Hallo Leute, hab mir heute mal paar schicke Angebote für einen 1.6MPI machen lassen.
Für einen neuen würde ich beim freundlichen 11% bekommen.
hätte dann aber ein 2006er Modell
Er hat mir aber auch einen angeboten, der auf dem Hof steht, für den gibt er mir 13% Ausstattungsmäßig kommen beide ungefähr gleich, hätte dann aber ein 2005er Modell.
Ist der Unterschied denn so groß, dass sich die 2%mehr trotzdem lohnen würden oder sollte man in diesem Fall lieber auf das 2005er Modell zurückgreifen?(welches ich natürlich auch sofort mitnehmen könnte).
Was meint ihr, wie würdet ihr euch entscheiden?
Danke schonma für die Meinungen
hmm danke, also wenn das die einzigsten Änderungen sind...dachte es wären eventuell noch ein paar Kinderkrankheiten ausgemerzt oder so ähnlich..na gut dann werd ich wohl wirklich den nehmen..auch wenns nich wirklich meine Wunschfarbe war^^..danke
Wenns nicht deine Wunschfarbe ist und du warten kannst, dann bestell doch einen neuen, solange dauerts ja angeblich nicht bei den Benzinern.
Du ärgerst dich bestimmt später wenn du einen mit "deiner" Farbe siehst und der dir dann auf einmal besser gefällt.
Wozu gibts denn sonst die sogenannte Wunschfarbe, wenn man sie nicht für das nimmt, womit man vielleicht jeden Tag zur Arbeit fahren muß?
So Stev, wer soll denn nun dein Herzblatt sein?
Kandidat 1
Der der nicht deinen Wünschen entspricht, aber den du gleich mitnehmen könntest,
oder
Kandidat 2
auf den du eventuell nur 6 Wochen warten mußt, aber all deine Wünsche erfüllt?
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
ach herrje...nun sie sind eigentlich beide ganz nett
2% sind ja auch kein Pappenstiel...und 6 Wochen sind Wunschdenken..aber ich glaube du hast Recht...in schwarz ist er einfach schicker...also bitte Tür 2 auf
huch Tür 2 is ja leer
naja der kommt ja in ca 9 Wochen
thx
Es werden sicherlich einige Kinderkrankheiten abgestellt und "Verbesserungen" in das Modell einfließen.
Darüber wird natürlich niemand unterrichtet. Auch die Werkstätten nicht, da es laut Hersteller natürlich nie Probleme oder Kinderkrankheiten bei einer Neuentwickling gibt.
Ich arbeite in der Automobilindustie und kann Euch folgendes berichten:
Vom Produktanlauf bis Auslauf werden ständig Änderungen / Verbesserungen entwicklelt, die teilweise während eines Modelljahrgangs (wenn sicherheitsrelevant oder kritisch) und großteils zum Modeljahreswechsel eingeführt werden. Änderungen an den Produkten sind in den ersten Monaten / Jahren sehr massiv und umfangreich. Da man viele Probleme in der Entwicklung und Erprobung nicht erkennen kann, und diese sich sehr oft erst nach der breiten Streuung im Feld und dem täglichen Einsatz beim Kunden zeigen. Ausserdem wird der Entwicklungszyklus immer kürzer, so dass bis zum Serienanlauf nie alles 100%ig erprobt werden kann. Da sieht man schon daran, das zu einer Produkteinführung nie alle vorgesehenen Optionen bzw. Extras verfügbar sind. Und diese langsam "nachgeschoben" werden.
Kein Kunde und meistens nicht mal die Werkstätten bekommen davon etwas mit. Die Werkstätten merken davon nur etwas wenn sich z.B. Teilenummern ändern. Und selbst diese ändern sich sehr oft nicht.
Ziel ist es die Garantiekosten zu senken, die Qualität zu erhöhen und die Schadenshäufigkeit/Ausfallhäufigkeit diverser Bauteile zu veringern.
Gruß Steini
Bestellt 08.03.05: O² Elegance TDI 1.9 Lim., Islandgrün, Leder-Stoff-Combi Onyx., El. Schiebedach; TPM, PDC, AHK, Audience+Soundsys., Xenon, Dämmglas, Freispr., Auslieferung: 01.07.2005
Verbrauch nach 25000 km 5,3l/100km
kann Steini nur zustimmen, arbeite nämlich auch in der Automobilindustrie, und die Vorgehensweise mit dem kontinuierlichen Verbesserungsprozeß wird überall so betrieben.
Gruß
Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
Die Änderungen sind doch so gering, glaub da kann mna drauf verzichten. (Radioknöpfe - wurscht; Sportpaket - wurscht, eh ein 1.6 MPI; Berganfahrhilfe - Du hast länger wie 2 Tage den Führerschein? Braucht man net.; StdHzg - Nett, such ich auch, aber was nützt bestellen, wenn sie nicht lieferbar ist. Verlängert die Wartezeit, ähnlich 2.0 TDI.) [nur mal so vereinfachte Beispiele]
Wenn das Auto auf dem Hof deinen Vorstellungen 100% entspricht, nimm es und spar die die Wartezeit. Bei mir z.B. war das Problem mit dem Xenon - der Hof voller Autos die ich sofort hätte nehmen können, aber keines mit Xenon. Das ich es aber def. wollte, hab ich bestellt.
Also hätte ich die Wahl gehabt, hätte ich auf jeden Fall die 2% mitgenommen Bei 20000 Euro sind das ja fast, äh... pffft.. also das sind ca mehr als... also 2% von 20000 sind 1% von 10000. Also das müssten 379 Euro Fuffzich sein
Ich finde, es lohnt sich vor allem, weil man nicht so lange warten muss. Außerdem kann man ihn sich ja vorher ansehen, ob irgendwas klappert oder so. Im Grunde hat man mehr Sicherheit als bei einem vom Band.
2,0 tdi DSG Ambiente mit HSW,TPM,Tempomat,Climatronic,Abblendenden Spiegeln,Lederlenkrad mit Radiobedienung für Audience, Alarmanlage und meinem rangetüddelten PDA-Navigon 4.02 ^^
In Aktion seit 7.6.05 - Verbrauch 5,7 Liter - bisher ohne Mängel