Steuergerät kaputt codiert?!
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2016 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 177000
Steuergerät kaputt codiert?!
Hallo zusammen,
ich hoffe das Thema wurde nicht schon 100 mal durchgekaut, aber ich habe dazu nichts konkretes gefunden...
Mein Problemn ist folgendes:
Ich war letztens bei einem Kollegen mit VCDS und wir wollten was an meinen Auto umcodieren.
Eine Freundin von mir war mit ihrem Seat Leon 1P auch dort. Bei ihr wollten wir TFL über die Nebler aktivieren. Funktioniert bei ihrem Fahrzeug aber nicht.
Ich habe dann den Stecker von ihrem Auto abgezogen und bin an mein Auto ran.
Dort habe ich noch die "Coming/Leaving Home" Funktion auf meine Nebler gelegt und reingeladen.
Da mein Auto beim Kollegen auf der Bühne stand und es dort sehr eng ist hat er das Auto auf die Straße gefahren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein TFL nicht mehr geleuchtet hat.
In der MFA unter Einstellungen ist noch der Haken gesetzt bei Tagfahrlicht.
Haben uns dann nochmal mit dem Laptop ans Auto gehängt und auf mein Steuergerät (Zentralelektrik) geschaut.
Dort waren plötzlich ganz komische Haken gesetzt (z.B.: Diebstahlwarnanlage, obwohl mein Octi das nicht hat).
Der Haken bei TFL über Zusatzscheinwerfer sitzt trotzdem noch.
War dann bei Skoda gewesen. Die haben mal aufs Steuergerät geschaut, konnten aber nur feststellen, dass das Steuergerät den Status "Tagfahrlicht unbekannt" ausgibt.
Hatte mir dann für heute einen Termin gemacht, dass die mir nochmal die Software für das Steuergerät neu aufspielen.
Bekomme ich heute morgen dann den Anruf, dass es ein Problem gibt. Man kommt nicht mehr auf mein Steuergerät drauf und könne es so auch nicht zurücksetzen...
Jedoch macht mein Auto alles ganz normal wie immer. Licht-/regensensor funktioniert, Abbiegelicht, die nachcodierte Verriegelung ab 15km/h, usw. ...
Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch eine Ahnung was da los ist, bzw. wie man die ganze Sache wieder in Ordnung bringen kann?
Skoda hat mir nur gesagt, dass ich nochmal zu der Werkstatt fahren soll wo das gemacht wurde und die sollen gucken, ob die noch was machen können. (Die wissen nicht, dass wir an dem Auto dran waren). Ansonsten könne man mir nur ein neues Steuergerät verbauen und das würde mit codieren und allem so um die 500€ kosten.
Da kann man sich sicher denken, dass ich da nicht so ganz scharf drauf bin...
ich hoffe das Thema wurde nicht schon 100 mal durchgekaut, aber ich habe dazu nichts konkretes gefunden...
Mein Problemn ist folgendes:
Ich war letztens bei einem Kollegen mit VCDS und wir wollten was an meinen Auto umcodieren.
Eine Freundin von mir war mit ihrem Seat Leon 1P auch dort. Bei ihr wollten wir TFL über die Nebler aktivieren. Funktioniert bei ihrem Fahrzeug aber nicht.
Ich habe dann den Stecker von ihrem Auto abgezogen und bin an mein Auto ran.
Dort habe ich noch die "Coming/Leaving Home" Funktion auf meine Nebler gelegt und reingeladen.
Da mein Auto beim Kollegen auf der Bühne stand und es dort sehr eng ist hat er das Auto auf die Straße gefahren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein TFL nicht mehr geleuchtet hat.
In der MFA unter Einstellungen ist noch der Haken gesetzt bei Tagfahrlicht.
Haben uns dann nochmal mit dem Laptop ans Auto gehängt und auf mein Steuergerät (Zentralelektrik) geschaut.
Dort waren plötzlich ganz komische Haken gesetzt (z.B.: Diebstahlwarnanlage, obwohl mein Octi das nicht hat).
Der Haken bei TFL über Zusatzscheinwerfer sitzt trotzdem noch.
War dann bei Skoda gewesen. Die haben mal aufs Steuergerät geschaut, konnten aber nur feststellen, dass das Steuergerät den Status "Tagfahrlicht unbekannt" ausgibt.
Hatte mir dann für heute einen Termin gemacht, dass die mir nochmal die Software für das Steuergerät neu aufspielen.
Bekomme ich heute morgen dann den Anruf, dass es ein Problem gibt. Man kommt nicht mehr auf mein Steuergerät drauf und könne es so auch nicht zurücksetzen...
Jedoch macht mein Auto alles ganz normal wie immer. Licht-/regensensor funktioniert, Abbiegelicht, die nachcodierte Verriegelung ab 15km/h, usw. ...
Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch eine Ahnung was da los ist, bzw. wie man die ganze Sache wieder in Ordnung bringen kann?
Skoda hat mir nur gesagt, dass ich nochmal zu der Werkstatt fahren soll wo das gemacht wurde und die sollen gucken, ob die noch was machen können. (Die wissen nicht, dass wir an dem Auto dran waren). Ansonsten könne man mir nur ein neues Steuergerät verbauen und das würde mit codieren und allem so um die 500€ kosten.
Da kann man sich sicher denken, dass ich da nicht so ganz scharf drauf bin...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Moin,
denn sie wissen nicht was sie tun...... 8)
Mit was für einem VCDS habt Ihr denn codiert?
Also welche Version?
Habt Ihr über die Bytes oder über die Steuerkanäle codiert?
Grüße
Torsten
PS: Ich hoffe mal, Ihr habt das Byte 18 in Frieden gelassen.....?!
denn sie wissen nicht was sie tun...... 8)
Mit was für einem VCDS habt Ihr denn codiert?
Also welche Version?
Habt Ihr über die Bytes oder über die Steuerkanäle codiert?
Grüße
Torsten
PS: Ich hoffe mal, Ihr habt das Byte 18 in Frieden gelassen.....?!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2016 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 177000
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Also der Kollege meint, es wäre die 17.3
Das mit den Bytes kann ich dir nicht sagen.
Ich bin da selbst kein Profi.
Aber wir haben nur Sachen codiert, die auch gehen bei meinem Auto.
Also nichts von wegen DWA oder sowas
Das mit den Bytes kann ich dir nicht sagen.
Ich bin da selbst kein Profi.
Aber wir haben nur Sachen codiert, die auch gehen bei meinem Auto.
Also nichts von wegen DWA oder sowas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Moin,
dann kann man aus der Ferne leider wenig helfen....
Dass das STG durch das Codieren kaputt gegangen ist, kann man nicht zu 1000% ausschließen, aber es ist eher sehr unwahrscheinlich.
Du kannst höchstens jemanden suchen, der nicht nur VCDS hat, sondern auch weiß, was er (damit) tut. Sonst kommst Du nicht wirklich weiter.
Grüße
Torsten
PS: Nochmal die Frage: Habt Ihr am Byte 18 rumgefummelt?
dann kann man aus der Ferne leider wenig helfen....
Dass das STG durch das Codieren kaputt gegangen ist, kann man nicht zu 1000% ausschließen, aber es ist eher sehr unwahrscheinlich.
Du kannst höchstens jemanden suchen, der nicht nur VCDS hat, sondern auch weiß, was er (damit) tut. Sonst kommst Du nicht wirklich weiter.
Grüße
Torsten
PS: Nochmal die Frage: Habt Ihr am Byte 18 rumgefummelt?
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2016 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 177000
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Das kann ich leider nicht sagen.
Weiß nicht was Byte 18 macht
Aber wir werden in den nächsten Tagen nochmal versuchen, ob wir mit VCDS noch drauf kommen und dann kann man ja gucken bei welchen Bytes was gesetzt ist.
Finde es nur komisch, dass die in der Werkstatt gar nicht mehr auf das Steuergerät kommen...
Weiß nicht was Byte 18 macht

Aber wir werden in den nächsten Tagen nochmal versuchen, ob wir mit VCDS noch drauf kommen und dann kann man ja gucken bei welchen Bytes was gesetzt ist.
Finde es nur komisch, dass die in der Werkstatt gar nicht mehr auf das Steuergerät kommen...
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Moin,
in Byte 18 ist quasi die "Konfiguration" des Fahrzeuges codiert. Wenn da dran rumgefummelt wird, dann wird die gesamte Codierung des Steuergerätes "zerlegt". Das wieder hinzubekommen ist alles andere als einfach und ohne spezielles Wissen nicht möglich.
Genau deshalb wird extra eine rote Warnung eingeblendet, wenn man das Byte 18 öffnet.
Aber es gibt immer wieder Helden, die diese Warnung ignorieren......
Grüße
Torsten
PS: Du kannst es mal auf die "harte Tour" probieren; die Batterie für 10 Minuten abklemmen.
in Byte 18 ist quasi die "Konfiguration" des Fahrzeuges codiert. Wenn da dran rumgefummelt wird, dann wird die gesamte Codierung des Steuergerätes "zerlegt". Das wieder hinzubekommen ist alles andere als einfach und ohne spezielles Wissen nicht möglich.
Genau deshalb wird extra eine rote Warnung eingeblendet, wenn man das Byte 18 öffnet.
Aber es gibt immer wieder Helden, die diese Warnung ignorieren......

Grüße
Torsten
PS: Du kannst es mal auf die "harte Tour" probieren; die Batterie für 10 Minuten abklemmen.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2016 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 177000
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Also wenigstens etwas erfreuliche Nachrichten,
mit dem VCDS mit dem das Auto codiert wurde, kann auch noch auf das Steuergerät zugegriffen werden.
Jetzt ist nur das Problem, dass es den Punkt "Tagfahrlicht über Zusatzscheinwerfer" nicht mehr gibt. Man kann es nur über die Nebler laufen lassen.
Gibt es hier jemanden der anhand meiner PR-Nummern ausm Serviceheft die Codierung wiederherstellen kann?
mit dem VCDS mit dem das Auto codiert wurde, kann auch noch auf das Steuergerät zugegriffen werden.
Jetzt ist nur das Problem, dass es den Punkt "Tagfahrlicht über Zusatzscheinwerfer" nicht mehr gibt. Man kann es nur über die Nebler laufen lassen.
Gibt es hier jemanden der anhand meiner PR-Nummern ausm Serviceheft die Codierung wiederherstellen kann?
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2016 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 177000
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Heute nochmal reingeschaut in die Codierung.
Byte 18 steht auf "00 Beleuchtung: Standard/Parametrierung (EEPROM)"
Muss das so oder sollte dort etwas anderes stehen?
Byte 18 steht auf "00 Beleuchtung: Standard/Parametrierung (EEPROM)"
Muss das so oder sollte dort etwas anderes stehen?
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Das muss so!! Habt ihr VCDS mal aktualisiert???
Aktuell ist 18.9.
Mit einen China Kracher, kann eine Codierung schon mal schief gehen.
Von wo kommst? Evt. gibt es jemanden in deiner Nähe der es richten kann.
Aktuell ist 18.9.
Mit einen China Kracher, kann eine Codierung schon mal schief gehen.
Von wo kommst? Evt. gibt es jemanden in deiner Nähe der es richten kann.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2016 21:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 177000
Re: Steuergerät kaputt codiert?!
Nein, ist immer noch die Version 17.1
Kam wohl von einer Werkstattauflösung.
Hier in der Nähe habe ich niemanden der das machen könnte.
Deswegen hatte ich ja gefragt, ob hier jemand die Konfig wieder für mich herstellen kann anhand der PR-Nummern oder jemand ein Fahrzeug mit der Konfig hat von dem ich die aus dem Steuergerät Zentralelektrik haben kann.
Kam wohl von einer Werkstattauflösung.
Hier in der Nähe habe ich niemanden der das machen könnte.
Deswegen hatte ich ja gefragt, ob hier jemand die Konfig wieder für mich herstellen kann anhand der PR-Nummern oder jemand ein Fahrzeug mit der Konfig hat von dem ich die aus dem Steuergerät Zentralelektrik haben kann.