endrohr anschweissen??

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
derschwarzeblitz
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 24. Februar 2005 11:40

endrohr anschweissen??

Beitrag von derschwarzeblitz »

hallo !!

will ein tolles endrohr haben !!!
da endschalldämpfer zu teuer :motz:
was gibt es da schönes (mit bild)
Benutzeravatar
OutsideRS
Drogen- und Corsabeauftragter
Beiträge: 379
Registriert: 30. März 2003 21:36

Beitrag von OutsideRS »

Das WWW ist groß.

Such doch mal bei google.de :wink:

Da gibts 98.000 verschiedene Designs und Preisklassen. Unter anderem auch günstige ESD.
Oder der Laden mit den bunten Buchstaben......

outsiders
Zuletzt geändert von OutsideRS am 23. März 2005 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Warum Octavia RS wenns auch schneller geht? :P
Benutzeravatar
derschwarzeblitz
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 24. Februar 2005 11:40

Beitrag von derschwarzeblitz »

ja das weiß!!
ich aber als ESD wollte ich Supersprit (weil ich den schon auf meinen Audi hatte haben. war sehr begeistert) kostet nur 460€ :motz:

und bei endrohren brauche ich ja eine 55cm länge und da gibt es nicht viele und ich wollte mal sehen was ihr so habt und erfahrungen!!!!
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

Mit einem 55 cm Anschweissrohr sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt. Auf Fotos könnte man denken, es sei eine Montage, weil es wie ein Fremdkörper wirkt (guck mal bei User Supermario, der hat(te) mal eine solche Spielerei.

Andreas
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Der Endtopf ist eigentlich viel zu weit weg um dort nen Endrohr anzuschweissen. Ich würde da bedenken haben das das Rohr wegen der länge (Hebelgesetz) mit der Zeit abbricht/ abfällt.

Es gibt schon einige vernünftige ESD wenn man mal genau schaut, klar sind nicht von Supersprint aber um Welten besser als son Anschweiss Sche** :wink:

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
sarimbari
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 28. Januar 2004 10:40

Beitrag von sarimbari »

Ich kann mich SIMIE nur anschließen.
Ich hatte auch vor ein Endrohr von 55cm Länge anschweißen zu lassen.
Es wurde mir aber davon abgeraten, da der Hebel und das Gewicht so hoch sind, daß es früher oder später aufgrund von Vibrationen abfallen kann, bzw. die Schweißnaht reißt.
Kauf Dir lieber nen vernünftigen ESD, da hast Du mehr davon, als nur Optik für ein paar Monate 8) .
Octavia RS, schwarz
Benutzeravatar
derschwarzeblitz
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 24. Februar 2005 11:40

Beitrag von derschwarzeblitz »

@sarimbari und Simie

was habt ihr für ESD dran???
Benutzeravatar
8Knut
Alteingesessener
Beiträge: 652
Registriert: 2. Dezember 2004 23:34

Beitrag von 8Knut »

Wenn es Dir nur um die Optik geht und ne klassische Blende Dir zu billig aussieht, dann kann man auch nen kurzes Endrohr passend an das alte Rohr schweißen.
Ich hab das bei nem GolfIII Combi mal gemacht, das war nen ovales Rohr, ca. 30cm lang, da wurde am Ende (bzw. eigentlich Ansatz) nen Blech reingeschweißt, in das dann ein Loch geschnitten wurde, in das das originale Endrohr reinkam, festgebrutzelt und mit 3 stärkeren Blechstreifen diagonal vom Endrohr an das originale Rohr ne Verstärkung drangeschweißt und ordentlich Zinkspray drauf.
Das ganze hielt länger als das Auto (3 Jahre +), sah ganz ordentlich aus und röhrte sogar dezent, aber mit guter Tonlage. Vor allem beim anlassen brummte es schön sonor...
Octavia 1.8T Combi BJ 00 - ich arbeite immernoch dran...
Bild
Benutzeravatar
Columbo
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 7. Januar 2005 08:20

Beitrag von Columbo »

bei http://www.milotec.de gibt es Endrohre zum aufstecken, wobei ich das bei einem Freund gesehen habe und ich das nicht so prall finde. Da mir Bastuck etwas zu teuer war, und beim TDI da eh nicht viel mit sound ist, hab ich mir mein ESD bei http://www.jom.de bestellt, Oval für 235€.
Gruß Columbo
_______________________________________
<< Diskutiere nie mit einem Idioten -
Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung! >>
Bilder
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

derschwarzeblitz hat geschrieben:@sarimbari und Simie

was habt ihr für ESD dran???
? Na den gleichen wie Du auch! Schau dir doch mal an wie WEIT der vom Ende der Stoßstange weg ist und dann überleg wie das wohl sein wird wenn man da nen schweres, langes Endrohr "Anbrutzelt"! Wie lange wird das wohl halten? :roll:

Da kauf dir echt nen Billigtopf, da haste mehr von.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“