o² spinnt ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

o² spinnt ?

Beitrag von RuHe »

so folgendens ist mir heute passiert :

Meine mutter weckt mich auf weil mein o² sein ner stunde
komisch "röhrt" ( das geräusch halt von ner standheizung wie der peugeot von meinem vater )
ich habe aber keine stadheizung oder dergleichen .
als ich mich gerade anziehe geht dann auf einmal auch noch die alarmanlage los .

ich renne also runter und entriegel das auto .
dann bleib ich stehen und höre wie er scheinbar die lüftung voll einschaltet .
alles komplett selbstständig.

ich steige also in auto ein , und drehe den schlüssel um und auf einmal macht er so einen 3 sek langen signalton .
Ich versuche zu starten , aber nada, batterie is scheinbar leer .
dabei bin ich gestern ca 200 km gefahren .

also ich hab keine ahnung was da abging :o
er stand heute das erste mal im regnen , kann das was damit zu tun haben ?
Benutzeravatar
Richie78
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 23. Februar 2005 15:25

Beitrag von Richie78 »

also da bin ich paff Bild

Bild

klingt nach poltergeist Bild

ich würde mal schleunigst zu deinem freundlichen düsen...

bin ja schon gespannt was die dazu sagen...

unbedingt meldung machen !!!
O² Combi 2,0 TDI DSG,Elegance,schwarz,NAVI: Zenec ZE-NC2010,PDC,30mm Eibach,MFL+Tempomat,Anbauteile von Milotec,
Xenon,Teilleder,Schiebedach, Dämmglas,18" Chromfelgen etc.
Seit 13.05.2005
Bild
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Hi,

Pumuckl??? Regen?, schließt sich aus, Pumuckl ist wasserscheu :rofl:
Nee, mal im Ernst, vielleicht ist irgend ein Ablauf zu und das Wasser läuft Richtung Motorsteuergerät oder so?
Die "berühmte" Schweißnaht an der A-Säule vielleicht?
Aber das von hier feststellen zu wollen ist Kaffeesatzlesen.......

Da kann nur der Freundliche helfen (WENN er kann!!! :rofl: )

Dass die Alarmanlage losging ist erklärlich: Die fängt an zu tuten wenn Du (bei scharfer Anlage) die Batterie abklemmst bzw. die Batterie so leer ist, dass sie denkt, sie ist abgeklemmt worden.

Grüße
Torsten
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

*update*

ich habe meinen o² seit gestern mittag bis heute früh via ladestation ,
geladen und fahre 50 km autbahn in die firma .

als ich das auto abstelle ist die batterie gerammelt voll .
ich gehe also rein und nach ca 40 minuten - wieder alarmanlage .

ich geh raus und bemerke schon wieder das er voll lüftet ?!
batterie wieder total leer .

hab ihn jetzt zum skoda händler schleppen lassen.. mal schaun....
daniel u
Alteingesessener
Beiträge: 543
Registriert: 29. Juli 2004 09:43

Beitrag von daniel u »

na, das interessiert mich aber auch was das ist
http://www.pimpedride.de

18" aez ultra,skoda endrohre,dunkle scheiben,
Toc
Alteingesessener
Beiträge: 264
Registriert: 4. Februar 2005 23:14

Beitrag von Toc »

RuHe hat geschrieben:hab ihn jetzt zum skoda händler schleppen lassen.. mal schaun....
Es kann aber nicht vielleicht daran liegen? *duck* *weglauf*

... war blosnspass ...
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

ne das war mein leon :p

also es ist ein bekannter Materialfehler :motz:

es geht so weit ich es verstanden habe um das Masseband das mit einer ( oder mehreren )
qualitativ minderwertigen klemme versehen ist :o ( originalaussage von meinem händler )
die klemme kann , wenn sie nässe ausgesetzt wird ,
oxidieren und damit einen masseschluss auslösen .

bei mir hat die Boardelektronik auch einen schlag abbekommen ( deswegen spran auch der lüfter wie von geisterhand an )
konnte aber schon wieder repariert werden und ich werde ihn heute noch abholen
( war 2 tage in der werkstatt :cry: )


naja hoffentlich kommt so was net nochmal vor
Keke
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 7. Februar 2005 13:19

Beitrag von Keke »

Mein am 06.05.05 zugelassener Octavia Combi 2.0 Tdi spinnt auch!!!

Es ist jetzt schon drei Mal passiert, dass ohne jeglichen Grund die Alaramanlage losgegangen ist. Das letzte Mal heute!
Ich sitze seit heute morgen um 07.45 Uhr im Büro ! So gegen 11.30 Uhr geht auf dem Parkplatz auf einmal, ohne ersichtlichen Grund, die Alarmanlage los!
Hat jemand von euch eine Idee???
Freue mich auf eure Antworten!!
Benutzeravatar
Octicom
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 12. Februar 2005 22:43

Beitrag von Octicom »

@---> Keke

Mein O² hat diesen Schabernack auch schon mit mir getrieben! :roll:

Fehlersuche?! Ich denke menschliches Versagen?!

Bei mir:

1. Schiebedach noch in Hebestellung offen und die Innenraumüberwachung nicht abgestellt!
2. Thermobox an Steckdose im Kofferraum - auch hier die Innenraumüberwachung nicht abgestellt! (Entweder Alarm durch Spannungsabfall oder durch die Bewegungen des Lüfters?! - Wer weiß? :o

Seit ich, hin und wieder beim Schließen einen Blick auf die Kontrollleuchte werfe (ordnungsgemässes Blinken), habe ich diesbezüglich auch keinen Fehlalarm mehr gehabt. :D

Peinlich ist das nicht, wenn das Gejodel beginnt - Es kümmert sich eh keine Sau drum! :rofl:
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon
zi-TT-auer
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 14. November 2004 17:14
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von zi-TT-auer »

0
Zuletzt geändert von zi-TT-auer am 23. Februar 2012 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“