Das der Hinweise der Reifendienste „kontrollieren Sie die Radmuttern nach dem Reifenwechsel“ nicht umsonst ist, hab ich gestern Abend gesehen. War auf der A70 Richtung Schweinfurt unterwegs. Im Tunnel „schwarzer Berg“ auf einmal Blaulicht. Ich denke noch so bei mir, der hätte sich ja für seine Panne nun wirklich eine bessere Stelle aussuchen können. Im Vorbeifahren fällt mir auf, dass an dem Wagen (ich glaub es war ein Omega) das linke Vorderrad komplett fehlt. Das lehnte 30 Meter weiter vorn an der linken Tunnelwand.
Im Nachgang dachte ich, die Stelle war doch nicht so schlecht!!! Im Tunnel ist die Geschwindigkeit auf 60 kmh herabgesetzt. Laß das Rad mal bei 150 auf freier Strecke Tschüß sagen. Das wäre nicht so glimpflich ausgegangen.
Also, wer’s noch nicht getan hat. Den Sitz der Radmuttern kontrollieren!!!!
In dem Sinne: keine Handbreit Wasser, sondern immer vier Räder unterm Ar.....
Gruß AnglerJoe
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallöle Angerjoe
bezug auf Reifenplatzer und Radverlieren, haben sie jetz mal nen Test gezeigt... wie man sich verhalten sollte, undzwar das lenkrad steif halten und Auto ausrollen lassen... man kann auf der Felge weiterfahren (ausfahren) nicht wie alle oder bessergesagt der Reflex es macht, das man das Lenkrad hinundher reist... Steifhalten... und bei den test ist er echt weiter gerade ausgefahren... nur hinten wird es schwierig...aber würde auch gehen... laut Test...
Grüsse Sillek
bezug auf Reifenplatzer und Radverlieren, haben sie jetz mal nen Test gezeigt... wie man sich verhalten sollte, undzwar das lenkrad steif halten und Auto ausrollen lassen... man kann auf der Felge weiterfahren (ausfahren) nicht wie alle oder bessergesagt der Reflex es macht, das man das Lenkrad hinundher reist... Steifhalten... und bei den test ist er echt weiter gerade ausgefahren... nur hinten wird es schwierig...aber würde auch gehen... laut Test...
Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Hallo Sillek,
Tja, solange die Felge noch auf dem Achsstumpf ist, kann sich ja auch noch was drehen. Dümmer ist es schon, wenn wie gestern die Felge auch weg ist und Du nur noch den starren Achsstumpf hast.
Tja, solange die Felge noch auf dem Achsstumpf ist, kann sich ja auch noch was drehen. Dümmer ist es schon, wenn wie gestern die Felge auch weg ist und Du nur noch den starren Achsstumpf hast.
Octavia 1.9 TDI 130 PS, Combi, BJ 08/04 limited GT Ausstattung, Black-Magic-Perleffekt, Xenon, getönte Scheiben, Leder, schwarzer Himmel
- OctaviaII2005
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. August 2004 16:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: Benzin
ein bisserl patschat der typ, du merkst schon zig kilometer vorher, dass etwas mit den rädern nicht stimmt, bevor du eines verlierst!
es eiert nämlich so grauslig, dass du fast panik bekommst, ich spreche aus erfahrung*gg*
es eiert nämlich so grauslig, dass du fast panik bekommst, ich spreche aus erfahrung*gg*
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Verreissen des Lenkrades ist die häufigste Ursache, warum viele Autofahrer irgendwo einschlagen. Gerade bei Nässe oder im Winter. Ich bin mitlerweile fest davon überzeugt, das sich viele Unfälle vermeiden liesen, wenn die Fahrer garnichts machen würden. Zum einen ist es der Reflex, zum anderen ist es viel häufiger einfach die Untalentiertheit bzw. Dummheit mancher Autofahrer. Man erlebt ja viel, v. a. auf der BAB...Sillek hat geschrieben:... undzwar das lenkrad steif halten und Auto ausrollen lassen... das man das Lenkrad hinundher reist...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.