Lautsprecherkabel für hinten nachrüsten

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
executor
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 16. September 2004 10:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: BMM:2.0TDI:103KW
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Lautsprecherkabel für hinten nachrüsten

Beitrag von executor »

Hi,
man möge mir Verzeihen, wenn diese Frage schonmal hier irgendwo auftauchte.

ich habe leider nur vorne Lautsprecher (original) und hinten fehlt es. Anscheinend liegt auch kein Kabel, da am Radio selber nur die für vorne angeschlossen/zu sehen sind.
Hat jemand für hinten die Kabel nachgerüstet/nachrüsten lassen und wenn ja, wieviel hat der Spass gekostet?

thx für ein paar Hinweise/Antworten.

mfg
O² 2.0TDI / 140PS (Bj.09/01-Ambiente) - Black-Magic Perleffekt
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

dafür das die hinteren eh nix weiter bringen würd ich mir das Geld sparen. bei mir z.B. habe ich sie abgehangen... aber ansich ist es kein Problem ein LS Kabel nach hinten zu legen... eins musst du eben nur in die Tür verlegen, da dort der HT orginal ist.. ausser du baust eh nachrüst LS rein z.b. Koaxial dann brauchst das nicht
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Ich würde, wenn unbedingt Lautsprecher hinten nachgerüstet werden sollen, den Hochtöner nicht in die Tür, sondern so nah wie möglich zum Tiefmitteltöner verbauen. Ansonsten wird das Klangbild zusehr auseinander gerissen.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
chd-tuning

Beitrag von chd-tuning »

ist richtig, da hat er recht, am besten die hochtöner in die seitenteile beim kombie und ein 13er system dazu, original sollen da 4x6 zoll teile rein, da kriegst du aber nichts gutes, daher als tip,
BAU DIR HOLZRAHMEN UND ARBEITE SIE MIT GFK AN DIE SEITENTEILE AN!
Benutzeravatar
f3nRiS
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 20. Dezember 2004 17:52

Beitrag von f3nRiS »

Hi,

und meine Frage dazu währe aber noch wo ich hinten im Kofferraumbereich ( beim Combi ) die Lautsprecher einarbeiten soll? Meint Ihr vielleicht hinten in die Seitenabdechungen im Kofferrauch?
>>Octavia-Combi<>GLX<>TDI<>66kW<>Black-Magic<>EZ: 07/2000<>AeroTwin<>TT-Pedale<<
chd-tuning

Beitrag von chd-tuning »

ja genau dort wo die serien auch sein sollen in den seitenteilen im kofferraum!
nur halt mit holz und gfk ein schönes gehäuse, nicht zu groß, und anständig ausrichten!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“