme aus einer Gegend, wo ein Wort noch das Wert ist, was es beschreibt.....
Aber eventuell ist das heute nicht mehr angesagt....

Bitte versteht mich nicht falsch, ich wollte nur wissen ob so ein Preis real ist oder wie
ihr das einschätzen würdet. Deshalb habe ich mein Anliegen hier dargebracht. Ich wollte Meinungen hören.
Ich möchte niemanden über den Tisch ziehen. Genau so, wie ich es auch erwarten würde.
Dieses Forum hat mir in den 10 Jahren Octavia fahren schon sehr viel geholfen, dafür möchte ich mich an dieser Stelle auch herzlich bedanken!
Mein neues Auto wird auch wieder ein Octavia !!!
Gruß Ralph
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

Bei allem Vertrauen wird dir niemand für ein 12 Jahre altes Auto soviel Geld geben, wie du das für dieses Auto tun würdest. Für dich hat es einen ganz anderen Wert und du weißt, was du hast. Von daher bleiben dir nur die Optionen, es zu reparieren oder (aus deiner Sicht) für sehr wenig Geld "zu verschenken".

Bei dem, was du so schreibst, würde ich dir eher zum Reparieren raten.

Viele Grüße,

Jan
Ralph
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 12. März 2010 17:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Motor: CUPA
Kilometerstand: 65000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von Ralph »

Ok Danke Jan!
Das ist ein Wort! :D
Ich werde berichten wie es weitergeht. Bis Ende Mai ist es entschieden!
Gruß Ralph
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15172
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von insideR »

Ralph hat geschrieben:Ich habe mein Auto stets gepflegt und kann guten Gewissens behaupten...
Das zweifelt auch niemand an.
Geschickt bist du einer Antwort ausgewichen. Weil dafür notwendig wäre, seine emotionale Verbundenheit zu dem langjährigen Begleiter auf eine streng rationale Ebene zu bringen. Das können Männer vielleicht in Bezug auf Frauen, aber kaum beim Auto.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von ups »

Ralph hat geschrieben:Ok Danke Jan!
Das ist ein Wort! :D
Ich werde berichten wie es weitergeht. Bis Ende Mai ist es entschieden!
Gruß Ralph
Warum guckst du nicht mal bei autoscout24.de oder mobile.de, was die aktuellen Preise für dein Auto sind?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15172
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung defekt -Getriebe neu abdichten- lohnt das noch

Beitrag von insideR »

Weil das oft keine Preise sind, sondern meist Preisvorstellungen, die gerade im privatem Sektor eher eine phantastische denn eine wissenschaftliche Grundlage haben und deshalb einer gestrengen Drittvariablenkontrolle zu unterwerfen sind.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“