81kw TDI: Generator - Werkstatt

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von diwa68 »

Hi Leute,

ich habe gesucht - und 24 Beiträge gefunden, die nicht wirklich beschrieben haben, was mir passiert ist:

Heute bin ich ca. 45min Stopp and Go durch den Stadtverkehr gefahren.
Plötzlich tut es einen Schlag, als wäre ich wo drüber gefahren, die Batterie-Warnleuchte geht an und im Maxi-Dot steh "Generator - Werkstatt".
Gleichzeitig merke ich, dass die Lenkung schwer geht.

Mein erster Gedanke: Motor abgewürgt.
Also Schlüssel rum und wieder neu gestartet. Dabei merke ich, dass der Motor noch an war.

Die Lenkung geht immer noch schwer und nach kurzer Zeit steht wieder "Generator - Werkstatt" im Display.
Also bin ich erst mal auf die Seite gefahren und habe geschaut, ob irgendwo was sichtbar ist.
Irgendwelche Lecks oder so sind aber nicht zu erkennen.

Der Motor klingt ganz normal, nimmt Gas an und die Bremse funktioniert auch vernünftig.

Batterie? Lichtmaschine? Sonst was?
Was kann ich selbst noch tun - oder ist es sinnvoller, den Wagen in die Werkstatt zu bringen?

Wobei ich dort vorhin angerufen habe - und anscheinend der Besitzer gewechselt hat und der Mensch am Telefon keine Ahnung hatte, was ich von ihm wollte...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Servolenkung geht hydraulisch, oder?
Hängen die LiMa und die Servopumpe am gleichen Riemen?
Ist der heil?



MfG
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von diwa68 »

1. Weiterer Punkt:
- Batteriespannung bei stehendem Motor und ausgeschalteter Zündung: 12.2V
- Batteriespannung bei laufendem Motor: 11,8V

Aua!

2. Weiterer Blick in den Motorraum: Der Riehmen auf der linken Seite des Motors läuft nicht mit im Standgas.
DAS ist sicher nicht normal, oder?
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von diwa68 »

Sockenralf hat geschrieben: Servolenkung geht hydraulisch, oder?
Keine Ahnung...
Sockenralf hat geschrieben: Hängen die LiMa und die Servopumpe am gleichen Riemen?
Ist der heil?
Riemen ist ganz, bewegt sich aber nicht.

ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von diwa68 »

Was mir aufgefallen ist:
Bild

Die in der Tiefe erkennbare Rolle sieht aus, als löse sie sich auf.
Da waren wohl mal rundherum "Noppen", die aber nun teilweise fehlen.

Ich denke, dass es sich dabei um die Rolle handelt, deren Inneres man hier in der unteren Mitte metallisch braun erkennen kann:
Bild

Diese Rolle ist frei drehbar.
Die Rolle oben rechts z.B. bewegt sich kein Bisschen, wenn man versucht, sie mit der Hand zu drehen...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Sockenralf
Alteingesessener
Beiträge: 554
Registriert: 7. Juli 2012 22:47
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Riemen runter und alles mal von Hand drehen


MfG
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von diwa68 »

Krieg ich den auch wieder drauf?

Das ist SEHR verbaut da in der Ecke...
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von Grisu512 »

Naja wenn man weis WIE ist der Riemen schnell wieder drauf. Ne Hebebühne wäre aber von Vorteil.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von diwa68 »

Grisu512 hat geschrieben:Naja wenn man weis WIE ist der Riemen schnell wieder drauf.
DAS dürfte klar sein.
Grisu512 hat geschrieben: Ne Hebebühne wäre aber von Vorteil.
Das Auto steht auf dem Bürgersteig.
Ich habe nur Zugang von oben...

Ciao

dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Benutzeravatar
diwa68
Alteingesessener
Beiträge: 984
Registriert: 26. August 2004 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw

Re: 81kw TDI: Generator - Werkstatt

Beitrag von diwa68 »

Sockenralf hat geschrieben:Riemen runter und alles mal von Hand drehen
Per Hand lässt sich die Welle des Generators leicht drehen.
Was mich da stört, ist deren Aussehen:

Bild
Bild

Leider auf den Handybildern nicht gut erkennbar. ;-(

Das größere Rad oben vorne (oben auf dem ersten Bild) lässt sich auch drehen - nicht ganz so leicht, wie der Generator, aber das liegt am Riemen, den ich nur angehoben und nicht ganz demontiert habe.

An andere Rollen komme ich nicht dran.
Ich sehe noch eine Umlenkrolle unter dem Generator und noch eine in den Tiefen des Motorraums.

Von unten komme ich nicht ran, da dort eine Kunstoffwanne davor ist.

Was mich wundert: ich kann den Riemen vorne unter dem größeren Rad gut 2cm (oder mehr?) reindrücken.
Sieht so aus, als hätte der nicht genug Spannung. Auch auf der Generatorwelle lässt er sich leicht verschieben...

Das Rad an der Kurbelwelle, über das der Riemen läuft dreht sich, wenn der Motor läuft...

Ciao

dirk
Zuletzt geändert von diwa68 am 29. April 2017 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“