Heute leichter Parkplatzrempler...

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Helmut
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 16. Januar 2005 20:41

Heute leichter Parkplatzrempler...

Beitrag von Helmut »

und nun? :cry:
Bin heute beim ausparken leider an einen Golf gefahren.
Beim Golf ist gar nichts zu sehen gewesen und bei meinem
nur Farbe vom Golf an meiner hinteren Stoßstange.
Diese konnte ich abwischen und darunter sind zwei kleine Kratzer.
Die Geschwindigkeit war minimal, ich würde sagen nicht mal
Schrittgeschwindigkeit.
Nun meine Frage,
sollte ich doch in die Werkstatt fahren und mal unter die
Stoßstange schauen lassen und wie bekomme ich die Kratzer
am besten wieder weg?
Die Kratzer sind nicht tief, mann kann keinen Grundlack oder
Kunststoff sehen.
Octavia I "Tour" mit 1.6 Motor + Prime Top + ESP in Black Magic
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Erkundige dich am besten mal nach einem "Lackdoktor" in deiner Nähe. Diese Firman sind auf sowas spezialisiert. Hier ein Beispiel.

Viel Glück!
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich hoffe du hast den anderen Fahrer kontaktiert oder ihm einen Zettel an der Windschutzscheibe hinterlassen. Auch wenn du nichts gesehen hast, aber wenn du Farbe vom anderen Wagen an deinem Auto hattest muss bei ihm zwangsläufig auch was sein.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Helmut
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 16. Januar 2005 20:41

Beitrag von Helmut »

Der andere Fahrer saß im Auto als zum Crash kam.
Danach haben wir gemeinsam den Schaden begutachtet.
Was denkst Du von mir. :motz:
Octavia I "Tour" mit 1.6 Motor + Prime Top + ESP in Black Magic
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Grins, nur Gutes. Wie von jedem Autofahrer. :wink:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Erik.Ode
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 2. Februar 2004 16:04

Beitrag von Erik.Ode »

Dazu mal eine Frage:

Ist es richtig, daß die heutigen Stoßstangen ( ist dieser Begriff eigentlich noch richtig ? ) eine Aufprallgeschwindigkeit von bis zu 7 km/h ohne nennenswerten Schaden verkraften ?
Gruß Erik.Ode

Octavia I Rider Combi,Tiefsee-Blau Metallic, 1.6 l, EU-Import-NL, EZ: 01/04, rechtschreibfehler sind rechtmässiges eigentum des verfassers!! in besonders schweren fällen dürfen sie auch behalten werden!!
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

antwort von radio eriwan:

"im prinzip schon. nur hält sich nicht jede stoßstange dran."
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

vor allem der Lack schert sich in aller Regel nen Dreck drum...
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Hallo

Probier doch mal Sonaxschleifpaste, nehme ich auch immer, geht super für kleine Kratzer. Aber immer schön in die Richtung Polieren wie der Kratzer verläuft, danach einfach mit Lackpolitur noch etwas nach Polieren fertig.

Bild

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich bin mit meinem früheren Audi genau an Sylvester 2001 bei eisglatter Fahrbahn an einer Ampel nen Renault Scenic draufgeschlittert. Mein Tempo betrug höchstens 10km/h. Ich bin mit meinem Audi mit der vorderen Stoßstange frontal in das Heck des Renault reingefahren. Der Crash war noch nicht mal laut, wir (ich und Frau) hörten nur ein dumpfes "Plop". Die Gummidämpfer hinter meinem Stoßfänger federten den Aufprall komplett ab. Ich hatte keine Beule und sonst nur nen Kratzer den man aber erst auf den zweiten Blick sah.
Nun soll man glauben das das Heck eines Fahrzeugs eine noch bessere Knautschzone besitzt. Die Polizei nahm den Unfall auf, machte aber auf mein Verlangen keine Fotos. :evil: Einen Tag später kam dann der Werkstattbericht von Renault: Heck verzogen, Stoßfänger defekt, Parsensoren defekt, wir bitten Sie 3135DM zu überweisen.
Gegen wehren konnte ich mich da nicht mehr, oder ich wusste nicht wie. :oops: Ich hab denen nur im Autohaus gesagt, wenn bei Schrittempo schon solche Verformungen auftreten, was passiert dann erst auf der Autobahn bei 140km/h in einem Renaul Scenic? Ich hab dann nur ungläubige und spöttische Blicke von den Mitarbeitern bekommen und den Hinweis das sie noch meine ec-Karte für die Überweisung brauchten. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“