Hi bin neu hier und habe ein paar fragen!!!!!!

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Big MB
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 25. Januar 2005 15:05

Hi bin neu hier und habe ein paar fragen!!!!!!

Beitrag von Big MB »

Hi,

ich bín neu hier und möchte gleichzeitig allen hallo sagen und
vielleicht könnt ihr mir weiter helfen und zwar fahre ich seit jahren ein TDi wo ich ein paar kleine umbauten gemacht habe mein krönender "schluss" eine schöne frontschürze fehlt mir leider habe schon so ein paar bei e*** gesehen die aber leider keine abe besitzen nun suche ich schon sehr lange da nach leider gibt es keine große auswahl wie beim golf könnt ihr mir ein paar zeigen am besten im angebauten zustand ?
Und ich habe noch so ein paar fragen :
1.) Wo liegt der unterschied zwischen dem 90 PS und dem 110PSer?
2.) Habe seit neusten steuergerät probleme welches passt noch bei meinem (golf und aud?) wenn ja welche nummer haben die?

Hier meine Daten vom Auto:
Bj.: 12/98 1,9Tdi 90 PS slx alles außer leder und navi
kompletter facelift umbau
klarglas Heckleuchten face lift
FK fahrwerk
8x17 Keskin KT3 solar mit 215/40
Heckschürze im eigendesign
seitenschweller, grill und scheinwerferleisten mattig
dachkantenverlängerung FOX
motorverkleidungen lackiert in satinsilber von VW
innen im eigendesign lackiert


habe übrigens noch ein paar dachkantenverlängerungen über wer eine haben will kann sich melden ist für eine limosine!!!

Wie kann ich hier bilder einfügen?[/img]
octavia TDI im Sommer, im Winter Golf 2
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Bilder kannst du per Webspace verlinken, gibts per SUche genügend ergebnisse,

Frontstosstangen gibts inzwischen eigentlich genügend zumindest mehr als vor 2 Jahren...

von Mattig, Milotec,Skoda,Huthmann,Fox,Axontunin, usw... einfach mal hier in Uservorstellung schauen oder im Tuning suchen

Willkommen und nen Gruss noch

Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
schrotty
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 7. Januar 2005 10:27

Re: Hi bin neu hier und habe ein paar fragen!!!!!!

Beitrag von schrotty »

Big MB hat geschrieben:
1.) Wo liegt der unterschied zwischen dem 90 PS und dem 110PSer?
2.) Habe seit neusten steuergerät probleme welches passt noch bei meinem (golf und aud?) wenn ja welche nummer haben die?
Hallo Big MB
zu1: liegt vor allem am verstellbaren Turbo
zu2: Bist du sicher, das es das Steuergerät ist? Durch die Vernetzung mit CAN-Bus kann der kleinste Schalterausfall schon riesige Probleme nach sich ziehen.
Ansonsten kannst du nur deinen Freundlichen fragen, der sollte aus seinen Daten entnehmen können, welche Steuergeräte noch passen.
Und gleich noch ne Frage an alle anderen: War da nich noch was mit umkodieren bzw Anlernen der Schlüssel usw ?
schrotty
Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km

Drehmoment statt Spoiler!
Benutzeravatar
Big MB
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 25. Januar 2005 15:05

Beitrag von Big MB »

Hi,

ich weiß das weil ich diese nachricht vom meinen freundlichen bekommen habe ! Der weiß aber leider nicht welche steuergeräte noch passen!
Reicht es eigentlich nur den turbo zu wegsellen oder samt krümmer und steuergeräte?
octavia TDI im Sommer, im Winter Golf 2
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

du hast bei deinem 98er (wie ich auch bei meinem) keinen VTG turbo (vtg= verstellbare turbogeometrie heissts glaub ich),
der 110er hatte diesen aber schon,
die neuen 90ps haben den auch,

laut einem mechaniker ist der unterschied der turbo, steuergerät und einige kleinteile, kupplung getriebe weiss ich nicht,
ich glaube das drehmoment war bei den ersten 1,9tdi 90ps etwas höher und wurde dann reduziert (hat mir mein nachbar erzählt der den motor in einem audi fährt)

es gab schonmal einen thread über die unterschiede
Zuletzt geändert von gm1979 am 26. Januar 2005 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

98er Octi hatte keinen CAN Bus.

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
schrotty
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 7. Januar 2005 10:27

Beitrag von schrotty »

Richi Rich hat geschrieben:98er Octi hatte keinen CAN Bus.
Hat er ein Glück..... :evil:
Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km

Drehmoment statt Spoiler!
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!
schrotty hat geschrieben:
Richi Rich hat geschrieben:98er Octi hatte keinen CAN Bus.
Hat er ein Glück..... :evil:
Wieso das ? Welche Probleme quälen Dich ?


[Unterschied 66kW - 81kW]

Hierzu muss man beide Motorgenerationen betrachten:

Der Hauptunterschied der beiden Varianten besteht in den Einspritzdüsen (Düsenquerschnitt).

In der 028er Baureihe hat die 66kW Variante (AGR) darüberhinaus einen
Turbolader mit Wastegate während die 81kW Variante (AHF/AFN) über einen VTG-Lader verfügt.
Ansonsten sind alle Anbauteile (incl. Einspritzpumpe!) gleich.

In der 038er Baureihe besteht der Unterschied nur noch aus den Einspritzdüsen, beide Varianten (66kW ALH / 81kW ASV) verwenden einen VTG-Lader.

Die stärkeren Varianten verwenden verstärkte obere Lagerschalen in den Pleuellagern.
Die Kennfelder in den Motorsteuergeräten unterscheiden sich nur minimal.

Das max. Drehmoment beträgt bei 66kW 210Nm und bei 81kW 235Nm.
Die Drehmomentkurve der 66kW 028er Motoren verläuft durch den Wastegatelader im unteren Drehzahlbereich schwächer als bei den 038er mit VTG-Lader.

Der "Ur-TDI" mit 66kW (1Z) kam im Octavia meines Wissens nicht mehr zum Einsatz. Das maximale Drehmoment betrug bei diesem Motor ursprünglich 202Nm.

BYE
TDI-Schrauber
hnx-racer
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 24. März 2004 17:33

Beitrag von hnx-racer »

HI BIG MB,
wie so hast du noch ein paar Dachkantenspoiler übrig.
Wie sehen die aus?
Benutzeravatar
Big MB
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 25. Januar 2005 15:05

Beitrag von Big MB »

TDI-Schrauber hat geschrieben:Hallo!


Wieso das ? Welche Probleme quälen Dich ?

BYE
TDI-Schrauber
Hallo,

das problem ist folgendes er geht hin und wieder einfach aus im standgas und springt nicht sofort wieder an! er braucht einen kleinen augenblick ruhe und dann funktioniert er wieder beim ersten mal hat er als fehler gespeichrt das die benzinpumpe den oberen anschlagwert erreicht hat das kann aber auch ein älterer fehler sein da ich mal eine powerbox angeschlossen hatte, und das motorsteuergerät hatte einen sporadischen fehler gespeichert. beim letzten mal hatte er gar keinen fehler gespeichert da meinte der meister von der werkstatt das sie vor kurzem so einen ähnlichen fehler bei einem anderen kunden hatten wo man das steuergerät getauscht hatte und es war wieder in ordnung! ich will aber ungern 1000 euro für ein neues steuergerät ausgeben auf einer vermutung hin! :(

noch mal eine frage zu den bildern ich bin vielleicht ein bisschen blöd aber ich ich kapiere es nicht mit den bildern!

big mb
octavia TDI im Sommer, im Winter Golf 2
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“