Sein nunmehr zehn Monaten bin ich stolzer Besitzer eines O1 Kombis. In dieser Zeit hatte ich folgende Werkstattaufenthalte:
-> Abstellen des sehr unruhigen Leerlaufes, der den Motor oft hat ausgehen lassen.
-> Neuer Fensterheber vorne rechts
-> Zweimaliges Säubern und Entleeren des (mit Wasser vollgelaufenen) Ablaufbehälters unter den Scheibenwischern. Damit verbunden
-> Jeweils neuer Filter für die Lüftung
-> Einen latenten Wassereinbruch an der unteren Seite der Beifahrertür hat die Werkstatt trotz mehrerer Anfäufe bis heute nicht beseitigen können.
-> Permanent mit einem seltsamen Schmierfilm beschlagene Scheiben, der sich weder durch Lüftung noch Klimaanlage vertreiben lässt sind das aktuelle Problem, mit dem sich meine Werkstatt am Dienstag befassen wird und ganz neu:
-> Derber Wassereinbruch über das Schiebedach in der Waschstraße, wo es mir locker einen Liter auf den Frack geregnet und meinen Sitz mit einem herrlichen Stockfleck verziert hat

Zusammenfassend sind das in nicht mal einem Jahr mehr Werkstattaufenthalte, als mit meinem alten Golf in 5 Jahren...
Sind das alles bekannte Probleme oder habe ich mit dem Auto einfach nur viel Glück gehabt? Ich werde nun meinem Freundlichen am Dienstag oder Mittwoch noch eine Chance geben, die Mißstände abzustellen und ansonsten den Wagen wieder verkaufen, was ich sehr bedauern würde - bin ich doch mit Raumangebot, Fahrleistung und Optik durchaus zufrieden. Aber unter diesen Umständen... es wird dann wohl ein V40 werden.
Gibt es unter euch jemanden, der ähnlichen Ärger hatte?
Beste Grüße,
Tommes