Seite 1 von 2

Skoda 1.6 MPI Kupplung vibriert?

Verfasst: 3. Mai 2005 08:57
von Stev
Hall, habe nach einer 30minütigen Testfahrt mit nem O21.6MPI festgestellt, dass das Kupplungspedal (minimal) vibriert, das bringt auf die Dauer leider meinen Fuss zum einschlafen^^
Ich stehe halt immer (nur minimal berührend) mit dem Fuss auf der Kupplung, und nein icht trete sie auch nicht mal ganz leicht;)
kann mir das auch nicht abgewöhnen, na egal.
jedenfalls war das weder bei meinem Almera noch bei den 1.6FSI, hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder war das bei dem TestfahrtSkoda ne Ausnahme?
(im übrigen war ich erstaunt wie laut ein Auto auf der Ab bei 200 werden kann..LOL)

Verfasst: 3. Mai 2005 09:08
von Alex0160
Na ja kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen !!!!!
soory


biste über ne holprige straße gefahren oder was ??????

mfg alex

:P :P :P

Verfasst: 3. Mai 2005 09:31
von OctaviaII2005
vielleicht musste stev ja auch nur dringend aufs WC, und hat deshalb nervös mit dem fuss getippt...............

Re: Skoda 1.6 MPI Kupplung vibriert?

Verfasst: 3. Mai 2005 10:05
von Tamiya
Stev hat geschrieben:Hall, habe nach einer 30minütigen Testfahrt mit nem O21.6MPI festgestellt, dass das Kupplungspedal (minimal) vibriert, das bringt auf die Dauer leider meinen Fuss zum einschlafen
Man stellt seinen Fuß auch nicht auf dem Kupplungspedal ab, auch wenn man der Meinung ist, da drück ich schon nicht drauf :x . Da geht auf Dauer das Ausrücklager der Kupplung kaputt.
Bei meinem bisheriger Non-Skoda würde man auch Vibrationen spüren wenn man nur leicht seinen Fuß auf die Kupplung lehnen würde.

Also mach's einfach nicht :P

Grüße
Tamiya

Verfasst: 3. Mai 2005 10:32
von Stev
irgendwie habe ich gewusst das sowas kommt :rofl:
na egal, somindest sagen mir eure aussagen, dasse s wohl nicht normla ist :wink:

Verfasst: 3. Mai 2005 12:04
von OctiDriver
Warum kannst Du Dir das denn nicht abgewöhnen? Habe das auch geschafft. :wink:

Mal abgesehen davon, dass unter Umständen die Kupplung selbst darunter leiden könnte, existiert auch noch ein Kupplungspedalschalter. Wie früh der jetzt reagiert kann ich nicht sagen. Jedenfalls wertet das Motorsteuergerät das Signal des Schalters aus, und es wird nicht nur zur Deaktivierung der GRA verwendet.


Grüße
OctiDriver :P

Verfasst: 3. Mai 2005 13:11
von Mackson
Ich frage mich, wie kann man sich soetwas überhaupt erst angewöhnen?? :o Psychologen würden da bestimmt ein gewisse Unsicherheit und Nervosität hineindeuten...

Gruß M.

Verfasst: 3. Mai 2005 14:12
von Stev
Unsicherheit sicher nicht, Nervosität eventuell...
bin halt kein cruiser, sondern hab immer die Hand am Schalthebel und wechsel auch gern und oft die Gänge um bloss nicht unter 3000U/min zu kommen LOL..ne Spass...aber somindest bin ich ein hektischer/eher sportlicher fahrer...eventuell deshalb die angewohnheit..naja ich geb mein bestes es mir abzugewöhnen;)

Verfasst: 3. Mai 2005 14:47
von TomH
Meiner vibriert jedenfalls nicht ... Bild

Verfasst: 3. Mai 2005 15:12
von TorstenW
Stev hat geschrieben:...aber somindest bin ich ein hektischer/eher sportlicher fahrer...
sportlicher Fahrer; mit 'nem 1.6 MPI? :o

AHA!

Grüße
Torsten