Ballistol und Alufelgen

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Ballistol und Alufelgen

Beitrag von Toc »

Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Ballistol zur Konservierung von Alufelgen und anderen Autoteilen gemacht? Ich kenne das Zeug als geniales Waffenöl; wenn's nicht zu sehr schmiert und das Alu nicht angreift, müßte es doch geradezu ideal sein, um Felgen einzulagern bzw. zu konservieren?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15141
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Gründliche Reinigung sollte reichen.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Denke auch, daß gründliches Reinigen reicht.

Ballistol ist ein hervorragendes Öl und "Wundermittel" für jede Menge Anwendungen, aber ich möchte ir nicht vorstellen, wie man das Zeugs restlos wieder von den Felgen runterbekommen soll.

Gruß,
Andi
Benutzeravatar
Shadow
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 23. Juli 2004 23:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Shadow »

Hallo,
schaden tut's wohl nicht, aber ich halte es für Verschwendung, da Ballistol recht teuer ist.
Ich nehme nach der Reinigung Radglanz oder WD40 als Konservierung, obwohl auch das bei richtiger Lagerung wahrscheinlich überflüssig ist.

Shadow
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“