Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Frank_44
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 4. Oktober 2019 23:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 130000

Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von Frank_44 »

Hallo zusammen,

ich fahre täglich einen bestimmten Berg hinauf und habe dabei folgendes festgestellt:

Ich hatte bis vor kurzem einen 20 Jahre alten Octavia 1u5 mit 101 PS und 250.000 km auf dem Tacho. Ich konnte am besagten Berg bei 60km/h im 3. Gang Vollgas geben und das Fahrzeug beschleunigte.

Nun habe ich einen 2006er Octavia II 1z5 mit MPI-Motor und 102 PS. Das Fahrzeug hat 130.00 km gelaufen. Am besagten Berg gebe ich wieder im 3. Gang bei 60km/h Vollgas, aber es tut sich in Punkto Geschwindigkeit nichts. Der Wagen beschleunigt nur, wenn ich in den 2. Gang herunterschalte.

Kann mir jemand dieses Mysterium erklären oder zumindest bestätigen?


Ach ja, was mir noch aufgefallen ist: Der Motor des "Neuen" läuft gerade beim Beschleunigen wesentlich "rauher" als mein "Alter". Ich trauer dem 1er jetzt schon nach....
Viele Grüße, Frank.
---
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung. :lol:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Willkommen im Forum!
Wenn Du noch die Güte hättest, uns zu verraten, welchen Motor der heiß geliebte alte Octavia hatte?!
An sonsten ist Leistung nicht alles, das Drehmoment spielt in diesem Fall eine entscheidende Rolle. Und davon hat der (im Vergleich zum 99er auch schwerere) MPI nicht eben reichlich. Der braucht ordentlich Drehzahl, um überhaupt ein bisschen in die Puschen zu kommen......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Frank_44
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 4. Oktober 2019 23:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 130000

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von Frank_44 »

TorstenW hat geschrieben: Wenn Du noch die Güte hättest, uns zu verraten, welchen Motor der heiß geliebte alte Octavia hatte?!
Hallo Torsten,

der alte, heißgeliebte Octi 1 hatte den 1.6er MPI Motor mit 101 PS.

Hat sich aber mit der Beantwortung Deiner Frage schon erledigt. Das der Octi 2 Drehzahl braucht habe ich auch gemerkt. Deshalb ist er ja auch nicht gerade sparsam :(
Viele Grüße, Frank.
---
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung. :lol:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

der 1er Octi ist leichter und auch "kürzer" übersetzt.
Der O2 ist mehr auf Sparen ausgelegt. :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von ups »

Frank_44 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Nun habe ich einen 2006er Octavia II 1z5 mit MPI-Motor und 102 PS. Das Fahrzeug hat 130.00 km gelaufen. Am besagten Berg gebe ich wieder im 3. Gang bei 60km/h Vollgas, aber es tut sich in Punkto Geschwindigkeit nichts. Der Wagen beschleunigt nur, wenn ich in den 2. Gang herunterschalte.

Kann mir jemand dieses Mysterium erklären oder zumindest bestätigen?
Hab den selben Motor und frage mich was das für ein Berg sein soll. 60 km/h im 2. Gang bin ich nach meinem Gefühl noch nie gefahren. Was zeigt dann der Drehzahlmesser an?
Grundsätzlich finde ich den Motor sehr angenehm zu fahren. Man kann sehr entspannt und niedertourig cruisen aber auch hochtourig recht zügig unterwegs sein.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von RS200@raceblue »

ups hat geschrieben:....recht zügig unterwegs sein.
Ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich da die Einschätzungen sind...... :roll:
Für mich sind die MPI Wanderdünen. :rofl:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

auch wenn ich eher zu den gemütlichen Fahrern gehöre, stimme ich Dir in diesem Fall uneingeschränkt zu. :D

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
ups
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 21. Oktober 2011 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1.6 MPI,Benzin,75kW
Kilometerstand: 260000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von ups »

Kann ich nicht nachvollziehen, für 102 PS läuft der Motor nicht schlecht. 170 Reisegeschwindigkeit sind problemlos möglich. An der Ampel muss ich nicht jedes mal der erste sein.
Vielleicht liegt es auch am Ceratec von LM, dass meiner so rennt :)
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von RS200@raceblue »

ups hat geschrieben:...Vielleicht liegt es auch am Ceratec von LM, dass meiner so rennt :)
Ja bestimmt. :lol:
Damit hat deine Wanderdüne vermutlich nun 102.5 PS :rofl:
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1z5 MPI zu wenig Leistung?

Beitrag von TorstenW »

:rofl: :rofl: :rofl:
Der Glaube versetzt Berge!

Grüße
Torsten
PS: Das Entscheidende sind nicht die 102 PS (die reichen aus), das Problem ist das viel zu geringe Drehmoment, das obendrein erst ab 4.000 Umdrehungen anliegt.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“