Defekte Radlager
Defekte Radlager
Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr mit euren Octis auch solche Probleme mit den Radlagern habt?
Bei meinem Auto war mit ca 97.000km das linke Innenlager defekt. Und jetzt 2000km später hat es das Rechte erwischt. Habe zwar noch Garantieverlängerung, aber trotzdem ärgerlich.
Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme?
Gruß
gatsch
mich würde mal interessieren ob ihr mit euren Octis auch solche Probleme mit den Radlagern habt?
Bei meinem Auto war mit ca 97.000km das linke Innenlager defekt. Und jetzt 2000km später hat es das Rechte erwischt. Habe zwar noch Garantieverlängerung, aber trotzdem ärgerlich.
Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme?
Gruß
gatsch
- Rick
- Alteingesessener
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Juni 2004 22:45
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Meins hinten rechts war sogar schon nach 20.000 km kaputt :motz:
Radlager sind halt Verschleißteile. Gibt´s hier schon mehrere Themen im Forum. Musst du einfach mal suchen.
Greetz
Hendrik
Radlager sind halt Verschleißteile. Gibt´s hier schon mehrere Themen im Forum. Musst du einfach mal suchen.
Greetz
Hendrik
Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
Meine Radlager sind jetzt vorne auch fällig (nach 160.000km).
Aüssert sich in einem Brummen bis ca. 50km/h mit einem Wummern in Kurven, ab 80km/h wird es ein recht hoher Sington.
Ausserdem habe ich das Gefühl, als ob er beim anfahren wie gegen Gummi fährt.
Ich habe aber keine Ahnung was es sein könnte, ansonsten zieht er wie gewohnt.
Vielleicht hängt das auch mit den Radlagern zusammen.
Am Dienstag gehts ab zum freundlichen.
Aüssert sich in einem Brummen bis ca. 50km/h mit einem Wummern in Kurven, ab 80km/h wird es ein recht hoher Sington.
Ausserdem habe ich das Gefühl, als ob er beim anfahren wie gegen Gummi fährt.
Ich habe aber keine Ahnung was es sein könnte, ansonsten zieht er wie gewohnt.
Vielleicht hängt das auch mit den Radlagern zusammen.
Am Dienstag gehts ab zum freundlichen.
Octavia Combi Elegance, black-magic, 2.0TDI-DSG, Navi, CD-Wechsler
- Rick
- Alteingesessener
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Juni 2004 22:45
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 165000
- Spritmonitor-ID: 0
Das hörst du. Klingt als ob du ´ne Unwucht oder so im Reifen hast und das gibt dann dieses Wummern, abhängig von der Geschwindigkeit.infazer hat geschrieben:Wie kann man defekte radlager erkennen?...
Oder du bockst denn Wagen auf und rackelst am Rad. Wenn es wackelt und Spiel hat oder malende Geräusche von sich gibt, dann ist´s auch hin. ...oder die Radschrauben sind lose

Octavia V/RS - Nein, es ist kein TDI!
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...
BJ 2002, Waeco Sitzheizung, Lupo-Cupholder, Haubenlifter, abnehmbare AHK, Umfeld-, Einstiegs- und Fußraumbeleuchtung...