Mir fällt seit neuesten auf, dass das Bremspedal bei schlechter Straße (Schläglöcher, holprige Straße) und einer etwas festeren Bremsung (keine Vollbremsung) wie bei ABS-Eingriff rattert.
Ist das das ABS? Wenn ja, hatte ich bei gleicher Strasse bei anderen Autos nicht. Was könnte es noch sein? Habt Ihr das Phänomen auch?
ABS-Rattern???
ABS-Rattern???
Mein Auto: O² 1.6 MPI Ambiente in Graphit-Grau, Maxi-Dot + kl. Lederpaket, 15" Zoll LMF
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich hab zwar keinen o², aber bei mir ist das auch! hab ich schon bei einigen anderen autos festegestellt....
wenn ich zB auf nem buckel/schlagloch bremse, dan geht das abs kurz an, ich vermute es liegt daran, dass wenn man genau dann bremst, wenn das rad gerade "in der luft" ist(also gerade einfedert)auf dem reifen ein nicht so hoher druck von dem auto aus ausgeübt wird---->weniger haftung---->ABS geht an...so würd ich mir das erklären...
kann auch sein, dass ich mit meiner vermutung falsch liege
edit: man dat geht ja ratz fatz hier
wenn ich zB auf nem buckel/schlagloch bremse, dan geht das abs kurz an, ich vermute es liegt daran, dass wenn man genau dann bremst, wenn das rad gerade "in der luft" ist(also gerade einfedert)auf dem reifen ein nicht so hoher druck von dem auto aus ausgeübt wird---->weniger haftung---->ABS geht an...so würd ich mir das erklären...
kann auch sein, dass ich mit meiner vermutung falsch liege
edit: man dat geht ja ratz fatz hier

Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
hi,
ich stelle auch seit 2 Tage etwas ähnliches fest.
Strasse im guten Zustand. -> fester Bremsen erstmal kein problem. Erst kurz bevor der Wagen sehen bleibt (ca. 15 bis 20 km/h) spüre ich einen leichten Gegendruck wie bei ABS nur viel schwächer. Es fühlt sich als wären die Bremsscheiben unwuchtig oder ungleichmässig abgenutzt. ME sollte das aber nicht der Fall sein, nicht bei erst 4500 km.
Ausserdem merkt man eine ungleichmässige Abnutzung eher bei leichtem Bremsen.
Also, was könnte das denn sein?
Emil
ich stelle auch seit 2 Tage etwas ähnliches fest.
Strasse im guten Zustand. -> fester Bremsen erstmal kein problem. Erst kurz bevor der Wagen sehen bleibt (ca. 15 bis 20 km/h) spüre ich einen leichten Gegendruck wie bei ABS nur viel schwächer. Es fühlt sich als wären die Bremsscheiben unwuchtig oder ungleichmässig abgenutzt. ME sollte das aber nicht der Fall sein, nicht bei erst 4500 km.
Ausserdem merkt man eine ungleichmässige Abnutzung eher bei leichtem Bremsen.
Also, was könnte das denn sein?
Emil
Octavia II limo, 2.0 TDI Elegance, , Graphit-Grau, Xenon, PDC, Duo Sitze, Audience, Soundproc., 17" Pegasus,RDÜ, Netzprogramm.
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Ich hatte das auch bei meinem Octavia 1 also wenn ich zb an Bahnübergängen oder schlechten Straßen mal bremsen musste.
Is normal denk ich
Is normal denk ich
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi