Stoßstange hinten Erneuen
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Januar 2016 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 296000
Stoßstange hinten Erneuen
Hallo zusammen
ich fahre einen Skoda Octavia II Combi 1. Z Bj 2010.
leider hat mich an derAmpel jemand am Tag übersehen und ist mir hinten drauf gefahren. Dadurch ist die Stoßstange hinten gebrochen. Die Einparkhilfe ( Sensoren) sind nicht beschädigt worden.
ich würde gerne versuchen die Stoßstange selbst zu tauschen da mir der Kostenvoranschlag seitens der Werkstatt als teuer erscheint.
Nun zu meinen Fragen. Hat jemand eine Anleitung wie die Stoßstange hinten abgebaut wird ?
Und hat jemand eine Stoßstange mit denn Löchern für die Parksensoren oder kann mir einen Tipp geben wo ich eine gute Gebrauchte bekommen kann ?
Über eure Zuschriften oder Tipps bedanke ich mich schon einmal im Voraus bei Euch.
Danke
Gruß
hari2
ich fahre einen Skoda Octavia II Combi 1. Z Bj 2010.
leider hat mich an derAmpel jemand am Tag übersehen und ist mir hinten drauf gefahren. Dadurch ist die Stoßstange hinten gebrochen. Die Einparkhilfe ( Sensoren) sind nicht beschädigt worden.
ich würde gerne versuchen die Stoßstange selbst zu tauschen da mir der Kostenvoranschlag seitens der Werkstatt als teuer erscheint.
Nun zu meinen Fragen. Hat jemand eine Anleitung wie die Stoßstange hinten abgebaut wird ?
Und hat jemand eine Stoßstange mit denn Löchern für die Parksensoren oder kann mir einen Tipp geben wo ich eine gute Gebrauchte bekommen kann ?
Über eure Zuschriften oder Tipps bedanke ich mich schon einmal im Voraus bei Euch.
Danke
Gruß
hari2
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Stoßstange hinten Erneuen
Gut Gebrauchtteile, kannst in einem Schrottplatz für Autos aufsuchen. Oder im Netz suchen.
Sonst Anleitung als Buch: So wird's gemacht vom Etzold Verlag
Wenn garnichts hilft, Lackiererbude aufsuchen und entweder bei ihm machen lassen oder Originalteil über Lackierer Angebote einholen...
Sonst Anleitung als Buch: So wird's gemacht vom Etzold Verlag
Wenn garnichts hilft, Lackiererbude aufsuchen und entweder bei ihm machen lassen oder Originalteil über Lackierer Angebote einholen...
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Januar 2016 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 296000
Re: Stoßstange hinten Erneuen
Hallo blueskoda. Danke für denn Tipp.blueskoda hat geschrieben:Gut Gebrauchtteile, kannst in einem Schrottplatz für Autos aufsuchen. Oder im Netz suchen.
Sonst Anleitung als Buch: So wird's gemacht vom Etzold Verlag
Wenn garnichts hilft, Lackiererbude aufsuchen und entweder bei ihm machen lassen oder Originalteil über Lackierer Angebote einholen...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11369
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stoßstange hinten Erneuen
*dummfrag*
Wenn Dir jemand draufgebrummt ist, warum willst Du dann Kopfstände bei der Reparatur machen?
Werkstatt, färdsch! Oder der Typ kümmert sich um eine vernünftige Reparatur.....
Grüße
Torsten
Wenn Dir jemand draufgebrummt ist, warum willst Du dann Kopfstände bei der Reparatur machen?
Werkstatt, färdsch! Oder der Typ kümmert sich um eine vernünftige Reparatur.....
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Januar 2016 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 296000
Re: Stoßstange hinten Erneuen
Stimmt ich gebe dir Recht. Nur möchte die Gegnerische Versicherungen das ich das Auto in die Werkstatt bringe welche die Versicherung vorschlägt. Nur weil diese Günstiger ist alles meine Werkstatt wo ich das Auto sonst hinbringe und das möchte ich nicht. Dann habe ich geschaut was eine Stoßstange kostet. Und habe mir Überlegt das Geld von der Versicherung auszahlen zu lassen und dann selbst machen.
Das ist der Gedanke dabei.
Gruß
hari
Das ist der Gedanke dabei.
Gruß
hari
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11369
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stoßstange hinten Erneuen
Moin,
wusss??!!
Bei einem Haftpflichtschaden kann sich die gegnerische Versicherung wünschen was sie will. Da musst Du auf keinen Fall drauf eingehen!!! DU bestimmst die Werkstatt! Punkt Ende! Was sie machen können ist, einen Gutachter zu schicken. Aber das ist kein Problem, den bezahlen sie auch. Der fährt auch in die Werkstatt, wo Du das Auto hinbringst.
Wenn Du den Spaß selber reparierst, bringst Du Dich ggf. um die Gewährleistung für die Reparatur. Außerdem, wer sagt denn, dass nicht "untendrunter" noch mehr kaputt ist? Der Prallkörper z. B. Auch brauchst Du für die PDC-Sensoren neue Befestigungen (Klebepads). Dann musst Du die alten Sensoren sauber machen, die neuen Pads dran. Ankleben nur, wenn alles sauber und es auch schön warm ist, sonst kleben die Pads nicht richtig......
Du kannst ja auch nach Gutachten (sofern es eins gibt) abrechnen und dann selber machen. Dann aber dran denken, dass Du in diesem Fall die Mehrwertsteuer nicht erstattet bekommst!
Ob Du Dir das wirklich alles antun willst......
Mein Tipp: Bring das Auto in DEINE Werkstatt, unterzeichne eine Abtretungserklärung, lass die Jungs ihre Arbeit machen und hole ein frisch repariertes, geschniegeltes Auto wieder ab..
Grüße
Torsten
PS: Und falls sich die gegnerische Versicherung total quer stellen sollte, übergibst Du das gepflegt einem Anwalt......
wusss??!!
Bei einem Haftpflichtschaden kann sich die gegnerische Versicherung wünschen was sie will. Da musst Du auf keinen Fall drauf eingehen!!! DU bestimmst die Werkstatt! Punkt Ende! Was sie machen können ist, einen Gutachter zu schicken. Aber das ist kein Problem, den bezahlen sie auch. Der fährt auch in die Werkstatt, wo Du das Auto hinbringst.
Wenn Du den Spaß selber reparierst, bringst Du Dich ggf. um die Gewährleistung für die Reparatur. Außerdem, wer sagt denn, dass nicht "untendrunter" noch mehr kaputt ist? Der Prallkörper z. B. Auch brauchst Du für die PDC-Sensoren neue Befestigungen (Klebepads). Dann musst Du die alten Sensoren sauber machen, die neuen Pads dran. Ankleben nur, wenn alles sauber und es auch schön warm ist, sonst kleben die Pads nicht richtig......
Du kannst ja auch nach Gutachten (sofern es eins gibt) abrechnen und dann selber machen. Dann aber dran denken, dass Du in diesem Fall die Mehrwertsteuer nicht erstattet bekommst!
Ob Du Dir das wirklich alles antun willst......

Mein Tipp: Bring das Auto in DEINE Werkstatt, unterzeichne eine Abtretungserklärung, lass die Jungs ihre Arbeit machen und hole ein frisch repariertes, geschniegeltes Auto wieder ab..
Grüße
Torsten
PS: Und falls sich die gegnerische Versicherung total quer stellen sollte, übergibst Du das gepflegt einem Anwalt......
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Stoßstange hinten Erneuen
Genauso! Auch ein Ersatzwagen wegen Ausfallkosten kannst auf gegnerische Versicherung abschieben...
-
- Frischling
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Januar 2016 13:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 296000
Re: Stoßstange hinten Erneuen
So hatte ich das auch alles noch in Erinnerung. Ich hatte ein Gutachter da, der sein Gutachten erstellt hat mit Wertminderung. Das hat mich 500 € gekostet bekomme ich ja wieder. Die Versicherung hat daraus erst einmal Kürzungen vorgenommenen wie ich beschrieben hatte über eine externe Firma die eine Software hat um Schäden zu mindern. Damit arbeiten einige Versicherungen.Diese Firma hat die Lackiererei vorgeschlagen. Das Gutachten wurde um 900 € gekürzt und die Wertminderung wurde auch erst einmal um 400 € gekürzt. Alles im allen ist die Sache jetzt beim Anwalt. Aber wenn das so viel Arbeit ist dann werde ich es dann doch in der Werkstatt machen lassen. Danke für deinen Informationen.
Gruß
hari
Gruß
hari
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11369
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stoßstange hinten Erneuen
Moin,
eieieieieiei.
Dass Du gleich einen Gutachter genommen hast, war, höflich ausgedrückt, äußerst ungeschickt.
Du bist auch zur Schadensminderung VERPFLICHTET! Normalerweise meldet man den Schaden der gegnerischen Versicherung und teilt ihr mit, in welche Werkstatt man das Fahrzeug zu bringen gedenkt. Die Versicherung entscheidet dann, ob sie auf einem Gutachten besteht oder ob der KVA der Werkstatt reicht. Wenn Gutachter, dann kannst Du (bzw. Deine Werkstatt) wieder aussuchen. So lange das ein zugelassener, vereidigter Gutachter ist, hat die gegnerische Versicherung an diesem Gutachten auch nichts dran zu kürzen oder andere Faxen zu machen.
Falls doch, kann immer noch ein Anwalt ins Spiel kommen.
Aber jetzt sieh mal zu, wie Du da mit einem blauen Auge wieder rauskommst..... 8)
Grüße
Torsten
eieieieieiei.
Dass Du gleich einen Gutachter genommen hast, war, höflich ausgedrückt, äußerst ungeschickt.

Du bist auch zur Schadensminderung VERPFLICHTET! Normalerweise meldet man den Schaden der gegnerischen Versicherung und teilt ihr mit, in welche Werkstatt man das Fahrzeug zu bringen gedenkt. Die Versicherung entscheidet dann, ob sie auf einem Gutachten besteht oder ob der KVA der Werkstatt reicht. Wenn Gutachter, dann kannst Du (bzw. Deine Werkstatt) wieder aussuchen. So lange das ein zugelassener, vereidigter Gutachter ist, hat die gegnerische Versicherung an diesem Gutachten auch nichts dran zu kürzen oder andere Faxen zu machen.
Falls doch, kann immer noch ein Anwalt ins Spiel kommen.
Aber jetzt sieh mal zu, wie Du da mit einem blauen Auge wieder rauskommst..... 8)
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- blueskoda
- Alteingesessener
- Beiträge: 674
- Registriert: 10. August 2015 11:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 360074
- Spritmonitor-ID: 726123
Re: Stoßstange hinten Erneuen
Warum Gutachter beauftragt?
Das geht auch anders... Werkstatt Deines Vertrauens anschreiben. BILDER vom Schaden, möglichst ausführlich anlegen und einen Kostenvoranschlag für eine Reparaturen anfordern.
Meisst sind die Werkstätten so Kulant, dass die ein Kostenvorschlag für die Reparatur inkl. Mietwagen anfertigen. Das ist sogar Gutachterkonform! Vor allem, weil sie damit rechnen, dass Du das Fahrzeug auch bei denen in Stand setzen wirst...
Das geht auch anders... Werkstatt Deines Vertrauens anschreiben. BILDER vom Schaden, möglichst ausführlich anlegen und einen Kostenvoranschlag für eine Reparaturen anfordern.
Meisst sind die Werkstätten so Kulant, dass die ein Kostenvorschlag für die Reparatur inkl. Mietwagen anfertigen. Das ist sogar Gutachterkonform! Vor allem, weil sie damit rechnen, dass Du das Fahrzeug auch bei denen in Stand setzen wirst...