USB Adapter für mp3 Player u. USB Sticks in neuen Generation

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Diesel Power
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 11. Januar 2005 21:47

USB Adapter für mp3 Player u. USB Sticks in neuen Generation

Beitrag von Diesel Power »

Ich habe gerade im Fernsehen gehört, dass die neuen Generationen, sprich Passat, neuer Bora, sowie Golf 6 und auch in Zukunft die neuen Skoda Modelle feste USB Adapter einbauen will. d.h. wenn man ins Auto einsteigt wird ein USB Stick oder ein mp3 Player in ein USB Anschluss gesteckt und man kann mit den Serien Radios über den mp3 Player Musik im Auto hören.

Ich finde diese Erweiterung richtig geil, da man dadurch im Musik bereich viel flexibeler ist. Ich hasse dieses lästige CD Brenner, kurz bevor man mitm Auto weg muss. Immer die gleiche CD 20 mal.... 30 mal 40 mal konplett durchhören... es nervt!! Deswegen habe ich mich mit dieser Idee echt gut angefreundet, die die Autoindustrie da hat.

Was haltet Ihr davon?
Benutzeravatar
Columbo
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 7. Januar 2005 08:20

Beitrag von Columbo »

Klingt okay, nur ist mir das ziemlich egal, hab ein CD-Radio was mp3 tauglich ist und zusätzlich noch meinen alten 10 Wechsler im Kofferraum. Da ich nicht jeden Tag ein paar Stunden im Auto verbringe, müßte ich ca. nach 4 Wochen die Musik mal wechseln, dann wäre ich wieder am Anfang, und das schaffe ich gerade noch. Um mal kurz was mitzunehmen sicher okay, nur die Musik mußte ja auch auf den Stick bringen, sprich kopieren oder gegebenenfalls wandeln, also dauert ne CD-RW brennen auch nicht wirklich länger. Was gut wäre wenn sich alle Hersteller mal auf sowas einigen könnten :wink:
Gruß Columbo
_______________________________________
<< Diskutiere nie mit einem Idioten -
Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung! >>
Bilder
Benutzeravatar
stepos
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 18. Dezember 2003 01:05

Beitrag von stepos »

...mein JVC-Radio spielt auch gebrannte MP3-CDs, ich brenne immer 7-8 Alben auf einen CD-Rohling, sodaß ich mir den Wechsler spare. Ist ja dann quasi wie ein 8-fach-Wechsler ! Zusätzlicher Vorteil ist, das Display zeigt Titel und Interpret !
Hab so ca. 6 oder 7 solcher CDs in der Türablage, was gleichzusetzen ist mit ca. 50 "normalen" CDs. Wofür brauche ich da noch nen Stick oder USB, zumal ja die nächsten Serienrafios auch MP3-CDs abspielen sollen. Bei Opel geht das schon !
Grüße, Stepos
Skoda Octavia Ambiente TDI 81Kw Bj. 4/2003, Stone-Grey met., Alus,JVC-Mp3-CD-Tuner, Aerotwins, Tachoringe, VW-Brillenfach, L&K Türpinne, verkl. B-Säule, bel. Schaltknauf[/color]
! BILDER SIEHE WEBSITE (WWW) !
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Wenn man an diesen USB-Anschluß auch Festplatten anschließen kann, wär's doch perfekt. Das Wechseln der CDs im Auto geht mir nämlich ganz schön auf'n Kranz und ich habe bereits ein mp3-fähiges Radio UND nen 10fach mp3-Wechsler. Ich hab nur irgendwie nie grad die Musik auf CD zur Hand, die ich just hören will.

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@Sigma
[Klugscheis]Probiers mal mit Radio hören! Dann bist wenigstens nicht du schuld das dir die Muke gerade nicht gefällt. Außerdem hast du da n'bißchen Abwechslung[/Klugscheis]
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Mit dem Radioempfang den der Octi bietet?

Ne, mal im ernst, ich konnte nie mit meinem Octi bis München rauf Ö3 hören. Mit den anderen Autos (Audi V8, S4), welche nur reingefriemelte Radios hatten, war es kein Problem. Auch mit einem BMW 320d mit Naviradio kein Problem.
Den schlechtesten Empfang hatte ich mit dem Serienradio.

Gruß,
Richi
Sniper
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 12. Juli 2004 10:05
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sniper »

Mach ich eigentlich was falsch? Hab mit meinem orig. Naviradio einen Superempfang. Besser als ihn in meinem A3 hatte.

Ein USB-Anschluss wär toll. Benutze seit kurzem einen MP3-player am Navi.
Octi Combi I Style 96 Kw, Navi, SD, ESP, PDC,Netztrennwand, Aerotwin´s,Standheizung, Blackmagic, Bj 06/04 = tolles Auto mit ordentlich Dampf!
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Da auf die aktuellen USB-Sticks janur max 1 GB oder so draufgeht halte ich die Erweiterung für ziemlich sinnlos. Sollen besser ein Kit für iPods anbieten.

Gruß,
Jens
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

für den OI gibt es ja auch einen Ipod Adapter

Grüsse Sillek

http://www.maxxcount.de
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Aotearoa
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Mai 2005 10:28

Beitrag von Aotearoa »

Ich habe die Nachrichti gerade in der Auto-Motor-Sport gelesen.

In der Zeitung wird von einer Lösung für I-pod oder anderen MP-3 Playern gesprochen. Ansschluss über USB. Steuerung über das Radio.
Bis zu 6 Unterverzeichnisse sollen möglich sein.
Preis 195 € , ob als Nachrüstlösung oder nur bei Neubestellung war dem Bericht nicht zu entnehmen.

Soll kommen für Golf und Passat. Aber was da geht sollte auch bei Skoda gehen
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“