NSL ohne Funktion
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Oktober 2013 09:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.6 16V FSI
- Kilometerstand: 99000
- Spritmonitor-ID: 0
NSL ohne Funktion
Hallo zusammen,
Ich war heute beim TÜV und hab leider keine Plakette bekommen, NSL funktioniert nicht.
Schalter habe ich in ein anderes FZG eingebaut zum Testen, der funktioniert, NSL mit OBDeleven angesteuert, funktioniert auch. Im Kombiinstrument leuchtet die Kontrollleuchte nicht auf, am Schalter auch nicht.
Letzte Möglichkeit, Anhänger angeschlossen, NSL bleibt auch aus.
Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank schonmal
Ich war heute beim TÜV und hab leider keine Plakette bekommen, NSL funktioniert nicht.
Schalter habe ich in ein anderes FZG eingebaut zum Testen, der funktioniert, NSL mit OBDeleven angesteuert, funktioniert auch. Im Kombiinstrument leuchtet die Kontrollleuchte nicht auf, am Schalter auch nicht.
Letzte Möglichkeit, Anhänger angeschlossen, NSL bleibt auch aus.
Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank schonmal
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Moin,
der (Um)schalter in der Steckdose der AZV oder das AZV-Steuergerät ist defekt.
Grüße
Torsten
der (Um)schalter in der Steckdose der AZV oder das AZV-Steuergerät ist defekt.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Oktober 2013 09:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.6 16V FSI
- Kilometerstand: 99000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Vielen Dank erstmal, wo sitzt das Steuergerät? Vielleicht kann man das erstmal überbrücken für den TÜV. Neue Dose hab ich bestellt, werde ich heute erstmal testen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Moin,
Kofferraum links hinter der Verkleidung.
Das hängt am CAN-Bus, das kannst Du nicht "überbrücken"!
Grüße
Torsten
Kofferraum links hinter der Verkleidung.
Das hängt am CAN-Bus, das kannst Du nicht "überbrücken"!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Oktober 2013 09:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.6 16V FSI
- Kilometerstand: 99000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Aber die AHK wurde nachgerüstet, gibt es da keine Möglichkeit die AHK zu deaktivieren?
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Moin,
doch: Abbauen, abklemmen, ausprogrammieren.
So lange sie dran ist, muss sie auch funktionieren.
Wenn Du sie einfach abklemmst, damit die NSL wieder funktioniert, dann hast Du sehr wahrscheinlich den nächsten Mängelschein an der Backe......
Grüße
Torsten
doch: Abbauen, abklemmen, ausprogrammieren.

So lange sie dran ist, muss sie auch funktionieren.
Wenn Du sie einfach abklemmst, damit die NSL wieder funktioniert, dann hast Du sehr wahrscheinlich den nächsten Mängelschein an der Backe......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: NSL ohne Funktion
Nachgerüstet.. die Frage ist, ob via CAN oder ob es ein universal Satz ist..
Tippe auch sehr stark auf die Dose.. bzw der kleine Schalter darin.
Tippe auch sehr stark auf die Dose.. bzw der kleine Schalter darin.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Moin,
egal wie, für den O² und den O³ gibt es nur Nachrüstsätze, die über den CAN laufen!
Grüße
Torsten
egal wie, für den O² und den O³ gibt es nur Nachrüstsätze, die über den CAN laufen!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Oktober 2013 09:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: 1.6 16V FSI
- Kilometerstand: 99000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Guten Morgen, die Dose hab ich schon aufgemacht, ist kein Microschalter oder Kontakt drin, sieht auch so noch sauber aus, keine Feuchtigkeit oder Korrosion zu sehen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: NSL ohne Funktion
Moin,
dann ist irgendwas mit dem Steuergerät und/oder der Codierung nicht in Ordnung.
Beim Octi gibt es keine separate NSL. Das ist das linke untere Rücklicht, das von 13% auf volle Leistung (dat is' nen 21 Watt Leuchtobst) geschaltet wird.
Wenn ein Hänger dran steckt, dann "übersetzt" das STG diesen Befehl und schaltet die NSL am Hänger an.
Bei Dir tut das STG anscheinend immer so, als ob ein Hänger angeschlossen ist. Kannst Du mal testen, ob am Hänger alles funktioniert?
Außerdem würde ich mal die Sicherungen für das STG prüfen (das müssten 2 oder 3 Stück sein) und dann alle 2 oder 3 Sicherungen mal für 5 Minuten ziehen. Vielleicht hat sich das STG auch nur verrannt?!
Grüße
Torsten
PS: Ganz ketzerische Frage: Hat das alles nach dem Einbau der AZV schonmal NACHWEISLICH funktioniert???
Ich behaupte mal, nein........ 8)
dann ist irgendwas mit dem Steuergerät und/oder der Codierung nicht in Ordnung.
Beim Octi gibt es keine separate NSL. Das ist das linke untere Rücklicht, das von 13% auf volle Leistung (dat is' nen 21 Watt Leuchtobst) geschaltet wird.
Wenn ein Hänger dran steckt, dann "übersetzt" das STG diesen Befehl und schaltet die NSL am Hänger an.
Bei Dir tut das STG anscheinend immer so, als ob ein Hänger angeschlossen ist. Kannst Du mal testen, ob am Hänger alles funktioniert?
Außerdem würde ich mal die Sicherungen für das STG prüfen (das müssten 2 oder 3 Stück sein) und dann alle 2 oder 3 Sicherungen mal für 5 Minuten ziehen. Vielleicht hat sich das STG auch nur verrannt?!
Grüße
Torsten
PS: Ganz ketzerische Frage: Hat das alles nach dem Einbau der AZV schonmal NACHWEISLICH funktioniert???
Ich behaupte mal, nein........ 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.