Lüfter läuft fast immer

Zur Technik des Octavia I
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Lüfter läuft fast immer

Beitrag von Richi Rich »

Hallo Leute,

habe wiedereinmal (mittlererweile kann man das so sagen bei mir) ein Problem bei meinem Octi. Mein Lüfter läuft fast immer.
Am Thermoelement beim Kühler liegt es nicht, das kann man abstecken, und es ändert sich nichts. Mein Octi hat dort unten im Motorraum auch noch ein Steuergerät.

Weis einer von euch, was das für ein Problem ist, bzw. was die Ursache dafür ist?
Benutzeravatar
Thomas D
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 19. März 2002 01:00

Beitrag von Thomas D »

Mir ist das auch mal passiert
Die Werkstatt sagte mir, das mal die Batterie übergekocht ist und hat das darunterliegende Steuergerät zerstört!
Sagte meine Werkstatt !!!!!!!!!
:-?
Gruß 'Thomas
Combi (schwarz) 1,8T,Bj.2000, Chip, 8x18 Antares Felgen 225/40, MP3 Radio....
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Und haben die dann das Steuergerät ausgetauscht? Mit welchen Kosten ist das dann verbunden?

Meine Baterie hat, so glaube ich, noch nie übergekocht. Hätte ich ja mitbekommen, das riecht dann ja so grauslich. Spuren eines Überkochens habe ich auch keine gesehen. Habe meine Motorhaube ja öfters mal offen.
Benutzeravatar
Thomas D
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 19. März 2002 01:00

Beitrag von Thomas D »

War auf Kulanz, war 4 Wochen nach dem ich "ihn" gekauft habe. Sie sagten mir, dass das Steuergerät getauscht wurde. Habe allerdings nicht nachgeschaut ob das auch so gemacht wurde!
Vielleicht kannst Du das Steuergerät ja irgendwo testen lassen!
Combi (schwarz) 1,8T,Bj.2000, Chip, 8x18 Antares Felgen 225/40, MP3 Radio....
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Aha, danke schon mal,

Weis sonst noch irgendwer was über dieses Steuergerät?
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

das ist ein lüftersteuergerät.

es überwacht per thermoschalter direkt die temperatur im wasserkasten und bekommt darüber hinaus von motor und klimaanlage informationen.

die lüfter laufen mit ca. 50% sobald die climaanlage eingeschaltet wird.

daran schon mal gedacht ? clima ausschalten und noch mal gucken...

CU Gremlin
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Wenn im Display für die Klima ECON drinnensteht heist das ja aus, oder? Wenns so ist, ist die Klima aus, seit einiger Zeit schon.
Gremlin

Beitrag von Gremlin »

jo, bei ECON ist die klima aus.

habs heute nochmal überprüft.

klima auf LO bei 10° aussentemp. lüfter laufen halbgas, egal wie warm oder kalt der motor ist.

umschalten auf ECON -> lüfter aus

bis die ganze mühle so warm ist, dass die lüfter wirklich kühlen müssen dauerts SEHR lange. 25min mit motor im leerlauf, getriebe auf D, festbeleuchtung und alles was elektrisch heizt ein. so ein TDI produziert echt wenig abwärme....

CU Gremlin
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Tja, dann werd ich wohl mal zu meiner Skoda Werkstätte fahren müßen. Mal schauen, was die da so rausfinden.
Martin
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 3. September 2002 19:57
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 FSI Tiptronic, 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Martin »

Sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird läuft der Kühler an.

Was ne Logik...

Da gehört eigentlich eine Regel- und Steuereinheit rein. Aber die kostet Geld. Und darum ist Skoda so billig...!!!
Mfg
Martin
Octavia II; Limousine; blau-met.; 2.0 FSI; 6-Tiptronic; Elegance; EZ 01/07; Leder; Xenon
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“