Antriebswellen für 2.0 TDI BMM

Zur Technik des Octavia II
Antworten
the_Cryss
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. November 2017 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 361000

Antriebswellen für 2.0 TDI BMM

Beitrag von the_Cryss »

Hallo zusammen,

eine Antriebswelle macht schon seit sehr langer Zeit (ca. 30.000 km) Geräusche, die langsam intentiver werden. Es wird also Zeit für einen Wechsel.

Mir wurde folgendes geraten: Erstens, keine "Billigwelle" zu nehmen. Zweitens, beide Seiten gleichzeitig zu wechseln. Wie seht ihr das?

Ich habe mal gesucht und finde Wellen ab 50 EUR. Bin dann auf den Hersteller SKF gestoßen, der mir bekannt vorkommt und wohl "Erstausrüsterqualität" bedeutet.

Finde SKF VKJC 4591 "Getriebeart Vollautomatik" (?), Einbau links, Länge 481 mm für SKODA Octavia II Combi (1Z5) (1896 - 1968 ccm, 105 - 170 PS) für ca. 93 EUR.

Und SKF VKJC 4621 "Getriebeart Vollautomatik" (?), Einbau rechts, Länge 754,5 mm für SKODA Octavia II Combi (1Z5) (1896 - 1968 ccm, 105 - 170 PS) für ca. 107 EUR.

Hab ich da wirklich die richtigen Teile rausgesucht? Die unterschiedliche Länge macht mich stutzig. Taugt der Hersteller, sind die Preise ok, soll ich wirklich beide Seiten gleichzeitig tauschen? Laufleistung ist 348.000 km und das Auto soll noch ein paar Jährchen dienen.

Besten Dank!
Projekt "500.000 km" mit der Rumpeldüse.
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Antriebswellen für 2.0 TDI BMM

Beitrag von Michal »

SKF als Marke passt, links und rechts ist unterschiedlich lang und bei diesem km-Stand ist es nicht verkehrt, wenn man sich einmal den Siff macht, BEIDE Seiten zu erneuern.
Preislich ist das doch alles im Rahmen und so hast Du lange Zeit wieder Ruhe.

Deine Nummern habe ich nun aber nicht verglichen mit Deinem Auto. Über die Fahrgestellnummen ist das aber kein Problem für Dich.

Viel Erfolg!

Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Bild
the_Cryss
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. November 2017 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 361000

Re: Antriebswellen für 2.0 TDI BMM

Beitrag von the_Cryss »

Also ganz so sicher bin ich doch nicht, auch nicht mein Schrauber der die Dinger einbauen soll.

Als passend werden nur die beiden Wellen mit "Getriebeart Vollautomatik" angezeigt. Ich habe mit den Daten aus dem Fahrzeugschein mein Auto ausgewählt, die Teile werden auch "passend für Ihr Fahrzeug" angezeigt. Aber es wurde nie nach Getriebeart gefragt. Das macht mich weiterhin stutzig. Ich habe auf der Plattform eine Anfrage gestellt und hoffe, die können das auflösen. Mal schauen.
Projekt "500.000 km" mit der Rumpeldüse.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“