1,4 TSI, 1Z; unruhiger Leerlauf

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Ocinator
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 6. November 2013 19:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1,4 TSI, Benzin, 90 KW/ 122 PS
Kilometerstand: 48800
Spritmonitor-ID: 0

1,4 TSI, 1Z; unruhiger Leerlauf

Beitrag von Ocinator »

Moin,
schlag mich schon etwas länger mit folgendem Problem herum.
Im Leerlauf, unabhängig ob kalt oder warmer Motor, kommt es immer wieder einmal zu unruhigem Leerlauf. Dabei kann es vor einer roten Ampel stehend auch zum kompletten Stillstand des Motors kommen. Leider ist dieser unruhige Leerlauf nicht immer zu beobachten. Unter welchen Umständen es auftritt konnte ich bisher nicht logisch nachvollziehen.
Die erste Prüfung beim Freundlichen brachte zu Tage: Der Fehlerspeicher sei leer, Stunden später dann die Info "im Fehlerspeicher habe zu fettes Gemisch" gestanden. 130 € ärmer und die Hoffnung nun sei alles OK, Antritt der Urlaubsfahrt.
Keine 850 km später schon wieder: Immer wieder einmal Unruhiger Leerlauf, und auch ein Motorstillstand vor einer Ampel. Das passierte aber eben nicht täglich.
Wieder daheim kommt nun auch noch, bevor ich den Freundlichen erneut aufsuchen konnte, zusätzlich die Leuchte: Abgaskontrollsystem.
Beim Freundlichen wurde nun die Lambda-Sonde für fast 400 € ausgetauscht.
Vorletzten Mittwoch bekam ich das Fahrzeug wieder.
Am Montag danach hatte ich erstmals das Gefühl: Richtig rund läufts immer noch nicht. Aber eben nur ein Gefühl ...
Nun ists Samstag und: Schon wieder unruhiger Leerlauf und Rund 50 km später: Schon wieder die Leuchte Abgaskontrollsystem.
Wie gesagt die Unruhe kommt sporadisch, nicht nur bei Kälte sondern kommt auch nach rund 700 km Autobahn vor.
Hat hier Jemand eine Idee was es sein könnte ?

Gruß
Ocinator
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“