Bremssatz für Hinterachse

Zur Technik des Octavia II
Antworten
performance
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juni 2016 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI / 160PS
Kilometerstand: 0

Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von performance »

Hallo Leute,

möchte jetzt demnächst die Bremsscheiben/Beläge an der Hinterachse wechseln und müsste mir hier noch die Teile bestellen.

Lt. Service-Heft benötige ich die Teile mit der PR-Nr. 1KF (1.8 TSI, Limo, BJ 2009, KAB-Nr. 8004/AFO) und ich hätte mir jetzt den Komplettsatz für die Hinterachse von ATE bestellt:
https://www.atp-autoteile.de/group/1020 ... 30/details

Grundsätzlich dachte ich, dass die Übereinstimmung der PR-Nr. ausreichend wäre, jetzt steht hier aber als Einschränkung noch: "Nur für Bremssystem LUCAS passend!", was mich ein wenig verunsichert.
Daher meiner Frage, ob diese Teile passen würden?

Wo bestellt ihr immer eure Ersatzteile? Ausgenommen Vertragshändler, ich meine z.B. Online Shops mit qualitativer Ware und günstigen Preisen?

Könnt ihr da was empfehlen?

Danke!
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von Michal »

Ein Hinweis:

Denk bite daran, bei 1KF muss hinten zum Scheibenwechsel der Bremssattelträger runter - brauchst nen großen Vielzahn und eine Bühne.
Ausfädeln der Scheiben am Träger vorbei ist nicht möglich - deutlicher Mehraufwand da Schrauben monsterfest und schlecht zugänglich...

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
performance
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juni 2016 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI / 160PS
Kilometerstand: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von performance »

Danke für den Hinweis, dass der Sattel komplett runter muss damit ich die Scheibe raus bekomme hab ich schon gehört, aber warum benötige ich da unbedingt eine Bühne??

Bezüglich dem Vielzahn, reicht da ein 16er, weißt du das evtl.?

Danke!
performance
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juni 2016 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI / 160PS
Kilometerstand: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von performance »

Eine Frage habe ich noch bzgl. der Ersatzteile....

Was ist nicht verstehe, wie kann das sein, dass Bremsscheiben mit PR-Nr.: 1KF unterschiedliche Durchmesser haben? Bosch z.B. hat 256mm oder 260mm mit PR-Nr.: 1KF...
Die OE-Nr. wären idetisch...

Benötige ich dann welche mit 256mm oder oder 260mm Durchmesser??

Beispiel:
Bosch
Einbauseite: Hinterachse
für Bremsscheibendurchmesser: 260 mm
für Bremsscheibendicke: 12 mm
für PR-Nummer: 1KF
Durchmesser: 256 mm
Bremsscheibendicke: 12 mm
Mindestdicke: 9 mm
Bremsscheibenart: Voll
Radnabendurchmesser: 65 mm
Lochanzahl: 9
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Hersteller OE-Nummer
AUDI 1K0 615 601 AC
SEAT 1K0 615 601 AC
SEAT 1K0 615 601 L
SKODA 1K0 615 601 AC
SKODA 1K0 615 601 L

VW 1K0 615 601 AC
VW 1K0 615 601 L

Ate "PowerDisc":
bis Baujahr: 01/2013
für PR-Nummer: 1KF
Einbauseite: Hinterachse
Durchmesser: 256 mm
Bremsscheibendicke: 12 mm
Mindestdicke: 10 mm
Bremsscheibenart: Voll
Lochanzahl: 5
Lochanzahl 2: 9
Oberfläche: beschichtet
Höhe: 48,6 mm
Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
Innendurchmesser: 140 mm
Lochkreis-Ø: 112 mm
Bohrung-Ø: 15,3 mm
MAPP-Code vorhanden
Hersteller OE-Nummer
SEAT 1K0 615 601 AC
SEAT 1K0 615 601 L
SKODA 1K0 615 601 AC
SKODA 1K0 615 601 L

VAG 1K0 615 601 AC
VAG 1K0 615 601 L
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von Michal »

Servus,

hier lies mal komplett die zwei Seiten, dann weisse bescheid:-)

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... el#p940827

Viel Erfolg! :wink:

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
performance
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Juni 2016 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI / 160PS
Kilometerstand: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von performance »

Vielen Dank für den Tipp, jetzt weiß ich schon mal worauf ich mich da einstellen muss...

Es ist damals auch geschrieben worden, dass 272mm Scheiben hinten verbaut waren, meinst du die oben geposteten Scheiben gehen dann überhaupt?
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von Michal »

Servus,

ups, da musst Du AUSSCHLIESSLICH nach der PR-Nummer in DEINEM Serviceheft gehen.
Es gab damals bei meinem Octavia (1.9 PD TDI) zwei völlig unterschiedliche Bremssysteme bei identischem Typ (1KD 253mm und 1KF 260mm - Wete aber OHNE Garantie, nur aus der grauen Erinnerung heraus), einzig unterscheidbar durch den exakten Bauzeitraum (siehe eben PR-Nummer). Ich hatte da Glück und die "kleinere Bremse" verbaut.
Auch beim Ölfilter gab es zwei Sorten, da wurde mal dieses und mal jenes verbaut und selbst die Werkstätten hatten sich mal bei einer Bestellung vertan.

Vielleicht hilft das hier noch:

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=31904


Viel Erfolg, Gruß Michael
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
Benutzeravatar
serpiano
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 4. Januar 2012 08:56
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Motor: 2.0 TDI 110kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von serpiano »

@performance:

Du brauchst eine 14er-Vielzahnnuss.
Ich habe es auch ohne Hebebühne mit einem normalen Wagenheber hinbekommen.
Du solltest dann aber auf jeden Fall Unterstellböcke verwenden.
Die Schraube sitzt zeimlich fest und es geht da recht eng zu bzgl. Ansetzen des 14er-Vielzahns.
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1133
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremssatz für Hinterachse

Beitrag von Michal »

Servus,

warst Du denn schon aktiv in der Zwischenzeit und hat alles geklappt?

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“