Schlechtwege-Paket
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. März 2005 13:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: TDI 1.9, 77 kW
- Kilometerstand: 95000
- Spritmonitor-ID: 0
Schlechtwege-Paket
Hallo Gemeinde,
da ich mir demnächst meinen 1. Skoda, meinen 4. aus dem VAG, zulegen möchte, habe ich mir natürlich auch schon Gedanken über die Ausstattung gemacht. Nur eine Frage konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten:
Wofür benötigt man das Schlechtwege-Paket? Ist damit gemeint, daß der gesamte Unterboden sozusagen einen Deckel bekommt? Oder sind es nur Teilbereiche? Lohnt sich die Ausgabe?
Ich denke dabei weniger an Waldwege und dergleichen, sondern eher als Zierrad, mir gefällt es irgendwie, und als Schutz gegen Marder und Co.
Es soll ein Combi II mit der 1.9-TDI-Maschine mit Gangschaltung.
Danke vorab für hilfreiche aussagen.
Gruss,
Michael
da ich mir demnächst meinen 1. Skoda, meinen 4. aus dem VAG, zulegen möchte, habe ich mir natürlich auch schon Gedanken über die Ausstattung gemacht. Nur eine Frage konnte mir bis jetzt noch keiner beantworten:
Wofür benötigt man das Schlechtwege-Paket? Ist damit gemeint, daß der gesamte Unterboden sozusagen einen Deckel bekommt? Oder sind es nur Teilbereiche? Lohnt sich die Ausgabe?
Ich denke dabei weniger an Waldwege und dergleichen, sondern eher als Zierrad, mir gefällt es irgendwie, und als Schutz gegen Marder und Co.
Es soll ein Combi II mit der 1.9-TDI-Maschine mit Gangschaltung.
Danke vorab für hilfreiche aussagen.
Gruss,
Michael
Soweit ich weiss ist der Unterboden verkleidet,und das Fahrwerk höher gelegt!!!
Seit 02.06.2005:O²,1,9 TDI,Diamant Silber,Entf. Motorbezeichnung,Rdü,Heckwischer,Biodiesel,
Alarm+Tel.Freisprecheinr.Uni.inkl.Handyschale S65,Gummitextilmatte für Kofferraum+Doppelrohr Auspuffendstück. http://home.arcor.de/alke21/Octavia%202/
Alarm+Tel.Freisprecheinr.Uni.inkl.Handyschale S65,Gummitextilmatte für Kofferraum+Doppelrohr Auspuffendstück. http://home.arcor.de/alke21/Octavia%202/
- dussel
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 3. August 2005 20:59
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 8026
- Spritmonitor-ID: 464232
Viel vom sichtbaren Dreck im motorraum scheint von der fehlenden Abdichtung der Motorklappe zu kommen, so kommt Dreck von vorn aber auch viel von den Seiten in den motorraum und auf die Aggegate, wollte eventuell da mal mit Fensterdichtband ran, aber denke nicht, das es die Belastung bei 200km/h aushalten wird, deshalb hadere ich da noch etwas mit.
@MichaelHH Bedenke aber,d ass der O" dann noch höher kommt und das auf der Str. nicht unbedingt so gut aussieht, er wirkt ja normal schon etwas hochbeinig. Die option ist eherfür den Förster und Jäger auf den Waldwegen gedacht.
@MichaelHH Bedenke aber,d ass der O" dann noch höher kommt und das auf der Str. nicht unbedingt so gut aussieht, er wirkt ja normal schon etwas hochbeinig. Die option ist eherfür den Förster und Jäger auf den Waldwegen gedacht.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
@MichaelHH schau' Dir mal den 4x4 auf skoda.de in der Galerie an.
der enstspricht von der Höhe genau dem, was ein Schlechtwegepaket ausmacht (+ 2,5 cm).
Also mir gefällt's, aber ist wirklich Geschmackssache.
(Hab' vorher Geländewagen gefahren, da fällt der Abschied optisch etwas leichter)
Ausserdem musst Du bedenken, dass etwas "straffere" Dämpfer reinkommen.
Inwiefern sich das (negativ) auf den Fahrkomfort auswirkt, weiss ich auch nicht.
Mein
sagte, dass macht kaum Unterachied, aber wer weiss...
der enstspricht von der Höhe genau dem, was ein Schlechtwegepaket ausmacht (+ 2,5 cm).
Also mir gefällt's, aber ist wirklich Geschmackssache.
(Hab' vorher Geländewagen gefahren, da fällt der Abschied optisch etwas leichter)
Ausserdem musst Du bedenken, dass etwas "straffere" Dämpfer reinkommen.
Inwiefern sich das (negativ) auf den Fahrkomfort auswirkt, weiss ich auch nicht.
Mein

O² Combi Ambiente 1.9TDI Combi
- meinereiner
- Regelmäßiger
- Beiträge: 112
- Registriert: 22. März 2005 08:45
Würde gerne wissen was mit Triebwerk-Unterbodenschutz gemeint ist. Denn man kann ja auch noch als Extra einen Motor- und Getriebeabdeckung für 4x4 bestellen den ich bestellt hab...Blue hat geschrieben:Steht im Konfigurator:
INFO Schlechtwegepaket
--------------------------------------------------------------------------------
erhöhte Bodenfreiheit; straffere Dämpfer und Stabilisatoren; Triebwerk - Unterbodenschutz
Jens
Ob der Unterfahrschutz daran Schuld ist weiß ich nicht, aber mein Motorraum ist nicht verschmutzt.ratzfatz hat geschrieben:Verhindert das auch das Problem mit dem verschmutzten Motorraum?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Zumindest kostet der 50€ weniger als der "deutsche" Unterbodenschutz beim 4x4. Ich würde aber vermuten, es ist das gleiche, da der Unterbodenschutz als solcher beim Österreichischen 4x4 nicht angeboten wird.Blue hat geschrieben: Würde gerne wissen was mit Triebwerk-Unterbodenschutz gemeint ist. Denn man kann ja auch noch als Extra einen Motor- und Getriebeabdeckung für 4x4 bestellen den ich bestellt hab...
Verhindert das auch das Problem mit dem verschmutzten Motorraum?
Hat da jemand Erfahrung mit?
O² Combi Ambiente 1.9TDI Combi