Sitzheizung defekt - Drittanbieter statt Original?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Forencitrus
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 4. Oktober 2018 09:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 TDI (BKD)
Kilometerstand: 289000

Sitzheizung defekt - Drittanbieter statt Original?

Beitrag von Forencitrus »

Guten Morgen zusammen,

ich fahre einen 2005er Octavia 1Z, Motor BKD, mittlerweile 289000 km runter ohne größere Probleme.

Leider hat sich nun die Sitzheizung Fahrerseite verabschiedet. Den Fehler genau lokalisiert habe ich noch nicht (Spannungsmessung hinsichtlich Schalter, Widerstandsmessung hinsichtlich Heizmatte), nach eigener Recherche ist in den meisten Fällen wohl die Sitzmatte hin.

Meine Frage: passt diese Nachrüst-Matte hier?
https://www.amazon.de/gp/product/B0064T ... G9UH&psc=1

Zumindest von den Fotos her sehen Kabel und Schalter doch sehr ähnlich aus.

Oder muss es zwingend eine originale sein?


Fragen über Fragen :-)

Über eine kompetente Antwort würde ich mich freuen!

Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15141
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizung defekt - Drittanbieter statt Original?

Beitrag von insideR »

Die werden gern von Werkstätten zur Nachrüstung verendet, also ran an den Speck.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Forencitrus
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 4. Oktober 2018 09:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 2.0 TDI (BKD)
Kilometerstand: 289000

Re: Sitzheizung defekt - Drittanbieter statt Original?

Beitrag von Forencitrus »

Danke für die Rückmeldung!

Bestellung ist raus. Werde dann wohl das Wochenende nutzen zum "puzzeln" :-)

Grüße,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“